Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Mietwagen in Kanada angeblicher Schaden

28. Juli 2019 12:32 |
Preis: 60€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Reiserecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Hallo
Wir hatten in Kanada 10 Tage einen Mietwagen.Vom 22.06.-4.07.2019
Folgendes ist bei der Rückgabe passiert.
Wir kamen mit dem Mietwagen pünktlich ,voll Getankt am Flughafen Calgary an.
Sind ausgestiegen ,ein Mitarbeiter von Alamo schaute sich den Wagen an,ging zu seinem Kollegen und anschließend in das kleine Häuschen was dort stand.Raus kam er mit einem Zettel ähnlich einem Kassenzettel wo ein Betrag von 500 Dollar drauf stand.Auf Rückfrage wurde uns erklärt das ein Schaden wäre und das die Versicherung bezahlt (so haben wir es zumindestens verstanden).
Inzwischen wurde das auto weggefahren.Unsere englisch Kenntnisse sind "sehr bescheiden".
-Wir sind uns sicher kein Schaden verursacht zu haben.
-Es wurde uns kein Schaden gezeigt
-Es wurde kein Rückgabe-,oder Schadensprotokoll gemacht
Am 24.07. bekam ich eine E-Mail mit einer Rechnung und Bildern .
Demnach war der angeblich von uns verursachte Schaden auf dem Dach.Ohne einen kleinen Leiter hätte man den gar nicht sehen können ,da es ein Chevrolet Tahoe war und dieser relativ hoch ist.
Inzwischen sind diese 500 Dollar(ca340€) von unserer Kreditkarte abgebucht worden.
Auf Mails von uns wegen eines von uns unterschrieben Schadensprotokolls wird nicht reagiert.Das wäre aber Notwendig um das Geld von der Versicherung wieder zubekommen.
Nun waren wir bei unserer Bank und überlegen das Geld zurückbuchen zulassen.
Ist das ratsam,oder verschlimmert das die Situation ?
Was könnten wir tun ?
Oder ist es besser dieses in unseren Augen Unrecht zu akzeptieren ?
Mit freundlichen Grüßen

28. Juli 2019 | 13:30

Antwort

von


(879)
Gräfelfinger Str. 97a
81375 München
Tel: +4917664624234
Web: https://www.kanzlei-richter-muenchen.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Wie Sie andeuten, kann der Schaden schon vorher entstanden sein und Sie haben es nur nicht bemerkt. Die Versicherung lässt die Rechnung und die Bilder daher allein nicht gelten, da daraus nicht hervor geht, wann der Schaden entstanden ist.

Sie haben recht, wenn Sie sagen, dass die Mietwagenfirma Ihre Obliegenheiten verletzt, wenn Sie Ihnen das Schadensprotokoll nicht zur Verfügung stellt. Ein daraus entstehender Schaden wäre nach deutschem Recht zu ersetzen. Man würde zunächst außergerichtlich die Herausgabe des Schadensprotokolles verlangen. Alamo muss nachweisen, dass Sie den Schaden verursacht haben. Das haben sie bis jetzt noch nicht getan. Das Geld ist daher rechtsgrundlos von Ihnen abgebucht worden. Daher können Sie das Geld zurückbuchen.

Wenn Sie die Kreditkartenzahlung zurückbuchen, besteht jedoch die Gefahr, dass die Gegenseite einen Anwalt oder Inkasso mit der Durchsetzung der Forderung beauftragt und dadurch zusätzliche Kosten entstehen.

Praktisch gesehen stellt sich die Frage, ob Sie bei diesem geringen Streitwert eine evtl langwierige rechtliche Auseinandersetzung in Kauf nehmen wollen. Auch die Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts ist bei einem solchen Streitwert nicht sinnvoll.

Mein Rat ist Folgender:
Buchen Sie das Geld einmal zurück. Wenn die Gegenseite dann nicht das Schadensprotokoll herausgibt und mit Inkasso oder Klage droht, dann lenken Sie jedoch ein und gehen einem Rechtsstreit aus dem Weg.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen
RA Richter


ANTWORT VON

(879)

Gräfelfinger Str. 97a
81375 München
Tel: +4917664624234
Web: https://www.kanzlei-richter-muenchen.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Schadensersatzrecht, Strafrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Medienrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Urheberrecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER