Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.158 Ergebnisse für recht wohnung beschluss

WEG-Recht - Rauchwarnmelder
vom 16.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eigentümergemeinschaft hat daraufhin einstimmig den Beschluss gefasst, dass sämtliche Wohnungen, unabhängig davon, dass ein Teil der Wohnungen bereits mit Rauchwarnmeldern ausgestattet ist, mit Rauchwarnmeldern des günstigsten Anbieters auf Kaufbasis augestattet werden und diese Firma auch mit der Funkwartung der Rauchwarnmelder beauftragt wird. ... Besteht, unter der Annahme, dass die Aussage unseres Verwalters nicht den Tatsachen entspricht, für unsere Eigentümergemeinschaft die Möglichkeit den vor 2 Wochen gefassten Beschluss wegen der Fehlinformation unseres Verwalters rückgängig zu machen und wenn ja, welche Möglichkeiten bieten sich hierfür an?
Rauchwarnmelder bei Fehlfunktion: Haftung ungeklärt - Beschluß nichtig?
vom 25.10.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freunde oder Bekannte zu bitten, nach dem Rechten zu sehen und den Alarm auch mit den Meßwerten anderer Sensorik („Zimmertemperatur") abzugleichen. ... Die Verwaltung hat dieses Jahr dann einen WEG-Beschluß erwirkt, den betroffenen Eigentümer auf Duldung zu verklagen, damit auch er die WEG-RWM montieren läßt und der Beschluß damit umgesetzt wird. Ich habe zum Sachverhalt mehrere Fragen: * Wer haftet für mittelbare und unmittelbare Schäden, die aus einer Fehlfunktion („Fehlalarm", „Täuschungsalarm") des WEG-angeschafften, aber vom Eigentümer betriebenen RWM ausgegangen sind („Fenster aufgebrochen", „Sachschaden durch Feuerwehreinsatz an Wohnungstür", „Sachschaden durch Feuerwehreinsatz in /eigener/ Wohnung", „Sachschaden durch Feuerwehreinsatz in /fremder/ Wohnung, z.B.
Wohnung im Trennungsjahr - wielange kann ich bleiben?
vom 24.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sämtliche Sachen sind aber noch in der gemeinsamen Wohnung verblieben für die wir einen unbefristeten gemeinsamen Mietvertrag haben. ... Wie lange habe ich nun das Recht darauf zu bestehen, das sie in dem gemeinsamen Mietvertrag verbleibt. Alleine kann ich mir die Wohnung natürlich nicht leisten und müsste ausziehen.
Bauliche Veränderung Wohnung/Wintergarten
vom 7.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Eigentümer in einer Wohneinheit mit 5 Stockwerken und 24 Wohnungen. Die Stimmemehrheit hat die Wohnungsbaugesellschaft GWH mit 16 Wohnungen, die auch noch durch diese Teilweise vermietet sind. ... Zufällig wurde 2005 bekannt, dass der Eigentümer, der sich mittlerweile als recht eigensinnig darstellte die Genehmigte Baumassnahme ohne Genehmigung erweitert hatte.
Wohneigentum Bauliche Veränderung
vom 12.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nichts in der Teilungserklärung/Hausordnung gefunden habe ohne Absprache/Genehmigung mit der Hausverwaltung. 2014 wurde das Katzennetz in Augenschein genommen, weil sich ein anderer Eigentümer bei der Hausverwaltung darüber beschwert hatte (nach der Eigentümerversammlung im Juni 2014). 2015 kam das Thema zum Beschluß und es wurde mehrheitlich Katzennetze abgelehnt. ... Daraufhin habe ich den Beschluß leider nicht angefochten. 2016 trudelt mir nun der Brief der Hausverwaltung ins Haus mit der Anweisung das Katzennetz bis Ende der Woche zu entfernen (unter Drohung mit Anwalt).
Umnutzung einer Wohnung
vom 6.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Verkauf wurde festgestellt, dass Wasser von unten in die Wände der Wohnung eindringt. ... Kaufvertrag wurde die Wohnung als Wohnraum verkauft. ... Dann soll diese Wohnung nicht mehr als Wohnraum gelten sondern nur noch als Kellerräume.
Wohnung vom BT nicht /falsch fertiggestellt
vom 5.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 3 Monaten eine Wohnung im Wege der Zwangsversteigerung erworben. ... Im Gutachter heisset es, dass die Wohnung nicht zu Wohnzwecken geeignet ist und aufgrund der Machart nicht zu Wohnzwecken dient. ... Der GA hatte seine Bewertung dahingehnd gestützt, dass die Belichtung in dieser Wohnung nicht ausreichend ist, bzw die Wohnung zu tief im Erdreich ist....
Müllkostenverteilung
vom 18.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, in der von mir jetzt übernommenen WEG hat die Eigentümerin und vorherige Verwalterin sich einen Vorteil verschafft, in dem sie sich von den Müllkosten ihrer Zweitwohnung mit Beschluss befreien ließ. Ist dies rechtens? ... Wenn diese Dame also zwei Wohnungen hat muss sie für beide Wohnungen die anfallenden Betrebskosten zahlen.
Berechnung Wohnfläche / Verteilerschlüssel einer WEG
vom 12.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesen steht - in separater Zeile - zu den Wohnungen A - D noch die Größe der Wintergärten von je 20qm, also Whg. ... Ich bin der Eigentümer der Wohnung E, für den der neue Berechnungsschlüssel, da kein Wintergarten, nachteilig ist. ... In der nächsten Versammlung Korrektur verlangen und was tun, wenn der Beschluss dafür negativ ausfällt?
Wohneinheiten ändern
vom 25.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden Jahr baute ich diesen Dachboden als eigene Wohnung komplett aus. Diese Dachgeschosswohnung nutze ich seitdem (1992) als eigene Wohnung und habe die darunterliegende Wohnung vermietet. ... Ich habe der Abrechnung mit Hinweis auf „Nichtigkeit des Beschlusses vom 02.02.2011" widersprochen.
Parken vor eigener Garage auf Gemeinschaftsgrund
vom 4.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wohnen in einer Eigentümergemeinschaft von 36 Pateien und besitzen eine selbstbewohnte Wohnung sowie eine Einzelgarage. ... Falls es zu einem mehrstimmig verabschiedeten Beschluß kommt, werden wir uns auch daran halten, wir wollen ihn aber auch verhindern. ... Können Sie uns noch einen rechtlichen Tip geben, der zur Verhinderung dieses Beschlußes dienlich sein könnte?
Dachausbau in der Wohnungseigentümergemeinschaft
vom 7.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf einer außerordentlichen WEG Versammlung wurde nun ein Beschluss gefasst, dass ich für den Eingriff ins Gemeinschaftseigentum (Dachaufschnitt /Gaubenbau / Loggiabau) einen Architekten/Ingenieur beschäftigen soll, der den ordnungsgemäßen Ablauf gewährleistet und auch bei etwaigen später auftretenen Mängeln haftbar gemacht werden kann. Kann die WEG mich durch diesen Beschluss zwingen auf meine Kosten einen Architekten/Ing zu beschäftigen, der danach der WEG als Ganzes gegenüber haftbar ist?
Generalschlüssel bei der Hausverwaltung
vom 24.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Generalschlüssel ermöglicht theoretisch den Zugang zu sämtlichen Wohnungen, einschließlich der Wohnung meines Mieters. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob mein Mieter von mir verlangen kann, den Generalschlüssel für die Hausverwaltung entgegen dem Beschluss der Eigentümerversammlung vernichten zu lassen. Welches Recht hat in diesem Fall Vorrang: das Mietrecht oder das Wohnungseigentumsrecht?
Balkon anbauen
vom 19.2.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung direkt unter uns war vorher ein Solarium. Der Eigentümer wechselte und ist jetzt eine recht dunkle Wohnung. Der neue Eigentümer befürchtet der Balkon verdunkelt die Wohnung noch mehr.
Kindergeld Österreichisches Recht
vom 13.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Deutsche, habe aber ab meinem Studium 1995 bis März 2009 mit meinen Kindern in Wien gelebt. Während der gesamten Zeit hatte ich zwei Wohnsitze, einen in Wien und einen in Deutschland. Nach meinem Umzug nach Deutschland, haben wir unser Haus in Wien als Mieter weiterbehalten, weil mein Mann dort noch beruflich zu tun hat.
Haftbefehl /Wohnung
vom 25.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundlegend kein Problem jedoch sind durch die ständigen besuche alle anderen Mieter genervt und vorhin waren die wieder da und haben meine neue Freundin rausgeklingelt und sind dann ohne Durchsuchungbefehl in meine Wohnung. ... Bzw dürfen die meine Wohnung zwangs öffnen oder durchsuchen?
Vergabe von Arbeiten ohne Beschluss der Eigentümer
vom 4.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten Jahren wurde von zwei Eigentümern im EG immer wieder versucht, in den ETV einen Beschluss herbeizuführen, um die Keller- und Waschküchendecken isolieren zu lassen, damit sich ihre Heizkosten verringern. ... Mitglieder des Beirats und Eigentümer der EG-Wohnungen sind, die, wie eingangs beschrieben, ausschließlich davon profitieren.