Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für grundstück zufahrt gewohnheitsrecht

Baugenehmigung/Mehrfamilienhaus Privatstrasse
vom 25.4.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zufahrt zu diesem Grundstück, am Ende der Strasse, führt NUR über das Grundstück von Eigentümer C Das Grundstück vom Besitzer B, ist ca. 1200 qm gross, mit einem alten Haus bebaut und soll nun verkauft werden. ... (wird aber so seit jahren genutzt/Gewohnheitsrecht) Für eine stärkere Bebauung spricht dagegen einmal die sehr schmale Strasse, ein Gegenverkehr ist nicht möglich. ... Kann auf Grundstück B bei einem Verkauf des jetzigen Grundstücks ein Mehrfamilienhaus gebaut werden.
Wege- und Leitungsrecht
vom 4.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus steht auf dem hinteren Teil eines geteilten Grundstücks und hat einen ca. 2 m breiten gepflasterten Zugang/-fahrt (entlang der Westseite), da sich auch unsere Garage auf diesem hinteren Teil des Grundstücks befindet und bisher ohne weitere Probleme genutzt werden konnte. ... Grundstück von seinen Kindern kaufen und habe dabei festgestellt, dass kein Wege- und Leitungsrecht als Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen ist. ... Greift hier das Gewohnheitsrecht oder sollte mit dem jetzigen Besitzer nachträglich das Wege- und Leitungsrecht als Grunddienstbarkeit im Grundbuch vereinbart werden?
Zugang zur Garage über Nachbargrundstück
vom 25.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch kam es, das die Auf- und Zufahrt des Nachbarn sozusagen als gemeinsame Auf- und Zufahrt zu den Garagen genutzt wurde. ... Ich denke, das er mit dem Parken im Recht ist, da er ja seinen Wagen auf seinem Grundstück parkt. ... Kann ich ein Gewohnheitsrecht in Anspruch nehemen, weil der jetzige Zustand bereits 41 Jahre anhält?
Unerschlossenen Schwarzbau im Außenbereich erworben
vom 8.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genießt die Erbin mit dem Bezug des Hauses das "Gewohnheitsrecht" der Mutter > einer nicht privilegierten Außenbereichsnutzung ? ... Ich hätte,was meines Erachtens auch im Interesse der Erbin liegen sollte,den Weg entsprechend hergerichtet.Das darf ich aber nicht,sie möchte das das Haus kpl zuwuchert,kein witz und die Behörde sagt inhaltlich > da greift das Gewohnheitsrecht,eine Auflage bez des Weges wird der Erbin nicht gemacht.Da muß die Feuerwehr also nicht hinkommen können,da ich aber eine neue Rechtsform bestrebe,müsse ich halt alle aktuellen Auflagen erfüllen.Überall dort im Außenbereich stehen Verschläge,Holzhütten und übelste Baracken,ausnahmelos jedes dieser Gebilde hat eine Baugenehmigung,selbst der 10m entfehrnte Taubenschlag wurde 1995 abgenommen und der vorletzte Besitzer meines Grundstückes war Leiter der Herner Baubehörde ! ... rein intuitiv halte ich das für irreal,ebendso irreal befinde ich,daß das Haus meiner Nachbarin wegen Gewohnheitsrecht für die Feuerwehr nicht zwingend erreichbar sein muß,ist der baubehördliche Ermessensspielraum wirklich so groß,daß man diesen ab und an nicht nachvollziehen kann - wie halt zB in diesem Fall?
Garage steht zum Teil auf fremden Grundstück
vom 24.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie war rechtmässig, da sich zu diesem Zeitpunkt beide Grundstücke im Eigentum des damaligen Besitzers befanden. ... Allerdings verwehrt mir die Erbengemeinschaft die Zufahrt zur Garage, da diese sich ebenfalls zum Teil auf ihrem Grundstück befindet. ... Ich nutze die Garage durch einen Nebeneingang über mein Grundstück als Abstellraum und Holzlager.
Grenzüberschreitung
vom 4.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So und nun unsere Fragen : Hat unser Nachbar im Laufe der Jahre ein so genanntes Gewohnheitsrecht ? Unsere Abwasserleitung verläuft direkt an unserem Haus entlang, durch seine Überpflasterung auf unser Grundstück haben wir im Reperaturfall aber nur noch einen halben Meter Platz, wer müsste im Fall einer Reperatur das entfernen der Stellplatten und Steine bezahlen ?
Nutzungsänderung für vermietetes Haus
vom 3.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin müsste das Grundstück neu eingemessen werden ( Aussage Bauamt) -Es muss eine brandschutztechnische Stellungnahme vorliegen, bei einem Vorabtermin wurde festgestellt, dass Brandschutzplatten zu verbauen sind. ... -Warum muss die Zufahrt noch ins Baulastenverzeichnis eingetragen werden, obwohl wir schon im Grundbuch ein Wegerecht eingetragen haben? - Gibt es eine Art Gewohnheitsrecht, nachdem wir die Räumlichkeit weiter als Wohnung vermieten dürfen auch ohne Nutzungsänderung, bzw diese in einem vereinfachten Verfahren bekommen können?
Recht zum Befahren eines Waldweges
vom 17.7.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu den Besonderheiten: Im Waldweg selbst gehen mehrere Einfamilienhäuser ab, deren Bewohner diesen Waldweg als Zufahrt nutzen müssen. ... Es würde die Möglichkeit bestehen, einige Wochenendgrundstücke auch von einer anderen Straßenseite anzufahren, nämlich über die Grundstücke der Verpächter, dieses ist mit einen größeren Aufwand möglich. Allerdings müssten dann ca. 5 Pkws durch das Grundstück der Verpächter fahren.
Befahren des Grudstücks durch Nachbarn
vom 22.9.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
LInksbefinden sich einschließlich meinem, zwei Grundstücke, rechts zwei Grundstücke und hinten ein Haus. Ich habe meinen Gartenzaun sogar 1,62 weiter im Grundstück als es sein müsste, damit dieser Nachbar bequem sein Grundstück erreichen kann. ... Also bei mir, dem linken Nachbarn ist das ja schon 20 Jahre so, aber der neue hat ja gerade erst gekauft und da greift doch dann kein Gewohnheitsrecht oder.
Recht auf Wegerecht?
vom 25.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen unserem und dem Grundstück existiert ein Weg, über den beide Anlieger mit dem Pkw auf Ihre Höfe kommen. ... Nun zur eigentlichen Frage: Die Zufahrt zum Hof mit dem Pkw ist für mich essentiell. ... Gibt es unter den genannten Vorraussetzungen eine Art Gewohnheitsrecht, auf das ich als neue Eigentümerin mich berufen könnte?
Zufahrtsrecht der Gemeinde
vom 14.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um der sache auf den Grund zu gehen,begab ich mich zum Grundbuchamt sowie zum Katasteramt um die Flurkarten einzusehen und um zu erfahren das es der Gemeinde gehört.Nun der eigentliche Punkt:auf diesem Grundstück,stand seit mehreren jahrzehnten ein Gebäude auf einer Länge von ca.20m.Dieses Gebäude war beim Kauf (1996)so marode,das wir es abgerissen haben,und ein Carport errichtet haben inkl.Pflastern der gesamten Fläsche.Dieses Gebäude stand laut Karte von 1830 schon immer dort.Eine Zufahrt gäbe es nur über mein Grundstück.Da es sich um einen alten Bauernhof handelt(4-seiten Hof)gibt es keine möglichkeit das angebliche Grundstück der Gemeinde von anderen Personen zu betreten.Um die sache zu bereinigen stellte ich einen Pachtantrag über die besagte Fläsche.Der Vertrag sieht nicht vor,daß es sich nur um die Fläsche handelt mal ganz vom Preis abgesehen,für eine Fläsche von der sie bis dahin nichts wusste!!würde ich den Vertrag unterschreiben,gehört damit das bebaute auf der Fläsche der Gemeinde.Sie verlangten das die zufahrt frei gehalten werden muß.Sie haben aber kein Zufahrtsrecht in meinem Grundbuch.Ich Frage mich nun,wenn das Gebäude schon in der Karte von 1830 eingezeichnet war,und beim Kauf durch uns 1996 nicht festgestellt wurde das es nicht zum Grundstück gehört,ob hier nicht das Gewohnheitsrecht zum tragen kommt.Können Sie mir helfen? ... ich habe einen Termin beim Grundbucharchiv gemacht um ein bischen klarer zu sehen.Aber was ist mit dem Gewohnheitsrecht??
Notwegerecht nach §917 BGB
vom 5.9.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige den Kauf eines Hauses auf einem Gründstück X/3, wobei die Zahl X vielleicht genannt werden muß. Dieses ist nur über ein anderes, nicht zum Verkauf stehendes Grundstück X/2 erreichbar. Dabei ist diese Lage durch die Geometrie der Grundstücke und nicht etwa durch die Bebauung von X/3 verursacht.
Wegerecht ohne Grundbucheintrag bzw. durch selbstverschuldete baul. Maßnahme
vom 4.8.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurden die angrenzenden Grundstücke als Baugebiet erschlossen, mit einer entspr. ... 3. wenn unsere Straße als Zufahrt genutzt werden darf, würde dass dann auch die dahinterliegenden Grundstücke betreffen ? ... Nutzung, die geduldet wurde, aber seit mehr als 20 Jahren nicht mehr genutzt wurde, autom. ein Gewohnungsrecht für die Nutzung als Zufahrt zu einem Wohngrundstück oder richtiger: zu einem Grundstück, dass nicht bebaut werden darf, nur als Garten etc. genutzt werden darf und auch einen regulären Zugang hat ?
Sanierungskosten bei Geh- und Fahrtrecht
vom 15.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat ein grosses Grundstück, das auch - so wie die Sackgasse - an eine breitere Gemeindestrasse grenzt. Er könnte sich locker eine eigene Zufahrt bauen. ... Oder gibt es noch so etwas wie ein "Gewohnheitsrecht", das in dieser Situtation Anwendung finden könnte.
Einhaltung vom Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
vom 7.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Breite von 3 Meter. 1. leider ist die Zufahrt nicht 3 Meter breit, da ein Verschlag errichtet wurde vor unsere Kauf. ... Es wäre sein bezahltes Grundstück und er möchte es auch als sein Grundstück nutzen. Er hätte ein Gewohnheitsrecht bezüglich sei es errichten Verschlags. 2.
Parken vor gemieteter Garage
vom 23.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zufahrt zu den Garagen ist eine Gemeinschaftsfläche. ... Weiterhin frage ich mich, ob man durch das jahrelange Parken vor der Garage (auch schon durch Vormieter, wir selbst wohnen erst ca. 6 Monate dort) ein Gewohnheitsrecht ableiten kann.
Tausch der Garage wird gefordert
vom 26.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich habe ich in die Linke (meine) Garage ein zweites Tor eingebaut damit ich in den Garten komme da durch die Erweiterung die Zufahrt zum Garten nicht mehr möglich ist. ... Gibt es hierfür soetwas wie Gewohnheitsrecht?
Fehlende Grunddienstbarkeit Oberflächenwasser
vom 16.11.2024 für 60 €
In dem damaligen Kaufvertrag wurde die Teilung des Grundstückes vereinbart. ... In dieser Grunddienstbarkeit werden lediglich die Zufahrt und die Kosten der Unterhaltung der Hoffläche (sind vom Eigentümer des belasteten und des berechtigten Grundstücks je zur Hälfte zu tragen) geregelt. ... Die Frischwasserleitung verläuft ebenfalls über das Grundstück des Nachbarn.