Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

109 Ergebnisse für grundstücksgrenze garage baugenehmigung

Maximale Höhe einer Mauer auf der Grundstücksgrenze (Ba-Wü)
vom 25.9.2021 für 108 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
. $ 6 Absatz 1 Nr 3 Landesbau-Ordnung: Wenn nicht höher als 2,5 Meter oder weniger Fläche als 25 qm, dann braucht man für bauliche Anlagen, die keine Gebäude sind, keine Baugenehmigung. ... 2) An der Grundstücksgrenze sind die Grundstücke unterschiedlich hoch. ... 4) Was ist bei der Befestigung der Mauer an die - ebenfalls auf der Grenze errichtete - Garage des Nachbarn zu beachten?
Grenzbebauung
vom 13.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 7 Jahren haben wir unseren Neubau in Niedersachsen und gleichzeitig eine Garage an der Grundstücksgrenze zum Nachbargrundstück gebaut. ... Hierfür wurde eine Baugenehmigung eingereicht. ... Laut Baugenehmigung durfte ich 3,50 m hoch bauen.
Grenzabstand - darf mein Nachbar diesen Carport errichten?
vom 4.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Nachbar (Neubau) beabsichtigt einen Carport mit integriertem Abstellraum (ein Fundament und ein Dach) mit einem Grenzabstand von 1m zu unserer Grundstücksgrenze zu errichten. Die Anlage ist nicht parallel zu unserem Grundstück gebaut, sondern senkrecht, d.h. erst kommt der Schuppen und dahinter die Garage.
Zulässigkeit einer Grenzbebauung mit Terassenüberdachung
vom 20.5.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ganze wuerde bis fast an unsere Grundstuecksgrenze gehen (nur ein Regenrohr dazwischen). ... JEDOCH sagt § 8 LBauO, Absatz 9 dagegen, dass Gebaeuden (Garage, Gebaeude ohne Aufenthaltsraeume und Feuerstaetten) bis an die Grundstuecksgrenze gebaut werden koennen, wenn gewisse Massen unterschritten werden. ... Wieviel Minimumabstand zur Grundstuecksgrenze muesste hier eingehalten werden?
Zaun inkl. Sichtschutz
vom 19.11.2021 für 100 €
Darf mein Nachbar ohne mich um Zustimmung zu fragen direkt an die Grundstücksgrenze einen Sichtschutzzaun bauen?
Gartenhecke: Wer darf darüber bestimmen?
vom 18.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe zwei Fragen zu unserer Hecke: Unsere neue Nachbarin hat - ohne uns vorher zu kontaktieren - einen Teil der gemeinsamen Hecke auf eine Länge von ca. 3,5 m entfernt, um eine Garage bis an die Grenze stellen zu können. Für die Garage besitzt sie eine Baugenehmigung; trotzdem frage ich mich, ob dieses "Fakten schaffende" Vorgehen rechtens ist.
2 Carports mit Geräteschuppen SH Verfahrensfrei? Bau-/Nahbarschaftsrecht
vom 26.11.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen ob je ein an der Grundstücksgrenze errichtetes doppel Carport (Gebäude mit 3 Wohnungen, eine selbst bewohnt 2 vermietet), zulässig, baugenehmigungs und Verfahrensfrei ist? ... Jetzt steht aber in der Landesbauortnung §63 Satz 1 b folgendes was mir nicht klar wird: "notwendige Garagen nach § 6 Abs. 7 Satz 1 sowie notwendige Garagen in den Abmessungen des § 6 Abs. 7 Satz 2, auch jeweils einschließlich nach § 6 Abs. 7 Satz 1 Nr. 3 genutzter Räume bis zu 20 m² Grundfläche" Nachbarschaftsrecht maximal 9 m und max 2,75m höhe wird eingehalten. da aktuell auf dem Gelände mit 3 Wohnparteien kein Carport steht und zumindest in nicht offiziellen Bewertungen durchaus 1 Stellplatz pro Person gerechnet wird würde ich es nach meinem Kentnisstand als notwendige Stellplätze bezeichen.
Baugenehmigung ohne Zustimmung des Nachbarn?
vom 14.12.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag ich möchte einen alten stall 17 meter lang und 8 meter breit,zum wohnhaus ausbauen. habe mir eine bauzeichnung erstellen lassen mit statik unsoweiter. der stall steht auf der grenze mit einen abstand vorne 55 cm und hinten am ende 1,50 m.nun soll ich die Nachbarzustimmung einholen,aber der nachbar möchte über 2000 euro sonst unterschreibt er nicht. brauche ich die zustimmung des nachbars.er kann doch den preis jeden tag höher setzen. können sie mir einen rat geben,das bauamt sagt ohne unterschrift keine baugenehmigung. der stall steht schon 100 jahre. mfg.
Rückstellung Bauantrag durch Gemeinde-Bauausschuss wegen Carportstellplatz
vom 5.4.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vn der Straße auf die Westseite des Grundstücks gesehen,würde das Carport auf der Grundstücksgrenze rechts zum südlichen Nachbarn im 3-m-Streifen stehen mit einem Stauraum davor von den vorgeschriebenen 5 Metern und Tiefe 3 Meter. ... Neben dem Privatweg stünden dann auf gleicher Höhe und mit gleichem Maß 2 Garagen. Die Aussage der Gemeinderäte im Bauausschuss war, dass wir an der Stelle dreimal in der Gemeinderatssitzung schon eine Garage o.a. abgelehnt haben.
Grenzbebauung Garage größer als Bebauungsplan vorgibt
vom 26.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Es liegt ein Bebauungsplan vor, der Baugrenzen vorgibt und überbaubare Grundstückflächen für Garage. ... Die maximale Höhe von 3m und die Wandfläche von 25m² halten wir damit ein, nur ist unsere geplante Garage größer als das Garagenfenster im Bebauungsplan. ... Als Hinweis noch: Sein eigenes Haus liegt knapp 30m von unserer Grundstücksgrenze entfernt, also wirklich beeinträchtigt wird er durch die Bebauung in keinster Weise.
Nachbarschaft
vom 19.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Gartenhütte an der Grundstücksgrenze stehen, welche eine Wandgröße von 2 x 2 m zum Nachbarn hin hat. ... 4.Wir haben nun Lebensbäumchen auf unsere Grundstücksgrenze gesetzt um unsere Einfahrt abzugrenzen. diese dürfen angeblich nicht da stehen. ... Unser Nachbar behauptet, wir hätten unser Abwasserohr bis an die Grundstücksgrenze verlängern müssen, das heißt Grunddienstbarkeit und dann wäre uns ja auch kein Schaden enstanden.
Stromhäuschen neben Garage
vom 7.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, vor geraumer Zeit, Ende 99 habe ich mit Zustimmung des Bauordnungsamtes, dass mir eine Baugenehmigung erteilte, eine Doppelgarage errichtet. Eine Garage davon ist heute vermietet. ... Nach Besichtigungstermin fragte ich, wie er darauf komme, mir wurde mitgeteilt, dass das Stromhäuschen oben vom Dach her einen seitlichen Überstand besitzt und das da wo der Überstand aufhört, die Grundstücksgrenze wäre.
Anbau auf Nachbargrundstück - Wer ist Eigentümer?
vom 27.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer eines Hauses dessen seitlicher Anbau (Anbau gebaut ca.1965 ursprünglich als Garage, mittlerweile als Geschäftsraum umgebaut) sich auf dem Grundstück meines Nachbars befindet, der diesen Anbau bis jetzt als gewerblicher Mieter nutzte. ... Dieser Anbau ist direkt mit meinem Haus verbunden, alte Bauzeichnungen und die Baugenehmigung liegt mir vor.