Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.852 Ergebnisse für firma anspruch

Eigene Software nicht mehr die eigene?
vom 9.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geld für die Software die Programmierer mitgebracht hat und in Firma Max vertrieben wurde, ging in die Firma, nicht an Programmierer. ... Firma Max besteht sogar auf Rechte der Version 5. ... Nun nimmt Firma Max trotzdem Anspruch auf die Version 5.
Umsatzsteuer
vom 9.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese erhielten von der Firma ein Honorar, das von ihnen versteuert wurde. ... Es wurde jedoch vereinbart dass wirtschaftlich Berechtigter ausschließlich die Firma ist. ... Der vormalige Steuerberater gab eine Umsatzsteuervoranmeldungen für die Firma ab: Dabei wurde die von dem Arzt in Rechnung gestellte Umsatzsteuer „aufgrund der wirtschaftlichen Betrachtungsweise“ mit der Vorsteuer aus Belegen die auf die Firma und/oder auf den Arzt lauteten verrechnet.
Eigenkündigung - Anspruch auf 13.Gehalt?
vom 30.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit diesen Bezügen sind eventuelle Ansprüche auf Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Gratifikationen, Tantiemen, Prämien oder sonstige Sondervergütungen abgegolten. " Folgende Fragen hierzu: A. Ist der Kündigungstag 01.08.2007 korrekt, um zum Ende November die Firma zu verlassen (gemäß meines Dienstvertrages gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende eines Kalendermonats)? ... Habe ich Anspruch auf das (volle) 13.Monatsgehalt für 2007?
Betreff: Gültigkeit eines Änderungsvertrags
vom 19.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Eine Schweizer Firma beauftragt einen Webdesigner in Süddeutschland mit der Erstellung einer Website. ... Im Laufe der Arbeiten habe ich (bin Selbständig in der Schweiz) die Koordinationsaufgaben zwischen der Schweizer Firma und dem Webdesigner übernommen. ... Auch bin ich anderweitig nicht mit der Firma tätig.
Provisionsanspruch nach einem Aufhebungsvertrag der freien Mitarbeit
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Provisionsansprüche wurde dabei wie folgt geregelt: - der Anspruch entsteht, sobald eine notarielle Beurkundung statt gefunden hat und die Zahlung des Kunden eingegangen ist. - die Firma rechnet über Ansprüche auf meine Provision innerhalb von zwei Wochen nach Zahlungseingang des Kunden ab... ... August 2011 schloss ich mit der Firma eine Aufhebungsvereinbarung, in der folgender Satz steht: "Abschließend sind sich die Parteien darüber einig, dass mit der Erfüllung dieser Vereinbarung keine weiteren Ansprüche gegen andere Partei mehr bestehen." ... Die Firma schickte diese Rechnung zurück mit der Begründung, dass in der Aufhebungsvereinbarung mögliche Ansprüche gegen die andere Partei abschließend geregelt seien.
Anspruch auf Insolvenzausfallgeld
vom 2.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserem Arbeitgeber wurde mit Datum vom 4.05.2010 ein Insolvenzantragsverfahren eingeleitet. Wir haben für Mai bereits kein Gehalt mehr bekommen und die Insolvenzverwalterin verschleppt so lange die Insolvenz, bis alle Vermögenswerte raus sind. Kann ich trotzdem einen Antrag auf Insolvenzausfallgeld stellen und steht mir dass dann auch für Mai zu oder eben erst nach Erföffnung der Insolvenz?
Rückzahlung des Weihnachtsgeld an die Firma
vom 1.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.02.2013 habe ich mein Arbeitsverhältnis mit der Firma ***** im Werk G***** fristgerecht zum 01.04.2013 gekündigt. ... Darf die Firma überhaupt aus rechtlicher Sicht gesehen das Weihnachtsgeld einbehalten oder zurückfordern? Darf die Firma das Weihnachtsgeld mit meinem letzten Gehalt verrechnen?
Arbeitsrecht durchsetzbar aus dem Jahr 2011 ???
vom 17.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 01.02.2011 bis 30.06.2011 war ich in der Firma eines nahen Verwandten angestellt. Dieser Firma ging und geht es weiterhin nicht gut. ... Ferner gab ich dieser Firma im Juli 2011 noch ein Darlehen über 3500 € zweckgebunden zur Zahlung von Sozialversicherungsprämien.
Anspruch auf weitere Provisionen?
vom 17.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis April 2006 als freier Handelsvertreter für eine Firma (A) gearbeitet. ... Meine Fragen: Habe ich Anspruch auf Folgeprovisionen? ... Wann ist dieser Anspruch verjährt?
Anspruch auf Urlaubs- & Weihnachtsgeld?
vom 3.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Novemberabrechnung wird in der Firma immer das Weihnachtsgeld ausbezahlt. Da die Entgeltabrechnung für den November auch meine letzte Abrechung aus der Firma ist habe ich diese hinsichtlich der Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen überprüft. ... Da bei Weihnachts- und Urlaubsgeld keine Bedingungen für die Zahlung vereinbart sind, sollte ich doch zumindest anteiligen Anspruch haben (z.B. 10 Tage genommen Urlaub = 200.- Euro Urlaubsgeld, bzw. 4 Monate Betriebszugehörigkeit = 150.- Weihnachtsgeld oder gar der volle Betrag?).
Geschäfte mit ausländischer Firma
vom 9.2.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo hätte gerne folgende Fragen beantwortet: Nehmen wir an, dass ein Internet-Unternehmen (Firma A) per xxxx.com über eine xxxx.de Seite zu erreichen ist und auch beworben wird. ... Zur Unterstützung braucht dieses Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, in Österreich, in Frankreich etc. eine Firma (Firma B) z.B. als Online-Service Büro, die die Online-Abwicklung, Kontakte, Mitgliedschaften, Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten/Geschäftskunden etc.
Neue Firma
vom 13.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außer mir und den Geschäftsführer, beschäftigt die Firma (eine GmbH) nur noch einen Vertriebsmanager. Die Firma wurde im März 2010 gegründet, wobei der Geschäftsführervertrag mit 01. ... Nun habe ich bedenken, dass die Firma bald zumachen und ich mich wieder arbeitslos melden muss.
Kollision Anspruch Handelsvertreter bei Vertragswechsel (HGB)
vom 23.6.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Handelsvertreter X arbeitet für Firma A in einem zugewiesenem Gebiet. Er hat Anspruch auf Provision für alle Geschäftsabschlüsse, die während der Vertragslaufzeit mit oder ohne seine Mitwirkung für die Firma A erzielt werden. Wenn der Vertrag seitens der Firma A beendet wird, hat er Anspruch auf Ausgleich (HGB §89 ff) und auf Geschäfte, die nach Vertragsende zustande kamen (HGB §87 ff), sofern er maßgeblich beteiligt war oder der Kunde noch vor Vertragsabschluß den Abschluß angeboten hat.
Meine Firma schiebt die alten ab.
vom 7.7.2007 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vorgesetzter und ein externer Sozialberater (arbeitet für unsere Firma) haben mich am 05.07.2007 zu Hause besucht. Die Firma will die älteren Bauleiter loswerden, sucht aber gleichzeitig junge, billigere Leute. ... Eine 80 Std./ Woche ist in unserer Firma die Norm.)