Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

588 Ergebnisse für haus kosten sanierung

Anfechtung von WEG-Beschlüssen bei dringend notwendiger Sanierung
vom 2.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist seit diesem Zeitpunkt unbewohnbar. ... Eine neue Eigentümerversammlung fand bisher nicht statt, da ein Eigentümer sich weigert zusätzliche Kosten für die Sanierung zu bezahlen. Allerdings wird es bei dem Altbau keine Sanierung ohne zusätzliche Kosten geben (Die Gebäudeversicherung übernimmt einen großen Teil der Kosten, allerdings macht es keinen Sinn neue Rohre an alte Leitungen anzuschließen etc., so dass zusätzliche Kosten notwendig sind).
Übernahme von Kosten in der Zwangsversteigerung !!
vom 1.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mein Reihenhaus befindet sich in der Zwangsversteigerungsphase.Termin am 15.01.2009.Jetzt wird bei uns die Kanalisation in der Strasse erneuert, und die Anschlüsse ans Haus.Die Anschlüsse ans Haus müssen die Eigentümer selbst zahlen. Frage: Muss ich der Sanierung zustimmen, oder was kann ich unternehmen? Ich habe auch kein Geld für die Kosten (ca.2500.-) Ich denke, warum soll ich etwas Sanieren, wovon ich sowieso nicht mehr habe.
Kostentragung Balkonneubau, - sanierung
vom 8.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung in einem Haus mit insgesamt 10 Wohneinheiten. 6 dieser Wohnungen haben jeweils einen Balkon, vier - darunter meine - haben keinen. ... Allerdings stellt sich jetzt für mich die Frage der Kosten. Welche Kosten (Abriss, Neubau der bisherigen Balkone, Neubau der neuen Balkone) trägt die Eigentümergemeinschaft aus der den Rücklagen?
Sanierung Gemeinschaftsweg
vom 19.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Haus endet. ... Nun haben wir 5 Eigentümer der vorderen Reihenhäuser, vor deren Häuser sich der Gemeinschaftsweg in einem besonders schlechten Zustand befindet, uns geeinigt, dass wir 5 gemeinsam den Gemeinschaftsweg vor unseren aufeinanderfolgenden Häusern auf unsere Kosten (also geteilt durch fünf) erneuern lassen möchten, da mit zwei weiteren Eigentümern der darauf folgenden Reihenhäuser (Nr. 6 und 7) keine Einigung erzielt werden kann. ... Also könnten wir den Gemeinschaftsweg auf unsere Kosten nur vor unseren aufeinanderfolgenden Häusern am Beginn der Reihe erneuern lassen?
Sanierung des vermieteten Elternhauses
vom 17.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selber wohne nicht in dem Haus. ... Von Anfang an habe ich ihnen mitgeteilt , dass ich für jegliche Sanierung/ Renovierung nicht bezahlen werde , da ich das Haus ja eher unfreiwillig und aus ,,Nettigkeit ,, gekauft habe. Lange rede , kurzer Sinn : gibt es etwas Rechtgültiges ,sodass man festhalten kann , dass ich für solche Kosten ( neue Heizung etc. ) nicht aufkommen werde?
Sanierung - keine Miete während der Dämmungsarbeiten
vom 12.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Vermieter eines Hauses mit 2 Mieteinheiten, welches ich dieses Jahr saniert habe. ... Ich hatte daher im Mietvertrag vereinbahrt, das sich die Miete nach Abschluß der Arbeiten um 50,-€ erhöht und ich nicht die Kosten für die Dämmung auf die Miete umlege, was ca. 150,-€ pro Monat wären. ... Wie verhält es sich bei Mieter zu 2.), die während der Dämmung in das eingerüstete Haus eingezogen ist?
Umlegung der Kosten bei Verbesserung der Wohnverhaeltnisse
vom 14.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben diesen Massnahmen habe ich aber auch noch ein paar andere Dinge im Haus durchgefuehrt, die zwar die Wohnverhaeltnisse eindeutig verbessern aber keine Energie einsparen. Im Einzelnen handelt sich um die folgenden Massnahmen: - Erneuerung aller Garagentore - Erneuerung der Hauseingangstuer - Installation einer Gegenspechanlage - Erneuerung aller Wohnungseingangstueren mit Spion - Komplette Sanierung des Treppenhauses Nun bin bisher immer davon ausgegangen, das die Kosten fuer diese Massnahmen nicht auf die Miete umlegbar sind, da sie nicht zu einer Energie- oder Wassereinsparung fuehren. ... Massnahmen kann ich die Kosten auch mit 11% pro Jahr auf die Miete umlegen, selbst wenn diese nicht zu einer Energieeinsparung fuehren und ich diese Massnahmen vorher auch nicht entsprechend angekuendigt habe ?
Rückforderung Haus nach Pflegebedürftigkeit des Schenkers und Investitionen
vom 28.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne mit meiner Frau (beide berufstätig, keine Kinder) seit 2013 im Untergeschoss und habe seitdem ca. 80 T€ in das Haus investiert (Sanierung: Heizung, Dämmung, Fenster usw. plus Renovierung). Das Haus ist mit ca. 100 T€ belastet (2x Grundschuld). ... Inwiefern werden dabei meine Investitionen in das Haus berücksichtigt?
Feuchtigkeit im gekauften Haus. Können wir vom Kaufvertrag zurücktreten?
vom 3.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben gerade ein Haus (Bj 1968) in XXX (NRW) gekauft (noch nicht bezahlt). ... Gestern brachte unser Makler einen Malermeister mit, der sich das ganze Haus ansah, um eine Einschätzung der Kosten für seine Arbeit (das ganze Haus streichen) zu machen. ... Der meint, dass dafür eine umfassende Sanierung in Höhe von 20.000 bis 25.000 EUR nötig wäre.
Sanierung von Mietwohnung
vom 30.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt bisher: Wir haben eine Mietwohnung (Haus). ... Sachverhalt aktuell: Wir haben einen Sanierungsvorschlag vorgelegt, wonach wir die gesamte Sanierung auf unsere Kosten übernehmen und mit künftigen Mieten verrechnen. ... Durch dieses Verhalten erweitert sich der Schaden am Haus exponentiell.
Ich bleibe auf allen Kosten sitzen.
vom 11.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne mit meiner Freundin ebenfalls im Haus in eigener Wohnung. ... Mein Bruder und ich haben die ersten Monate nach der Übernahme gemeinsam die mtl Kosten übernommen. ... Das Geld wurde fast komplett in Haus, Hof und Gerätschaften investiert.
1 Eigentümer einer WEG will Rechnung von Instandhaltung nicht zahlen (2 Parteien)
vom 1.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin machten wir den Vorschlag die Hälfte der anfallenden Kosten von dem bestehenden Ankaufsrecht auf ihre Wohnung (XX.000 € / im Grundbuch eingetragen) abzuziehen. ... Im Mai 2012 begann die Sanierung und wurde Ende Mai fertiggestellt. ... Sie sagte wiederum, dass sie kein Geld habe und auch zukünftig am/im Haus nichts mehr bezahlen werde.
Vorsorgliche Flachdachabdichtung mit Zusatzdämmung - Sanierung o. Modernisierung
vom 15.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Handelt es sich um eine Sanierung oder Modernisierung? ... EIGENTÜMERVERSAMMLUNG VOM 28.04.2011) Die Kosten für die Abdichtungsarbeiten betragen gem. ... Hauptflachdächer aller Hauser vorsorglich, bevor größere Schäden an den vorhandenen Flachdachabdichtungen, verbunden mit Abrisskosten an den bestehenden Dächer entstehen, diese mit einer Zusatzdämmung auf der Grundlage der Energieeinsparungsverordnung sowie einer Neuabdichtung zu Kosten in Höhe von ca. 290.000,- versehen zu lassen.
Mieterhöhung nach Sanierung bei Gewerbemietvertrag
vom 19.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin gewerblicher Mieter in einem Haus mit 2 Gewerbeeinheiten und 4 Wohneinheiten. Das Haus ist sehr alt und es wurde die Fassade gestrichen und das undichte Dach repariert. ... Über die Reparaturarbeiten wurden wir informiert, aber nicht darüber, dass es sich um eine Energetische Sanierung mit einer anschließenden Mieterhöhung handelt.
Mieterhoehung bei energetischer Sanierung - Obergrenze für eine Mieterhoehung
vom 22.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: ich habe eine Frage zur Umlegung der Kosten bei der energetischen Sanierung eines Mehrfamilienhauses durch die Anbringung eines Aussenfassadendaemmung sowie dem Einbau einer neuen energieeffizienten Heizung. ... Das Haus hat eine Gesamtwohnflaeche von 380qm, sodass ich nach meiner Berechnung verteilt auf 11 Jahre die Miete rein theoretisch um Euro 1,19 pro Quadratmeter anheben kann. ... Kann die Miete trotzdem um diesen Betrag angehoben werden oder stellt die ortsuebliche Vergleichsmiete auch eine Obergrenze fuer eine Mieterhoehung wegen einer energetischen Sanierung dar, sodass ich die Kosten fuer die energetische Sanierung in diesem Fall nicht umlegen kann ?