Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

512 Ergebnisse für steuer steuerklasse

Steuerklassenwechsel / Berechnung Höhe Mutterschaftsgeld
vom 25.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich bisher mehr verdient habe, haben wir uns dazu entschlossen, dass (ab November 2010) ich die Steuerklasse 3 und mein Mann die Steuerklasse 5 bekommt. ... D.h. er hätte dann ab 1.1.2011 Steuerklasse 3 und ich Steuerklasse 5. ... Auf meine Frage zum Mutterschaftsgeld in Zusammenhang mit der Steuerklassenänderung meinte die Dame, dass es sinnvoller wäre, die Steuerklasse erst nach Ende der Mutterschutzfrist zu ändern (wegen Steuer- und Sozialabgaben...???
Steuerklasse nach Trennung
vom 20.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns stelle sich die Frage, ob meine Frau den Auszug mit Kind zu Ihrem neuen Partner in den Januar 2009 verschiebt und sich erst dann getrennt lebend beim Einwohnermeldeamt meldet, damit wir 2009 noch beide von meiner günstigen Steuerklasse profitieren (ich mehr Gehalt, sie mehr Unterhalt). Ich hab gehört, dass ich unter Unständen mit einer saftigen Nachzahlung rechnen kann (ich habe allgemein keine Sachen zum Absetzen von der Steuer)? Oder doch Auszug noch im Dezember und Steuerklasse I für mich wählen?
Schenkung einer Eigentumswohnung ohne Steuer?
vom 8.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Auskunft des Finanzamts würden hierbei rund 25.000,-- EUR an Schenkungssteuer anfallen (Steuerklasse III). ... Sehen Sie in diesem Falle irgend eine pfiffige Möglichkeit einer Eigentums- oder Rechtsübertragung mit deutlich weniger Steuern? Wäre notfalls ein lebenslänglicher, unentgeltlicher und nicht aufkündbarer Mietvertrag denkbar oder fallen hier auch Steuern an?
Trennung-Steuerklasse
vom 26.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Ich (KV, Sohn 9Jahre) bin seit Mitte 2004 getrennt lebend, habe mich aber in 2005 seit ca. 2 Monaten nochmal beim Wohnsitz meiner Exfrau angemeldet, die Steuerklasse blieb somit auf 3. ... Besteht die Gefahr, dass mich das Fin.Amt rückwirkend auf Steuerklasse 1 einstuft und ich Steuern nachbezahlen muß?
Wohnen in der Schweiz/Arbeiten in Deutschland/Hilfe bei Steuerklasse
vom 18.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ich erreichen, dass ich wieder in die Steuerklasse 3 komme. oder niedriger, oder ganz befreit werde? ... Das Finanzamt meinte, dass ich zwar das DPA anführen kann, aber genau die Stelle zitieren soll, in der gesagt wird, dass ich von den Steuern befreit werden kann. Die daran anschließende Frage wäre, ob ich dann in der Schweiz auch Steuern bezahlen muss?
Doppelbesteuerungsabkommen Frankreich
vom 7.7.2021 für 64 €
Verheiratet, keine Kinder 3. ich bin verheiratet und in Steuerklasse 3. Meine Frau ist in der Ausbildung und in Steuerklasse 5, sie macht ein Studium Dual nebenher und zahlt dafür 300€ im Monat. ... Spielt es noch eine Rolle in welcher Steuerklasse meine Frau ist oder sollte sie nun in 4 oder 3 gehen?
Arbeitslosengeld 1 > Auswirkung Änderung der Steuerklasse von IV/IV auf IV/IV+Faktor
vom 4.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Wenn ich zum 01.01.2020 in die Steuerklasse "IV/IV mit Faktor" wechsele mittels Stellung eines "Antrag auf Steuerklassenwechsel" beim Finanzamt, hat das dann eine Auswirkung auf die Berechnung des Alg1 / wird die Arbeitsagentur neu berechnen müssen für die Leistungen ab Januar 2020? ... Hätte das eine abweichende Auswirkung auf Berechnung des Arbeitslosengeldes (hinsichtlich Berücksichtigung der neuen Steuerklasse "IV/IV mit Faktor" ab 01.01.2020)?
Ist Unterhalt für im Ausland bei Mutter lebenden Kinder von Steuer absetzbar?
vom 2.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Gehaltsbescheinigung bekomme ich für die Kinder nur einen "FZ-Kinderbestandteil" iHv 252 EURO, aber keinen Kinderfreibetrag (0,0); ich bin noch Steuerklasse III. ... Daher meine Frage: Kann ich diese Unterhaltszahlungen an meine Kinder von der Steuer absetzen?