Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.012 Ergebnisse für mutter sohn gericht

Mutter streicht 2-wöchiges Kontaktrecht
vom 17.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vater eines 6 jährigen Sohnes, der seinen Hauptlebensmittelpunkt bei seiner Mutter hat. Das alleinige Sorgerecht liegt bei der Mutter. ... Seine Mutter möchte, dass ich meinen Sohn nur noch in den Ferien zu mir nehme.
Unzumutbarkeit Erscheinungspflicht zur mündlichen Verhandlung beim Amtsgericht
vom 30.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Bekannte ist nach Celle umgezogen, was vom Wohnort meiner Mutter ca. 530 km entfernt ist. Das AG Celle hat nun das persönliche Erscheinen zur Verhandlung für meine Mutter (als Klägerin) angeordnet. Meine Mutter und wir beiden Söhne müssen uns allerdings um die Pflege meines an Demenz erkrankten Vaters (Pflegestufe 2) kümmern, was Ihr und uns ein Erscheinen unmöglich macht.
Umgangsrecht für meinen Sohn wieder rückgängig machen?
vom 19.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist 5 1/2 Jahre alt und es besteht ein wöchentliches Umgangsrecht(2Tage mit Übernachtung),welches Mitte des Jahres 2005 gerichtlich festgelegt wurde.Erweiterungen/Änderungen usw. wurden seit dem Gerichtstermin entweder zwischen der Mutter und mir oder mit Unterstützung der Elternberatung festgelegt.Der Umgang umfasst jede Woche Freitag bis Samstag Abend und seit dem 5.Geb.... Nun hat die Mutter einen neuen Lebenspartner,der auch Kinder hat,und möchte den Umgang zwischen meinem Sohn und mir auf 14tägig reduzieren, um auch eine freies Wochenende zu haben.Ich bin damit nicht einverstanden.Ich habe ihr allerdings angeboten,die Ferien doch hälftig aufzuteilen .Dies lehnt sie jedoch ab.Bei der Elternberatung hat sie Druck ausgeübt und gedroht,sollte ich mit dem 14tägigen Umgang nicht einverstanden sein, so geht sie vor Gericht und bis zum Termin darf ich meinen Sohn nicht mehr sehen.Uneingeschüchtert blieb ich bei meiner Ablehnung sodann sie gesagt hat,dass ab sofort der erweiterte Umgang bis Sonntag Mittag von ihr zurückgenommen wird.
Familienrecht Sorgerecht für meinen Sohn
vom 25.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach diesem Gespräch hat sie mir meinen Sohn mit seinem Pass übergeben. ... Wenn es möglich ist möchte ich für immer mit meinem Sohn in der Türkei leben. ... Wie wäre die Lage, wenn meine Frau meinen Sohn nach Deutschland holen wollte!
alleiniges Sorgerecht für die Mutter
vom 1.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe auf Anraten des JA das alleinige Sorgerecht für meinen 11 jährigen Sohn beantragt. ... Der Sohn hat den Vater auch öfters betrunken erlebt, auch während des Umgangs. Bei der Anhörung vor Gericht hat das JA meinen Antrag voll unterstützt und auch mein Sohn sagte bei der Befragung durch den Richter dass er bei mir bleiben will und ich alleine für ihn Sorgen soll.
Zustimmung zur Kindes-Umsiedlung nach ISRAEL widerrufbar?
vom 28.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein fast 4-jähriger Sohn wurde vor 2 Jahren von seiner Mutter von Lettland (wo wir lebten) nach Zypern verschleppt. ... Ich bin Deutscher Staatsbürger Mein Sohn ist Deutscher und Lette Seine Mutter Lettin Eine Beziehung zu Israel besteht seitens meines Sohnes nicht. ... Die Mutter meines Sohnes weigert sich bislang die genaue Adresse bekannt zu geben unter der sie in Israel leben will.
Eine Familie in Sorge
vom 25.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er redet in letzter Zeit immer häufiger über das Alter meiner Mutter, "falls ihr etwas passiert", wer würde dann unseren Sohn auffangen, usw. 3. ... Ich habe nun Angst, je länger mein Sohn ohne mich unter Obhut meiner Mutter in DE verweilt, desto größer wären des Kindsvaters Chancen, das alleinige Sorgerecht zu bekommen und zu bewirken, dass unser Sohn bei ihm lebt. ... All das könnte doch der Kindsvater vor Gericht gut für sich nutzen, oder?
Wie lange muss ich nun für meinen Sohn Unterhalt bezahlen und ist das nicht grobes Verschulden?
vom 18.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn geb.Nov 1987 wohnte bisher bei mir.Ich bin seit 2004 geschieden. Beim OLG Düsseldorf gab es eine Vereinbarung, dass meine Frau vom Unterhalt gegenüber meinem Sohn ausgeschlossen ist. ... Jetzt ist er zu seiner Mutter gezogen.
Elternunterhalt - Sohn lebt im Ausland
vom 15.4.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Folgenden kurz der Sachverhalt: - Mutter, BRD, 82 Jahre alt, alleinstehend, keine Vermögenswerte, Rente EUR 1.600/mtl. - Sohn A, 52 Jahre alt, BRD, ledig, kein Vermögen, minimales Einkommen - Sohn B, 62 Jahre alt, seit 37 Jahren wohnhaft in DK, verheiratet mit gebürtiger Dänin Aufgrund der rapiden gesundheitlichen Abschwächung meiner Mutter (Demenz), wird eine Einlieferung ins Pflegeheim in Kürze unvermeidbar sein. Das Vermögensverhältnis und die kärgliche Rente meiner Mutter werden die monatlichen Kosten des Pflegeheimes wohl nicht decken können. Darüber hinaus wird mein Bruder (Sohn A) angesichts fehlender Mittel nicht zum Elternunterhalt herangezogen werden können.
Umgangszeitregelung für meinen Sohn
vom 8.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist 5 Jahre alt und ich bin von der Mutter seit 4 1/2 Jahren getrennt.Es besteht ein wöchentliches Umgangsrecht,Freitag-Samstag Abend,die Woche darauf Freitag bis Sonntag Mittag, das teilweise gerichtlich festgelegt werden musste.Grund dafür war,dass die Mutter teilweise nach Lust und Laune festgelegte Umgangszeiten nach ihren persönlichen Gründen verändert hat.Da ich dies nicht länger mitmachen wollte,war eine gerichtliche Festlegung leider notwendig. ... Da ich der Mutter nicht mehr vertraue,möchte ich diese Regelung gerichtlich bestätigen lassen. Kann man dies unbürokratisch Zeitnah vor Gericht klären lassen da wir uns ja einig sind?
Mutter verweigert mir mein zweiwöchiges Umgangsrecht
vom 9.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen knapp zweijährigen Sohn, der bei seiner Mutter lebt. ... Er möchte in dem Moment halt nicht von seiner Mutter weg, was ich in seinem Alter ja auch irgendwie verstehen kann. ... Die Sachbearbeiterin legte seiner Mutter damals nahe, ihn im laufe des Tages langsam und schrittweise auf die Übergabe vorzubereiten.
Vater hetzt Sohn gegen mich auf (Verleumung)
vom 20.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte keinen Kontakt mehr zu meinem Sohn, seitdem habe ich meinem Sohn kaum noch zu Gesicht bekommen! ... (Der wohn seit unsere getrenntes Leben bei Oma(Mutter von den Ex Mann)Die hat keine Sorgerecht für das Kind! ... JA meint dass Antrag in Familien Gericht nach 4 Jahre keinen KOntakt mit dem Sohn bringt auch nichts..!
Unterhalt für volljährigen Sohn,aussergewöhnliche Belastung unterhaltsmindernd?
vom 10.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein im Februar 18 Jahre alt gewordener Sohn (besucht die Oberstufe eines Gymnasiums),zu dem ich seit ca einem Jahr keinen Kontakt mehr habe,möchte mich, instrumentalisiert von seiner Mutter, auf Unterhalt verklagen.Sein Rechtsanwalt stellte mir nun eine Forderung zu, zu der ich folgende 2 Fragen habe: 1)Ist es richtig,daß sich die Unterhaltsverpflichtung meinerseits gegenüber meiner 20 jährigen,studierenden Tochter sich nicht einkommensmindernd auswirkt? Ausserdem sagt der Anwalt,mein Sohn wäre vorrangig unterhaltsberechtigt, da er eine allgemeinbildende Schule besucht. 2)Nach der Scheidung von der Mutter meines Sohnes kaufte ich vom Zugewinnausgleich(44000 €) ein Grundstück,um später darauf zu bauen. ... Die Frage nun ist,ob diese Raten (Schulden) unterhaltsmindernd in Höhe der Raten von meinen Einkommen abgezogen werden können.Der Anwalt meines Sohnes lehnt dies ab.
Kann Ausreise eines Kindes mit brasilianischer Mutter verhindert werden?
vom 31.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin möchte mit unserem Sohn (3 Jahre,brasilianische und deutsche Staatsbürgerschaft) am 3.6.2010 nach Brasilien ausreisen. Kann ich die Ausreise meines Sohnes verhindern? ... Ich habe generell kein Problem damit für meinen Sohn einen angemessenen Betrag pro Monat zu zahlen.Jedoch weiß ich aus erfahrung,daß das Geld nicht in das Wohlergehen unseres Sohnes fliessen würde sondern "verdummt" würde.
kindesaufenthalt meines sohnes
vom 22.4.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Exfrau und ich sind geschieden und seit august 2016 lebt unser 3 jähriger sohn bei mir.sie sieht ihn regelmäßig da wir in entgegengesetzten schichten arbeiten.d.h habe ich Frühschicht kommt meine mutter um 5 Uhr und wartet bis mein sohn erwacht und kümmert sich um ihn und bringt ihn dann zur Kita.nachmittags hole ich ihn dann ab und bringe ihn abends ins bett...habe ich Spätschicht bringe ich ihn morgens zur Kita und mittags holt ihn seine mutter ab und bringt ihn um halb 7 abends zu mir nach hause wo meine mutter wartet und ihn ins bett bringt.ein kind sollte ein zu hause haben...sie wollte ihn bei ihrem auszug nicht mit nehmen wegen ihres jobs.der hauptwohnsitz ist bei mir.die Wochenenden wechseln wir uns mit der Betreuung ab.ein kind sollte vater und mutter haben...aber wie weit reichen meine Kompetenzen?... wir haben das gemeinsame Sorgerecht und haben uns bis jetzt so geeinigt..sprich unterhalt usw.jetzt möchte sie ihre Arbeitszeit ändern und unseren sohn nehmen...2.geht sowas so einfach?