Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

278 Ergebnisse für kündigung gewerbemietvertrag

Gewerbemietvertrag - Erhöhung der Nebenkosten
vom 12.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gewerbemietvertrag wurde wie folgt ausgestellt: Gewerblicher Betrieb, 60 qm für die Gewerberäume. ... Dies gilt auch für Mietverhältnisse auf bestimmte Zeit während der Festzeit und bei Verträgen mit Ausschluß des rechts zur Ordentlichen Kündigung auf bestimmte Zeit §2Nr.2 Unterschrift vom beiden Hauseigentümern und mir.
Gewerbemietvertrag - Optionsrecht
vom 14.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt ein Optionsrecht in einem Gewerbemietvertrag nur schrifltich als ausgeübt oder gibt es Ausnahmen? Fakten: Gewerbemietvertrag von 1989, Vertrag zwischen 2 Vollkaufleuten,im Vertrag wurde ein Optionsrecht für 10 Jahre nach Ablauf der ersten 10 Jahre des Vertrages vereinbart, es wurde keine Vereinbarung getroffen ob die Option schriftlich oder mündlich geltend gemacht werden soll, Option wurde später nur mündlich und nicht schriflich durch den Mieter geltend gemacht und nur von der Hausverwaltung dem Mieter bestätigt, nun möchte Mieter vor Ende des Optionszeitraumes aus dem Mietvertrag entlassen werden und kann sich an seine ausgeübte Option nicht mehr erinnern- der Mieter hat den Vertrag nun unter Einhaltung der gesetzlichen Kündiungsfrist gekündigt mit dem Argument das Optionsrecht hätte schriftich durch den Mieter geltend gemacht werden müssen.
Indexmiete bei Gewerbemietvertrag - wie oft Erhöhung + rückwirkend möglich?
vom 29.8.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ein Gewerbemietvertrag mit folgender Klausel vereinbart worden: ------ § 7 Staffelmiete, Leistungsvorbehalt, Wertsicherungsklausel (Punkt 1 (Staffelmeite) ist DURCHGESTRICHEN.) 1. ... Die nachstehende Klausel gilt nur, sofern sie ausgefüllt lst, der Vermieter für die Dauer von mindestens zehn Jahren auf das Recht zur ordentlichen Kündigung verzichtet oder der Mleter das Recht hat, die Vertragsdauer auf mindestens zehn Jahre zu verlängern. ln dlesem Fall gilt Ziffer 2 nicht.
Gewerbemietrecht - Kündigung bei befristetem Vertrag möglich?
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Ihren Rat zur Kündigung eines Gewerbemietvertrags. ... Die außerordentliche Kündigung mit einer Frist von einem Monat ist für beide Vertragsparteien nur aus wichtigem Grund möglich. (...)" ... Ich habe nach einiger Recherche nun gelesen, dass eine ordentliche Kündigung bei einem befristeten Mietvertrag nicht möglich ist.
Pachtvertrag Autohof kündigen
vom 25.11.2019 für 148 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 01.12.18 einen Autohof gepachtet. Der Vertrag läuft unbefristet (mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten) und enthält eine Pacht von 3000 € sowie eine Umsatzpacht von 3 %. Dazu gibt es noch einen weiteren Verzehrbereich wo 20 % Umsatzpacht anfallen.
Anfrage aus dem Bereich Gewerbemietvertrag
vom 7.1.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Monat habe ich eine erste Abmahnung geschickt, mit dem groben Inhalt diese Zahlungsverzögerungen abzustellen, mit der Androhung der fristlosen Kündigung, behelfsweise der ordentliche Kündigung. ... Ich habe gelesen, dass ich die "kalte Räumung" rechtlich (da Gewerbemietvertrag) durchführen darf, zumindest hat der BGH dies bestätigt. ... Vielleicht wissen Sie ja einen Tipp, wie das einfacher und unkomplizierter geht, speziell bei Gewerbemietverträgen.
Kündigung Gewerbemietvertrag - Mietanspruch ohne Nutzung des Ladens
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute, 21.11.2006 haben wir ein Brief von Ihm bekommen wo er unsere Kündigung bestätigt zum 31.03.2007 und von uns 1000 Euro (die Miete von Oktober und November)verlangt. ... Wir sind davon ausgegangen daß unsere Kündigung akzeptiert ist und aufgrund daß wir diesem Laden nicht bekommen haben, haben wir auch nicht bezahlt (dafür haben wir der Vermieter in unsere Kündigung informiert). ... Müssen wir wieder vor Gericht - so wie ich weiss, wenn jemand inerhalb von 2 Wochen kein Antwort gibt, gilt das Kündigung und die Klausel als akzeptiert.