Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.226 Ergebnisse für schaden recht

Mietwagen in Kanada angeblicher Schaden
vom 28.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Wir sind uns sicher kein Schaden verursacht zu haben. -Es wurde uns kein Schaden gezeigt -Es wurde kein Rückgabe-,oder Schadensprotokoll gemacht Am 24.07. bekam ich eine E-Mail mit einer Rechnung und Bildern . Demnach war der angeblich von uns verursachte Schaden auf dem Dach.Ohne einen kleinen Leiter hätte man den gar nicht sehen können ,da es ein Chevrolet Tahoe war und dieser relativ hoch ist.
KFZ-Haftpflicht reguliert Schaden der keiner war
vom 28.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Haftpflicht hat einen "Schaden" reguliert, rund 385 Euro bezahlt u.mir mitgeteilt die Beitragsmehrbelastung würde in den nächsten 3 Jahren 350 Euro betragen bzw. könnte ich das vermeiden indem ich den Schaden gänzlich selbst begleiche. ... Zweitens zweifle ich an das es bei dem vorgelegten Kostenvoranschlag mit rechten Dingen zugeht. ... So wie ich das sehe hat sie den "Schaden" auf meine Kosten reguliert weil das für sie die einfachste Möglichkeit war.
Leitungsrecht - Schaden durch Baumwurzeln
vom 3.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch von B sind keine Eintragungen wegen eines Leitungs- rechts für A oder ein sonstiger Hinweis vorhanden, auch steht nichts im Kaufvertrag. ... Es taucht die Frage auf: Wer haftet und wer trägt die Kosten, wenn durch den Baum des Nachbarn B auf dessen eigenem Grundstück B die Rohre oder Leitungen des Nachbarn A zu Schaden kommen und und Kosten entstehen?
Regulierung von Schaden versäumt?
vom 6.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor etwa einem Monat hatte ich einen Zettel an meinem Auto "Sorry, mein Jüngster hat die Tür an Ihren rechten Kotflügel gehauen" plus Adresse und Visitenkarte. Da es an diesem Tag stark geregnet hat, bin ich erstmal nach Hause gefahren und konnte dort keinen großen Schaden feststellen. ... Ich habe mich nicht weiter um die Sache gekümmert und den Wagen auch eine Weile nicht gefahren - etwa 4 Wochen später habe ich nun das wirkliche Ausmass des Schadens gesehen: ein doch recht großere Beule mit Lackkratzer.
Mietwagen - Schaden an der Batterie
vom 30.12.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei der Schadens-Rechnung war noch folgender Zusatz: Bei Abschluss des Mietvertrages wählten Sie den Versicherungsschutz gemäß gültiger Preisliste. ... Meines Erachtens ist es mein gutes Recht einen Nachweis zu bekommen, dass der Schaden wirklich durch mich entstanden ist.
Nicht von mir verursachter Schaden beim Mietwagen - unscharfe Beweisfotos
vom 18.11.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Mietwagen ca. 5 Stunden vor dem eigentlichen Mietende auf das Gelände des Vermieters zurückgebracht und bei der Kontrolle keinen Schaden sehen und erkennen können. ... Die hierzu versendeten Beweisfotos sind so unscharf, dass man den Schaden nicht wirklich erkennen kann. ... Ist der Vermieter im Recht?
Schaden am Auto
vom 26.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schaden angeblich 2.000 Euro, obwohl fast nichts zu sehen war (unsere Tür überhaupt gar nichts zu sehen!)
WEG-Recht, Gemeinschaftseigentum Dachfenster, Schulfrage
vom 24.10.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir gehen davon aus, dass der Schaden am Dachfenster (Gewaltschaden) durch den Mieter 1 verursacht worden ist. Beim Auszug des Mieters 1 wurde auf dem Auszugsprotokoll allerdings kein Schaden am Dachfenster dokumentiert. - Als Mieter 2 die DG-Wohnung bezogen hat, hat dieser den Schaden am Fenster dem Eigentümer der DG-Wohnung gemeldet. - Der Schaden wurde durch den Eigentümer der DG-Wohnung an die Hausverwaltung gemeldet. ... Frage 2: Hat die Hausverwaltung bei der Übermittlung des Schadens zuerst die Schuldfrage zu klären?
Schaden durch Feuchtigkeit und Schimmelpilz
vom 31.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurden bereits bauliche Mängel dafür bestätigt.Es würden wohl enorme Kosten auf den Besitzer bei Beseitigung dieser Mängel zukommen.Inzwischen befindet sich in fast der ganzen Behausung ein übler Gestank,der einem die Lippen brennen läßt und nach 1-2 Stunden schwindelige Gefühle hervor ruft.An Rauchen ist gar nicht zu denken.Auf der Ware und den privaten Gegenständen hat sich bereits überall dieser üble Geruch festgelegt und an ein Verkauf dürfte nicht mehr zu 80% zu denken sein.Außerdem sind besonders die Videocassetten durch die Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen worden.Ich beschreibe das Ganze mal als schleichenden Tod,der langsam und unverhofft anfängt und dann immer schneller wird.Der Schaden ist enorm.Nun meine Fragen: Mir dürfte schon klar sein,daß ich diesen Mietvertrag sofort fristlos kündigen kann.Aber was mache ich mit meiner unverkäuflich gewordenen Ware und den Gegenständen??? ... Würde an dem günstigen Mietvertrag gerne festhalten,aber der Besitzer wird sich nie und nimmer freiwillig auf die Instandsetzungskosten einlassen, geschweige denn mir meine kaputten Sachen bezahlen.Muß für den Schaden die Wohngebäude-oder Haftpflichtversicherung des Besitzers aufkommen??? Bleibe ich selber auf dem Schaden sitzen??
Werkstatt hat einen Schaden am Auto verursacht und nicht darauf aufmerksam gemacht
vom 6.11.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fragte wo mein Auto sei,er sagte es stehe auf dem Gelände nebenan,das zur Werkstatt gehört.Ich ging zu meinem Auto öffnete und sah einen total verdreckten Teppichboden (roter Sand) und die Fahrertür innen auch verschmutzt.Ich war etwas geschockt.Einem Kunden so ein verschmutztes Fahrzeug zurück zu geben,sollte nicht sein (zumal es ja vorher sauber war).Ich überlegte ob ich den Chef darauf ansprechen sollte,ließ es dann aber sein,denn die zwei Hiobsbotschaften zuvor reichten eigentlich aus.Für mich stand fest ich würde sowiso nicht mehr in diese Werkst.gehen.Also fuhr ich zur nächsten Tankstelle (ca. 200m entfernt) und wollte tanken und das Auto reinigen.Ich ging auf die rechte Seite um den Tankdeckel zu öffnen,und sah da dass die Stosstange nicht mehr bündig anliegt und Lack beschädigt ist und er Kratzer hat,auch auf der linken Seite sind Kratzer.Ich war so geschockt als ich das sah,fast den Tränen nah.Ich fuhr "direkt" wieder in die Werk. Ich zeigte dem Chef den Schaden und er sagte "oh wie kann dennn so etwas sein"? Ich geriet etwas ausser mich und sagte "Das müssten sie mir eigentlich sagen,ich habe das Auto hierher gebracht in einem ordnungsgemässen Zustand und jetzt sieht es so aus" Er druckste irgendwie herum.Ich sagte ich möchte wissen wer an meinem Auto gearbeitet hat.Er sagte das wisse er nicht.Dann wurde es mir zuviel,ich merkte man will mich hier hinters Licht führenwollte.Ich sagte ihm dass es "mein Recht sei" zu erfahren wer an dem Auto gearbeitet hat,und ich das so nicht akzeptiere.Plötzlich fiel es ihm doch ein und er rief jemanden aus der Werkstatt.Es kam ein total vermutzter Mann (ich habe noch nie in einer Werkstatt so einen total schwarzen verdreckten Menschen gesehen)Ich konnte einen Blick in die Werkst. werfen und war geschockt.Alles veraltet (wie in den 60er Jahren) da standen nur alte verdreckte Autos drin.Ich bin 45 aber so eine Werkstatt hatte ich noch nie gesehen.Dieser Mann sagte auch er wisse nicht wieso das so sei.Ich dachte ich bin in einem schlechten Film.Ich wurde ziemlich sauer weil einfach klar war das hier was passiert ist (was auch immer) und keiner will die Verantwortung tragen.Ich machte dem Chef unmissverständlich klar dass ich das so nicht akzeptieren werde,und zur Not auch rechtliche Schritte einleiten werde.Plötzlich wurde er zugänglicher und meinte "ja er würde dafür Sorge tragen dass es beseitigt wird" jedoch erst am Montag weil er heute noch Termine hätte.Ich fuhr vom Hof und direkt in ein renommiertes Autohaus das eine eigene DEKRA im Hause hat.Ich wollte mir einfach direkt (und nicht nach ein paar Tagen) Rat holen und auch den Schaden dokumentieren lassen.Ein Gutachter schaute sich das Auto an,er sagte es siehe so aus wie wenn es eine Gewalteinwirkung gegeben hat (evtl.wo ran gefahren).Deswegen sei auch der Kofferraum nicht mehr bündig.Es wurden Fotos gemacht.Es wurde ein Kostenvoranschlag gemacht.Ein Gutachten zu machen läge bei 200-300Eur.Davon riet er mir erst mal ab.Da ich rechtschutzversichert bin (auch Verkehr) solle ich erst mal abwarten wie dieser Inhaber der Werkstatt denn am kommenden Montag reagieren wird.Dann könne man immer noch Schritte einleiten.Ich fuhr auf meinem Wege nach Hause an der Werstatt vorbei,und ging nochmals hinein.Im Büro war ausser dem Chef noch die Büroangestellte da.Ich sagte nur dass er ja wisse das wir am Montag einen Termin wegen dem Auto hätten,und ich in der Zwischenzeit bei einem Gutachter war und alles dokumentiert wurde.Ich wollte ihm dadurch auch einfach signalisieren das ich etwas unternommen habe.Er sagte "ja,ja ich sagte ihnen ja schon das wir uns darum kümmern wollen und O-TON "die Kuh vom Eis zu bekommen" Dann sagte er plötzlich,ja es könnte ja sein dass ich schon einen Unfall hatte.Als ich das hörte brachen alle Dämme bei mir (jetzt sollte ich mir auch noch so etwas unterstellen lassen) Ich sagte ihm dass es nicht zu meinen Charaktereigenschaften gehöre Leute zu betrügen,und ich mir so eine Anschuldigung auch nicht sagen lasse.Plötzlich wurde er wieder ganz säuselig in seiner Stimme und sagte "Dinge können ja passieren in einer Werkstatt" ich sagte daraufhin "ja sicher,ich sagte ja auch nicht dass sie selbst dafür verantwortlich sind,es kann ja einem ihrer Mechaniker passiert sein" "auf jeden Fall ist an dem Auto ein Schaden der vorher nicht dran war".
Nicht verschuldeter Schaden am Mietwagen - Anfechtung wegen Beweismangels möglich?
vom 18.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wagen hatte bei Anmietung allerlei größere und kleinere Schäden, von denen auch einige auch im Vertrag genannt sind, wobei diese Angaben auch nicht genau die Stelle des Schadens angeben, da diese lediglich sehr vage die Position und die Art des Schadens beschreiben. ... Wir haben keinerlei Basis für einen Vergleich des Schadens vom 14. August 2013 und dem Schaden, aufgrund dessen das Gutachten vom 26.