Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.350 Ergebnisse für geld rechtlich recht

Wem gehört das Geld? Dem Kontobevollmächtigten oder den Erben
vom 20.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Kontobevollmächtigte Testamentvollstrecker Anspruch auf das Geld? Ich lese immer wieder der Kontobevollmächtigte kann über des Geld frei verfügen. ... Der Testamentvollstrecker behauptet in unserem Fall das Geld gehöre ihm durch diese Vollmacht über den Tod hinaus und er beräucht uns Erben nicht zu Fragen wieviel er uns davon gibt und wieviel er sich davon einbehält.
Kann mein Sohn das Geld einfach so aus dem Fenster schmeißen?
vom 27.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn ist nämlich der Meinung, dass die Oma das Geld für seine Zukunft gespart hat und nicht für die "Scheiß Beerdigung", so wie er es leider nennt. ... Wer hat Recht? Mein Sohn, dass ihm das gesparte Geld allein gehört oder ich, dass wir beide verpflichtet sind, alles zuerst abzuzahlen und der Rest des Geldes dann ihm bzw. mir verbleibt?
Sportwetten gewonnen, anbieter zahlt Geld nicht aus
vom 10.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hab vor ca 3 Monaten einen grossen Betrag bei einem Wettanbieter gewonnen.Insegsamt 11.878 euro, die ich mir dann auch direkt hab auszahlen lassen.Erst passierte gar nichts, als ich mich dann mit dem Wettanbieter in Verbindung gesetzt habe kam die antwort, ich könnte noch nicht alles Geld bekommen ,weil das Geld von meiner Kreditkarte noch nicht bei ihnen eingegeangen wäre, dies kam mir schon recht komisch vor, da ich meine Kreditkartenbeträge sogar schon bezahlt hatte.Nun gut wir einigten uns das mir sofort 5000 euro überwiesen werden und dann innerhalb dr nächsten zwei wochend der rest.Die 5000 euro kammen direkt und eine Woche später kammen nochmals 3000 euro mit dem hinweis das der restliche Betrag innerhalb der nächsten zwei Wochen ausgezahlt würde.Doch nichts geschah, irgendwann wurde auch nicht mehr auf meine emails und meine anrufe geantwortet,bis zu dem zeitpunkt an dem ich mit einem Anwalt gedroht habe.Nun wurden mir 878 euro überwiesen ,der Rest sollte folgen .Es wurde sogar von der Geschäftsleitung versprochen, dass das Rest Geld bis Ende Mai da wäre, doch nichts passierte.Jetzt ist es wieder so, das ich weder per telefon noch per email irgendwen erreiche. ... Wie sieht das ganze Rechtlich aus, was kann ich tun?
Paketverlust bei gewerb. Online-Shop-Kauf, Rückzahlung des Geldes
vom 8.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., von daher bezieht sich mein derzeitiges Problem rein darauf: Wie bekomme ich als Käufer bei vorliegendem Fall AM SCNELLSTEN wieder mein schon überwiesenes Geld vom Verkäufer zurück? ... Mit welcher der beiden Möglichkeiten fahre ich nun als Privatkäufer besser und bekomme mein überwiesenes Geld am schnellsten wieder zurück ? ... Ich hoffe Sie können mir den besten Rat mitteilen, was ich nun tun kann, um so schnell wie möglich mein Geld wieder zurückerhalten zu können – dankeschön!
Lediglich rechtlich vorteilhafte Schenkung an Kind
vom 11.5.2022 für 50 €
Überweisung des Geldbetrags auf das Verrechnuingskonto des Junior Depots und Anlage des Geldes in breit gestreute ETF. 3. ... Das Kind darf durch die Annahme des Geschenks also keinen rechtlichen Nachteil erhalten. ... Fraglich ist, ob die Schenkung und Anlegung des Geldes in einem JuniorDepot (breitgestreute ETF) für das Kind lediglich rechtlich vorteilhaft ist und somit kein Ergänzungspfleger benötigt wird oder ob ggf. doch ein Ergänzungspfleger mit einbezogen werden muss (was ich eigentilch nicht möchte).
kein Geld zurück nach Kauf-bzw nach dem Zurückschicken
vom 18.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Handy sollte-so stand es in der Auktion- simlockfrei sein.Als das Handy jedoch bei mir eingetroffen ist musste ich jedoch feststellen das O2 benutzt werden musste.Ich habe dann die Verkäuferin angeschrieben und die wurde dann recht patzig in Ihren Nachrichten hat aber angeboten das Handy zurück zu nehmen und mir den Kaufpreis zu erstatten. ... Ich konnte dann verfolgen das das Handy bei der VK eingetroffen ist-jedoch von ihr kam keine Mitteilung.Als ich dann nach 3 Tagen eine NEGATIVE Berwertung abgegeben habe schrieb mir die VK das ich erst das Geld bekomme wenn ich diese wieder entferne.Habe ich dann auch getan...mein Geld habe ich bisher jedoch noch immer nicht bekommen.Ausser leere Versprechnungen ist nichts gekommen.Angeblich ist die VK im Urlaub und hat das Geld vorher angewiesen..nichts eingetroffen.Dann hat sie mir aus dem Urlaub geschrieben das Ihr Mann einen Herzinfakt bekommen hat sie aber schnellstmöglich das Geld schicken will.Am 11 diesen Monats hat sie dann-wieder angebelich- das Geld per Postbank an mich angewiesen...bis heute ist nicht angekommen.Habe ihr inzwischen schon noch 2x geschrieben aber kein Antwort bekommen. ... HABE INZWISCHEN VIEL ZEIT-GELD UND AUCH NERVEN INVESTIERT:
Geld geliehen 30.000 Euro
vom 4.1.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aber nun bis heute noch kein Geld erhalten und die Person meldet sich auch nicht mehr. Nun will ich fragen was ich tun muss um wieder an mein Geld zu kommen. ... Habe ich nun irgendeine Chance an mein Geld zu kommen ?
Bank hält Geld zurück
vom 28.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin jeden Monat auf das Geld auf dem Konto angewiesen - bis zum letzten Euro! ... Weil ich keinerlei Auskunft von meiner Bank (N26) erhalte, muss ich nun diesen weg gehen, in der Hoffnung einen Anwalt zu finden, der mir rechtlichen Rat geben kann und / oder sich direkt mit der Bank für mich in Verbindung setzt. Ich bin auf das Geld angewiesen.
Ex-Chef fordert Begleichung von Privatdarlehen
vom 19.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Rahmendetails: - erstmals gearbeitet habe ich für die Firma meines Ex-Chefs im Jahr 2001 - im Sommer 2006 bin ich aufgrund der Folgen eines massiven Burnouts aus der Firma ausgeschieden - die Zeit zwischen 2006 und 2011 habe ich zur Gesundung unter dauerhafter ärztlicher Begleitung benötigt - 2010/2011 bin ich freiwillig in einen 1-Euro-Job eingetreten, um meine "Arbeitsfähigkeit" zu testen - dies lief so erfolgreich, dass ich Januar 2011 mit dem Wunsch nach einem Praktikum bei meinem alten Arbeitgeber vorstellig geworden bin; zu diesem Praktikum ist es gekommen, die Zusammenarbeit war zufriedenstellend und es zeichnete sich der Wunsch nach einer neuen Festanstellung ab - zu dieser ist es zum 01.05.2011 dann auch gekommen - durch die Arbeitslosigkeit zwischen 2006 und 2011 bin ich finanziell aber in eine absolute Notlage gekommen, es bestanden Schulden und auch die "Eidesstattliche Versicherung" wurde abgegeben, hier wurde ich begleitet von einem Schuldnerberater einer gemeinnützigen Hilfseinrichtung Details zum Verlauf - im Rahmen der Verhandlungen war es meinem Chef wichtig, dass zunächst meine Schuldensituation geklärt ist, bevor er mich anstellen könne - auf meine Frage, wie das denn geleistet werden könne, bot er mir das notwendige Geld an, um in einen Vergleich mit meinen Gläubigern zu gehen (ausgeführt durch meinen Schuldnerberater) - nach Prüfung der Situation nahmen meine Gläubiger das Angebot an (2x 5.000,- Euro) - auf Rückfrage, wieso er so generös handele, wiederholte mein (noch Ex-) Chef, dass er wolle, dass seine Mitarbeiter beruhigt und sorgenfrei arbeiten - ich fand sein Entgegenkommen so generös, dass ich ihm angeboten habe, für 25% weniger zu arbeiten, als er noch 2004 an mich bezahlt hatte (-12.000,- Euro brutto) - es kam umgehend zum Handschlag und einen Tag später zur Zeichnung eines neuen Arbeitsvertrags Details zu den 10.000,- Euro - das Geld wurde März/April 2011 zur Verfügung gestellt, zunächst an mich überwiesen und nach positivem Signal von meinem Schuldnerberater umgehend und sachgerecht an die beiden Gläubiger überwiesen - es existieren keinerlei schriftliche Unterlagen über ein etwaiges Darlehen (aber auch nicht über ein etwaiges Geschenk), alles ist mündlich vereinbart und vollzogen worden - es existiert (möglicherweise noch) eine Übersicht per eMail meinerseits über die mir zugegangenen Geldbeträge Details zum aktuellen Stand der Dinge - zum 01.04.2013 habe ich meinem Chef ob der Arbeitssituation und -Umstände in seiner Firma abermals gekündigt, ich musste eine erneute Überlastung und damit die Gefahr eines erneuten Burnouts befürchten - nun, im Februar 2014, hat er mich zum ersten Mal seit Überreichung des Geldes angeschrieben und verlangt die Rückzahlung des "Darlehens" Meinem Verständnis nach hat es keine Darlehensvereinbarung gegeben. ... Es existieren keine Schriftstücke, erst recht keine Unterschriften.
Geld im Vorraus bezahlt
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihm nicht das Geld für den Bagger gegeben und ihm den Auftrag entzogen. Auch habe ich ihn mehrfach schriftlich gebeten, mein Geld zurück zu zahlen. ... Gibt es eine Möglichkeit, über eine einstweilige Verfügung dieses von ihm unterschlagene Geld schnellstens zurückzubekommen ?
Habe ich ein Recht auf Rückforderung wegen irrtümlich ausbezahltem Erbe an Miterbe?
vom 15.4.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fazit: Ich habe irrtümlich das Geld an meinen Miterben ausgezahlt, obwohl ich die alleinige Begünstigte bin. ... Ich bin nunmehr der Auffassung, daß mein Miterbe das Geld ohne Rechtsgrund erhalten hat. ... Welche Chancen habe ich rechtlich ,gegebenfalls gerichtlich das zuvielgezahlte Geld zurückzufordern?
Unterhaltszahlungen an Kinder - Recht dass es den Kinder zukommt ?
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: habe ich ein Recht, dass dieses Geld auch wirklich meinen Kindern zukommt ? ... Das Geld fließt meines Erachtens den beiden anderen Kindern zu, welche meine Ex Frau mit ihrem Mann hat. ... Habe ich ein Recht drauf, dass diese 550 bzw 650 EUR wirklich denen zukommt ??
Kündigung rechtens?
vom 9.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag ist das Kündigen via E-Mail gestattet und ist mit sofortiger Wirkung rechtens.Da es in dem Zeitraum von Vertragsbeginn 01.02.2013 bis Kündigung vom 06.02.2013, zu keiner Produktion seitens LABELNAME (NAME GELÖSCHT) kam oder das publizieren von Werken die ausserhalb LABELNAME (NAME GELÖSCHT) produziert wurden, besteht keinerlei Rechte an Material jeglicher Art. ... Diese werde ja gar nicht rechtens, da es VOR Vertragsbeginn war. ... Ist die Kündigung vom Künstler daher rechtens?
Geld an Firma nahe der Insolvenz-- Zugriff nach/während Insolvenz ?
vom 27.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt meine Frage dazu: Damit die Firma weiter einkaufen kann, möchte ich (Privatperson ) von einem meiner privaten Girokonten per Vorkasse die Rechnungen der Lieferanten bezahlen und damit ich mein eingesetztes Geld auch wiederbekomme,müssen dann die Kunden der Firma den Rechnungsbetrag auch auf mein Konto bezahlen. Den Differenzbetrag zwischen meinem eingesetztem Geld ( EK ) und dem überwiesenem Rechnungsbetrag ( VK ) würde ich der von mir unterstützenden Firma überweisen.Diese hat auf dieses Konto keinen Zugriff. ... Wie stehe ich rechtlich sicher da ?