Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

221 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist untermieter

Untervermietete Wohnung komplett kündigen?
vom 4.10.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte für einen (zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung noch minderjährigen) Bekannten eine kleine Wohnung angemietet. Im Hauptmietverhältnis bin ich eingetragen mit dem Recht, diese Wohnung an meinen Bekannten unterzuvermieten. ... Was hätte das für Konsequenzen für den Eigentümer/Verwalter, für mich und für den Untermieter?
Wohnend im Ausland und untervermietend - Risiken einer Kündigung?
vom 21.11.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin jedoch offen, die Wohnung an meine derzeitigen Untermieter zu übergeben, welchem die Eigentümerin zustimmt. ... Kann ich überhaupt zum 1.1.2017 den Vertrag verlassen oder muss ich die 3 Monate Kündigungsfrist wahren, auch gegenüber meinen Untermietern? ... Wohnung 105qm, derzeitige Miete 1690 kalt, 1980 warm.
Kündigung eines mündlich geschlossenen Untermietverhätnisses
vom 25.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun muss ich die Wohnung selbst wieder nutzen und habe daher fristgerecht mit 3 monatiger Kündigungsfrist per Einschreiben mit Rückschein gekündigt! Darüber war der Untermieter sauer und wir haben seitdem Streit. ... Er lässt mich nicht mehr in "meine" Wohnung, in der ich Hauptmieter bin!
Untermieter fristlose Künfigung aussprechen
vom 6.1.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hiermit spreche ich Ihnen daher die fristlose Kündigung aus. Wird eine außerordentliche fristlose Kündigung wider Erwarten als nicht gerechtfertigt gewertet, kündige ich vorsorglich hilfsweise ordentlich gemäß Paragraf 573 Absatz 3 Nummer 1 BGB unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist (Paragraf 573c Absatz 1 BGB) zum 30.04.2019. Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass Sie für den Fall, dass die hilfsweise erklärte ordentliche Kündigung greift, gemäß Paragraf 574 BGB die Möglichkeit haben, Widerspruch gegen die Kündigung einzulegen.
Ordentliche Kündigung Untermieter
vom 16.2.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich bewohne eine zwei Zimmer Wohnung mit einer Untermieterin. ... Was gilt es bei der Kündigung zu beachten, um das Fortbestehen des Hauptmietvertrages zu sichern?
Kündigung Untervermietung
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist unbefristet, die Wohnung zu einem großen Teil, jedoch nicht vollständig, und als "unmöbliert" untervermietet. ... Wenn ich hilfsweise auch die ordentliche Kündigung erkläre, wie muß ich dann auf die Möglichkeit des Widerspruchs hinweisen? ... Wie könnte ich eine ordentliche Kündigung mit Frist von drei Monaten begründen?
Kündigung bei Untermiete
vom 7.10.2021 für 30 €
Dass sie mir aber auch eine Kündigungsfrist von 6 Monaten (3 zusätzliche Monate) einräumen muss, hat sie dabei weggelassen und eine Frist von 3 Monaten angegeben. Als ich sie jetzt nach zwei Tagen darauf angesprochen habe (habe die Kündigung noch nicht unterschrieben), hieß es plötzlich sie hätte ohnehin vorgehabt das zu ändern, da sie jetzt aufgrund von Eigenbedarf kündigen möchte. ... Denn wenn sie mir jetzt eine neue Kündigung mit dieser Begründung vorlegt, bleiben mir die zusätzlichen Monate Kündigungsfrist endgültig verwehrt.
Kündigungsfrist Untervermietung voll möblierte Wohnung – Vertag abgelaufen - Wohnung wieder nutzen z
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hingegen ist die Kündigungsfrist bei Wohnungen eher mit 3 Monaten anzunehmen. Erschwerend kommt hinzu, dass die letzen beiden Mietzahlungen durch den Untermieter nicht erfolgten. Nun meine Fragen: 1.Wie lange ist die Kündigungsfrist in meinem beschrieben Fall?
Untermieterin will Kündigungsfrist durch Ersatzuntermieter umgehen
vom 14.2.2020 für 48 €
Darin sind 3 Monate Kündigungsfrist festgelegt. ... Bereits in der Kündigung hat sie eine Mietzahlung für März ausgeschlossen, da sie die neue Wohnung bereits zum 1. ... Meinem Verständnis nach berührt dies in keiner Weise die Kündigungsfrist bei unbefristeten Mietverhältnissen.
Kündigung wegen Untervermietung
vom 21.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses wurde mir vom Vermieter zugesagt, einzige Auflage war, dass der / die Untermieter sich stets beim Einwohnermeldeamt registrieren lassen müssen. ... Jetzt kam ein Brief vom Vermieter, dass ich 1. keine schriftliche Genehmigung für Untermietung habe (ist auch nicht der Fall) 2. 2009 von mir keine schriftliche Stellungnahme eingegangen ist (stimmt auch) 3. ich die Mietverträge mit meinen derzeitigen Untermietern innerhalb einer Woche vorzulegen habe 4. sich der Vermieter eine Kündigung der Wohnung im Falle eines Vertragsverstoßes vorbehält (der wohl gegeben ist, da nicht schriftlich vorhanden?) ... Mit welcher Kündigungsfrist habe ich zu rechnen?
Kündigungsfrist bei befristeter möblierter Untervermietung
vom 27.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Hauptmieter vermiete ich für einen vertraglich festgesetzten Zeitraum von 2 Monaten ein möbliertes Zimmer meiner angemieteten Wohnung an einen Untermieter. ... Im abgeschlossenen Mietvertrag gibt es keine Klausel über eine Kündigungsfrist. Die gesetzliche Kündigungsfrist bei unbefristeter Untervermietung eines möblierten Zimmers in der gemeinsam bewohnten Wohnung des Hauptmieters beträgt ohne Angabe von Gründen 2 Wochen (laut meines Wissens).
Untermieter ohne Vertrag
vom 28.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange muss ich meine jetztige Wohnung bezahlen, wenn ich Untermieter von meinem Chef bin, aber ohne Vertrag, und eine drei Monatsmieten-Kaution hinterlegen musste und die dann auch gern wieder bekommen möchte?
Fristlose Kündigung wegen Untervermietung
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter mitgeteilt, dass wir fristgemäß zum 31.1. die Wohnung räumen und ihn gebeten auf die fristlose Kündigung zu verzichten. Dem hat er nicht zugestimmt sondern pocht auf sofortigem Auszug der Untermieter. , bzw. andernfalls fristloser Kündigung. Nun droht er zusätzlich mit einer Einstweiligen Verfügung die meinen Untermietern ab dem 31.10. den Zutritt zur Wohnung untersagt.
Kauf einer (unter-)vermieteten Wohnung für Eigenbedarf
vom 9.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Angebot wurde diese Wohnung als "bald freiwerdend" ausgewiesen. ... Laut Maklerin wäre der Mieter bereit, zu kündigen und die Untermieter anderweitig unterzubringen, wenn wir als Käufer uns bereits erklären würden, im Gegenzug auf die restliche Miete zu verzichten, falls er kurzfristig (vor Ablauf der Kündigungsfrist) eine andere Unterbringung findet. ... Könnte der Mieter uns gegenüber wirksam die Kündigung erklären, für den Fall, dass wir später Eigentümer werden und nicht auf die Einhaltung der Kündigungsfrist bestehen?
Untervermietung/Kündigung-trotz HV-Zusage(mündl.)+Zusendung Mietverträge Absage
vom 18.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine inzwischen sehr belastende Situation: Person A ist noch Hauptmieterin einer Wohnung, die offiziell (von A) zum 28.02.2011 fristgerecht dem Vermieter und dem Untermieter (Person B) gekündigt wurde. ... B wollte nach Kündigung die Wohnung gerne übernehmen, die Hausverwaltung zeigte sich zunächst bereit, forderte Unterlagen von B ein, laut Aussage von B sei mündlich das neue Mietverhältnis auch bereits zugesagt und der neue Mietvertrag in dreifacher Ausfertigung zugesandt worden. ... Dem Hauptmieter A wurde jetzt am 17.02.2011 (11 Tage vor Vertragsende) jedoch schriftlich mitgeteilt, dass mit Untermieter B seitens der Hausverwaltung doch kein Mietvertrag zustande komme, weil der Eigentümer überlege eine Modernisierung durchzuführen, sodass B zum 28.02.2011 auch raus sein muss, damit A als Hauptmieter seine gekündigte Wohnung vertragsgemäss geräumt übergeben kann.
Kündigung seitens Vermieter vor Antritt der Untermiete
vom 26.3.2022 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgener Fall: Ich habe eine Wohnung zur Untermiete einer moeblierten Wohnung, in der auch noch (das ist den Untermietern bekannt) private Sachen wie Buecher, Kleidung, Unterlagen etc. gelagert sind sowie Pflanzen, die der Untermieter pflegt. ... Im Mietvertrag wurde folgender Paragraph vereinbart: ¨Kündigung Der Untermieter kann 3 Monate zum Quartalsende kündigen. ... Die Kündigungsfrist beträgt: 3 Monate.
Mietrecht $ 549 Absatz 2 Satz 2/ Kündigung Untermieter
vom 10.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag mit einem Untermieter geschlossen, der ein möbliertes Zimmer in meiner Wohnung bewohnen soll. Ich selbst lebe auch in der Wohnung, Badezimmer und Küche würde von beiden Parteien genutzt werden. ... Nun zu meiner Frage, hemmt die vereinbarte Kündigungsfrist von drei Monaten die zweiwöchige Kündigungsfrist oder spielt das keine Rolle ??