Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

430 Ergebnisse für kündigung untervermietung

Ohne Abmahnung fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums möglich?
vom 2.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen einen Fachanwalt für Mietrecht, der ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums wegen nicht erlaubter Untervermietung nachweislich vor Gericht durchgesetzt hat. ... Ist bei einer solchen Konstellation ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung gerechtfertigt?
Zeitmietvertrag: Recht zur Untervermietung
vom 12.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
aus einigen antworten auf dieser seite habe ich herausgelesen das man kündigen kann wenn man a)beleidigt wird b)eine mieterhöhung ansteht c)der vermieter eine untervermietung ohne triftigen grund verbietet... zu c) enthält mein vertrag den vermerk das untervermietung und gebrauchsüberlassung an dritte nur mit schriftlicher zustimmung des vermieters möglich ist... 2.frage:ist dieser passus rechtens 3.frage:was passiert wenn ich trotz nicht erfolgter zustimmung untervermiete oder überlasse(ausser das er mir kündigen kann...das wäre mir ja recht) 4.frage:kann ich wenn er es mir daraufhin untersagt kündigen?
Frage zu Kündigungsfrist Untervermietung
vom 28.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Zugang des Kündigungsschreibens an." Gilt auch bei möblierter Untervermietung vorrangig diese schriftlich vereinbarte Frist im Mietvertrag oder gilt trotz der Klausel die Sonderregelung, dass sowohl Vermieter als auch Mieter in diesem Fall zum 15. des Monats beide bis Ende des gleichen Monats spontan kündigen können? ... Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass laut meiner Klausel (siehe oben) nun aber nur eine Kündigung zum 30.7 hin überhaupt möglich ist als frühstmöglicher Termin.
Untervermietung an wechselnde Mieter trotz mietvertraglichem Verbot
vom 24.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist die Untervermietung an Mitarbeiter ausdrücklich erlaubt. ... Der Vermieter hat mir mit einer fristlosen Kündigung gedroht, falls weiter an wechselnde Mieter vermietet wird. ... Und wie ist der weitere Ablauf, falls eine fristlose Kündigung erfolgt.
Fristlose Kündigung durch den Vermieter, unerlaubter Untervermietung durch Airbnb
vom 5.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Brief erst am 03.08.18 geöffnet da ich mich im Urlaub befand und direkt bei der Verwaltung angerufen um noch einmal die Kündigung zu verhindern. ... Ich habe keine Abmahnung vorher erhalten und nun über verschiedene Gerichtsurteile gelesen, dass eine solche Kündigung unwirksam ist wenn keine Abmahnung vorher erfolgt ist. ... Muss ich wirklich zum 13.08.18 raus und wie kann ich den Vermieter überzeugen die Kündigung rückgängig zu machen?
Teilweise Untervermietung, Ein-Zimmer-Wohnung, Vermieter lehnt ab
vom 17.4.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Sachlage liegt vor: Ich wohne in einer Ein-Zimmer-Wohnung mit >50qm und habe die Vermieterin um die Erlaubnis gebeten, meinen Partner (nicht-ehelich) nachziehen lassen zu dürfen. Dies geschah unter Angabe von Name und Geburtsdatum, evtl Aussicht auf Nebenkostenerhöhung. Der Vermieter verweigerte die Erlaubnis ohne Angabe von Gründen.
Kündigung wegen Untermieter
vom 12.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, wäre eine Kündigung wegen der Untervermietung wirksam, wenn die Leute zum Zeitpunkt der Kündigung bereits ausgezogen waren und zuvor keine Mahnung erging, jedoch vor einem Jahr, wegen anderer - zum Teil auch falscher - Untermieter?
Untervermietung / Zustimmung / Sonderkündigungsrecht
vom 4.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung ist vorzeitig nicht möglich und der Vermieter möchte auch den Vertrag nicht vorzeitig auflösen. ... Das sei ihm egal, er könne jedoch schriftlich nur der Untervermietung von einem Zimmer zustimmen. ... nur die Zustimmung für eine teilweise Untervermietung bekomme?
Kündigung Untervermietung
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen der ausstehenden Mietzahlungen habe ich sie letzte Woche abgemahnt mit Ankündigung der fristlosen Kündigung, wenn die Summe nicht innerhalb 10 Tagen nach Erhalt der Abmahnung gezahlt wird (Einschreiben mit Rückschein). ... Wenn ich hilfsweise auch die ordentliche Kündigung erkläre, wie muß ich dann auf die Möglichkeit des Widerspruchs hinweisen? ... Wie könnte ich eine ordentliche Kündigung mit Frist von drei Monaten begründen?
Untermiete während längeren Auslandsaufenthalt
vom 3.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am ersten Tag der Anreise unseres Gastes eine email vom Vermieter bekommen indem er uns ausdrücklich die Untervermietung untersagt. ... Selbstverständlich hätten wir keine Untervermietung zugelassen wenn der Vermieter damit nicht einverstanden gewesen wäre. ... Wir sind nun 6 Monate geschäftlich unterwegs, hatten mit der Untervermietung auch die Absicht die Wohnung in einem guten Zustand zu halten, ausreichend zu lüften da die Wände schnell anfangen zu schimmeln, unsere zahlreiche Pflanzen mit Wasser zu versorgen & an unsere wichtige Post zu kommen.
Hafte ich bei einer Untervermietung weiterhin als Bürge?
vom 27.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn ist vor zwei Jahren zusammen mit zwei anderen jungen Leuten in eine Wohnung eingezogen, haben zusammen eine WG in Berlin aufgemacht. Mietvertrag haben alle drei unterzeichnet, jeder mit einem Bürgen. Mein Sohn möchte ausziehen, kann laut Immobilienauskunft (= Vermieter)jedoch nicht allein kündigen.
Vorübergehender Wegzug
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte unter allen Umständen vermeiden, daß bei meiner Kündigung oder der Kündigung meines Freundes in 2 Jahren seitens des Vermieters Sperrfeuer (Mieterhöhung) kommt oder ich nicht mehr reingelassen werde. ... Oder gibt es Alternativen zur Kündigung? Wäre eine genehmigte Untervermietung mit Blick auf das Finanzamt in Ordnung?
Untermiete in einer Genossenschaftswohnung
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Satzung der Genossenschaft steht, dass Untervermietung der Genossenschaftswohnungen mit Zustimmung der Generalversammlung möglich ist. ... Meine Frage ist nun, ob meinem Vermieter und damit zwangsläufig mir tatsächlich aus dem Grund der Untervermietung gekündigt werden kann, obwohl es seit über sieben Jahren niemals einen Einwand gegen dieses Verhältnis gegeben hat und in der Vergangenheit und auch jetzt noch Untervermietung auch von anderen Mitgliedern der Genossenschaft betrieben wurde und wird.
Folgen bei Untervermietung
vom 24.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist nun, wie muss ich hinsichtlich einer späteren möglichen Kündigung den Untervermietvertrag gestalten, so dass sich hier tatsächlich alle der Kanzlei angehörigen Partner und Mitarbeiter der Kündigung beugen und auch tatsächlich ausziehen müssen?
Erlaubnis zur gelegentlichen Untervermietung bei Mietermehrheit (§§ 432, 553)
vom 15.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als persönliches Limit wird nicht mehr als an 120 Kalendertagen im Jahr eine Untervermietung im Rahmen des HomeSharings angeboten. ... Der Vermieter erlangt durch Online-Recherche Kenntnis von der AirBnB-Gastgeberschaft des Mieters und unterstellt eine gewerbsmäßige Untervermietung. ... Eine eigenmächtige Online-Schaltung eines Inserates würde gemäß LG Berlin also schon sein Mietverhältnis der Gefahr einer Kündigung aussetzen.
Eigenbedarf bei möblierte Untervermietung eins Zimmers mit Küchen und Bad Benutzung
vom 17.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Wohnungsinhaber (A) ist eine GmbH, welche die Wohnung bei einer Gesellschaft angemietet hat mit dem Recht der Untervermietung. ... Aufgrund des Verhaltens von der Untermieterin (D) ist dieser nun bereits drei Mal gekündigt worden, einmal wegen ausgebliebener Mietzahlung sowie fehlender zwei Kautionssummen, dies wurde nach der Kündigung ausgeglichen, einmal im darauffolgenden Monat, wegen abermals keine Mietzahlung (BGB, sowie Vertrag zum 03. eines Monats) und der weiterhin fehlenden kompletten Kaution dieses wurde dann abermals sehr viel später bezahlt. die dritte Kündigung gab es wegen einer falschen Selbstauskunft (Arbeitgeber und Gehalt angegeben, u.a.) sowie wegen •Vertragsverletzungen (Überlastung der elektrischen Anlage, Entfernung und Beschädigung der Einrichtung) •die Unzumutbarkeit eines Fortbestandes des Untermietverhältnisses (Strafanzeige gegen (B), wegen "Hausfriedensbruch" •eine Einschränkung der Privatsphäre durch den Untermieter, (keine Nutzung des Zimmers / Bad /Küche durch (B), wegen der Gefahr weitere Anzeigen / Bedrohung durch (D), >>z.B. mögliche Anzeige wegen angeblicher sexueller Belästigung bzw angeblicher Körperverletzung<< alle Kündigungen auch mit EIGENBEDARF, sowie als ordentliche Kündigung und als fristlose ausgestellt, die letzte durch einen OGV zugestellt. ... Zu erwähnen ist noch, das (B) nur eine Vollmacht (von (A)) zur Untervermietung, als Privatperson erhalten hat, nicht jedoch für seine kleine GmbH (C) und auch nicht für (A), d.h. er hat keine Vollmacht zur Untervermietung im Auftrag von (A) Die Mieterin (D) soll aber wegen der Unzumutbarkeit aus der Wohnung, (B) ist auf Grund der Anzeige und des fehlenden Vertrauens, zur Zeit in einer Laube, ohne Wasser, ohne Heizung und ohne Strom, eines Bekannten untergekommen, da er sonst Obdachlos wäre.
Mietvertrag bis zur Kündigung untervermieten?
vom 5.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ist eine drohende doppelte Mietbelastung ein ausreichender wirtschaftlicher Grund um mir eine Untervermietung nicht verweigern zu können? Wenn mein Vermieter einer Untervermietung nicht zustimmt, ich dann aber doch ohne Wissen des Vermieters untervermiete, welche Konsequenzen drohen hier? Fristlose Kündigung wäre vermutlich jetzt in diesem Fall keine Strafe für mich.