Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Probefahrt Schaden entstanden! Wer zahlt?
vom 15.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
das autohaus hat geagt, dass ich denen das nicht erzählt habe, dass ich gegen den bordstein gefahreb bin, wäre es kein vollkaskoschaden mehr. ich müsste den schaden aus meinen eigenen tasche zahlen. ich hätte am "unfallort" bleiben müssen, und die direkt die polizei und das autohaus verständigen müssen. muss ich den schaden überhaupt zahlen? wäre der motor nicht ausgegangen, würde es nicht zu einem schaden kommen. muss ich das beweisen können? ich habe bei der polizei eine anhörung gemacht. habe die sache genauso geschildert. ich habe angst, dass ich entstandenen kosten zahlen muss, denn es sind schon ein paar tausend euro.
Nicht verursachter Schaden bei Mietwagen-muss ich zahlen??
vom 14.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit dem Mitarbeiter um das Auto gegannen, wobei auch dieser nicht wirklich wußte, wo nun eigentlich die Schäden sind. Bei dieser Umrundung sind mir keine größen Schäden aufgefallen, und da ich bisher bei dieser Firma immer gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich das Übernahmeprotokoll unterschrieben. ... Welche kosten können noch auf mich zukommen, wenn ich gegen diese Zahlung Einspruch erhebe?
Wohngebäudeversicherung will Schaden an Solarkollektor nicht bezahlen
vom 18.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Reparatur wird ca. 3000,- Euro kosten. Ich habe den Schaden bei meiner WGV Wohngebäudeversicherung angezeigt und dabei die Vermutung geäußert, dass eine Silvester-Rakete den Schaden verursacht haben könnte. ... Die Versicherung hat mir mitgeteilt, dass keine Schadensfall vorliege, da der Schaden in keine der versicherten Kategorien (Feuer/Explosion, Wasser, Sturm, Hagel) falle, weil eine Silvesterrakete nicht explodieren könne und Hagel zur betreffenden Zeit als Ursache ausscheide.
Vertragsrecht, Immobilien, Schaden verschwiegen, WEG-Sitzung, Sondernutzungsrecht
vom 26.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wirft uns der Käufer vor, wir hätten ihm einen Schaden am Dach verschwiegen. ... Zwar wurde von der Partei im DG ein Kostenvoranschlag eingeholt, dieser beinhaltete aber ausschließlich die Kosten für ein neues Dach und nicht des "Schadens" Ursache. ... Die Käufer werfen uns jetzt vor, den "Schaden" am Dach vorsätzlich verschwiegen zu haben.
Kosten bei Unfall mit Leihwagen
vom 11.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Parken mit diesem Wagen habe ich nun an einem anderen Wagen einen Schaden verursacht (Schadenshöhe ca. 200 €). Nun meine Frage: Wer kommt für den von mir verursachten Schaden an dem anderen Fahrzeug auf - die Haftpflichtversicherung des Leihwagens ? ... Welche Kosten können sonst auf mich zukommen?
Schaden vor Eigentumsübernahme
vom 30.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nachfrage, ob es Schäden oder sogar durchzuführende Renovierungsmaßnahmen am Gebäude/Grundstück gibt, wurde verneint. ... Ein Mitarbeiter der Gebäudeversicherung hat sich den Schaden bereits angesehen, jedoch nahezu ausgeschlossen, dass sie die Regulierung übernehmen. Die Eigentümerin schlug nun vor die Kosten für die Instandsetzung zu teilen, wobei wir eine hälfte übernehmen sollen.
Geteiltes Haus Schwamm im Keller Kosten
vom 2.9.2014 87 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und folgende Fragen hätte ich hierzu: •Wer muss die Entsorgung, den Gutachter und alle anfallenden Kosten bezahlen (gilt der Keller als Gemeinschaftseigentum, bzw. gilt hier ein Substanzschaden)? ... Wie ist es jedoch, wenn B den Vormund des Ehemann der A nicht informiert hat, dass ein Problem/Schaden vorliegt?
Schaden bei einer Autoreparatur
vom 8.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Abholung des Fahrzeuges teilte man mir mit, dass an der Stoßstange ein erheblicher Schaden durch Unachtsamkeit entstanden ist. ... Der Betreiber der Werkstatt teilte mir nun mit, dass ich Ihm die Gelegenheit geben MUSS den Schaden zu beseitigen.
Gebrauchsspuren/Schäden am Parkett Abwälzbar auf Mieter?
vom 10.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich aber der Meinung war, dass es sich um normale Gebrauchsspuren handelt, sagte ich ihm dass ich nicht glaube dass er so ohne weiteres die Kosten auf mich abwälzen könne und das Abschleifen und Versiegeln sowieso nicht Sache des Mieters ist. ... In meinen Augen muss ich die Kosten nicht tragen weil die Gebrauchsspuren/Schäden am Parkett "so gering" waren, dass ein Abschleifen ausgereicht hat. Erst wenn die Gebrauchsspuren/Schäden fahrlässig sind und so gross sind, dass abschleifen nicht ausreicht um den Schaden zu beheben, dann haftet der Mieter.
Schadensersatzpflicht gegen Dritter als eigenen Schaden geltend machen?
vom 12.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Pferde mussten nun sehr aufwändig und teuer vom Tierarzt behandelt werden und natürlich erwartet meine Freundin, dass ich die Kosten auch für die Behandlung ihres Pferdes mitübernehme. Ich selbst will mich an den Händler halten, der mir den Schaden durch die tierärztliche Behandlung ersetzen soll. Mal abgesehen von den Voraussetzungen für meinen Anspruch gegen den Händler würde mich interessieren, ob ich denn nun den Schaden an dem Pferd meiner Freundin auch vom Händler fordern kann.
Schäden durch berufliche Verwendung des Privat-PKWs
vom 19.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe folgende Fragen zu Schäden die mir durch die berufliche Verwendung meines Privat-PKWs entstanden sind. 1. ... Wer kommt für den Schaden bei meinem Fahrzeug bzw. bei dem des Unfallgegner auf? Falls ich selbst bzw. meine Haftpflichtversicherung dafür aufkommen muss - kann ich die entstandenen Kosten steuermindernd geltend machen?
MUSS UNSER GEWERBEMIETER SCHÄDEN AN DER LADERAMPE ERSETZEN?
vom 2.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur wenige Wochen nach Fertigstellung sind exakt die selben Schäden (Risse in Betonplatte und Seitenwand) erneut aufgetreten, was darauf hinweist, dass der erste und der neue Schaden durch Beschädigung von außen, z. ... Im Mietvertrag ist folgende Vereinbarung enthalten: "Die Kosten der Instandhaltung und Instandsetzung des Mietobjektes inklusive des mitgemieteten Inventars trägt der Mieter, soweit die Schäden dem Mietgebrauch oder dem Herrschafts- oder Risikobereich bzw. der Einflusssphäre des Mieters zuzuordnen sind, nach Wahl des Vermieters entweder durch Übernahme der damit verbundenen Kosten oder Veranlassung der erforderlichen Arbeiten. ... Muss unser Mieter die Kosten für die erste und zweite Reparatur allein auf Grund dieser Klausel übernehmen?
Umzugsfirma hat den Schaden bis heute nicht der Versicherung gemeldet
vom 7.9.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stress pur.Bei dem Umzug wurden durch Mitarbeiter der Transportfirma Schäden in der neuen Wohnung zugefügt.Dieser Schaden wurde am selben Tag mündlich der Firma mitgeteilt und schriftlich drei Tage später per Einschreiben mit Rückschein an die Firma gesendet. ... Auch haben wir den Schaden der Schadenshotline der Versicherung vom Transportunternehmen mitgeteilt.Die Versicherungsnummer der Haftpflicht-Versicherung des Unternehmens haben wir durch "Connection" herausbekommen. ... Der Schaden beläuft sich auf ca. 900 Euro.
Mieter hinterlässt Schäden in Mietwohnung
vom 22.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Zeitwert, so befürchte ich, dürfte nicht allzu hoch sein und unserem Schaden nicht entsprechen. Neue Türen dürften ca. 1500 Euro bis 2000 Euro kosten. ... , oder muss mir der Mieter die Differenz zwischen Zeitwert und realen Kosten aus eigener Tasche ersetzen?
Ablauf Abwicklung eines Schadens am Kfz als Geschädigter
vom 19.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden sind mehrere aufgeraute Schrammen und möglicherweise auch etwas tieferliegende Schäden, weil das Spaltmaß zwischen Tür und Stoßfänger nicht mehr genau passt. Der Verursacher des Schadens ist mir bekannt und hat mich proaktiv auf den Vorfall angesprochen. Ein befreundeter Kfz Mechaniker schätzt, dass der Schaden im "worst case" bei ca. 1.000 € liegen könnte.