Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

65 Ergebnisse für führerschein fahrverbot geschwindigkeitsüberschreitung punkt

Geschwindigkeitsübertretung von 41 km/h auf BAB
vom 26.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde nach Abzug der Toleranz eine Geschwindigkeit von 161km/h gemessen, somit 41 km/h zu viel = 1 Monat Fahrverbot. ... Habe ich eine Möglichkeit bei Einspruch um das Fahrverbot herum zu kommen. Hier verweise ich auf "Tempoverstoß - Kein Fahrverbot bei Übersehen der Schilder durch kurze Ablenkung" ( (OLG Brandenburg, Beschl. v. 23.7.2009 - 2 Ss (OWi) 84B/09 ) Ich bin Monteur und auf den Führerschein angewiesen.
Zu schnell gefahren unter emotionalen Einfluss
vom 8.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein vergehen wird normalerweise mit 600 + 2 Punkte in Flensburg + 3 Monate Fahrverbot geahndet. ... Da ich schon seid April in Behandlung bin (Arbeitsunfähig) und auch keine Gefährdung im Straßenverkehr darstelle und auch zwischenzeitlich sehr Vorsichtig und Verantwortungsbewusst fahre, habe ich meinen Führerschein behalten dürfen. ... Auf dem Parkplatz bin ich dann richtig in tränen ausgebrochen da mir bewusst wurde das ich geradewegs auf ein Fahrverbot zugesteuert bin.
Führerscheinentzug verkürzen
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte zuviele Punkte in Flensburg. Diese Punkte haben sich "nur" wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen angesammelt. ... Was kann ich tun, um das Fahrverbot zu verkürzen?
Verkehrsordnungswidrigkeit 2 x mehr als 27 km zu schnell - mit Firmenwagen
vom 21.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich richtig informiert bin - 80 EURO + 3 Punkte. ... Bisher hatte ich 1 x als Ersttäter einen Monat Fahrverbot (war 2007) Dieser Eintrag müsste verjährt sein. 4.)im Juni 2010 habe ich Punkte kassiert und 100,-- Geldstrafe wegen zu dichtem Auffahrens (bei 145 km hatte ich wohl einen Abstand von 32 m) Ansonsten - ich halte mich für einen besonnenen Autofahrer - wenn ich das Kind dabei habe sowieso - aber ich bin beruflich auch viel mit dem Auto unterwegs - wir wohnen auf dem Land - ich bin total auf den Führerschein angewiesen - was kann ich denn machen wenn die 2., noch ausstehende Geschichte kommt ? ... Was kann ich den tun um den Führerschein nicht zu verlieren ?
Abstandmessung weniger als 3/10 des halben Tachowertes
vom 9.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lt. meiner Recherche sind es 240 €, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. ... Nun ist es bei mir so, dass ich aufgrund meiner Außendiensttätigkeit auf meinen Führerschein angewiesen bin. ... Ansonsten musst ich nur Bußgelder bezahlen z.b wegen Falschparken, Geschwindigkeitsüberschreitung.
44 km/h zu schnell,4 WoFahrverbot - was wird aus der Vergangenheit angerechnet
vom 19.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ortschaft um 44km/h zu schnell 4 Eintragungen: Auskunft des Kraftfahrt-Bundesamt 1) Führerschein wurde nach § 111a StPO entzogen 06/13, Tilgung Datum 06/15 (obwohl es noch drinn steht, ist das gelöscht?? ... Ortschaft um 24 km/h Datum 06/13, Tilgung stand 06/15 ist aber durchgestrichen und per Hand 04/24 eingetragen Bitte teilen Sie mir mit, ob ich zum einen aufgrund des aktuellen Verkehrsdelikt "44 km/h zu schnell" mehr als nur ein Fahrverbot zu erwarten habe, aufgrund der 4 Eintragungen im Kraftfahrt-Bundesamt Warum die Tilgung 10 Jahr oder länger sind, warum das 1) noch drinn steht obwohl gelöscht warum das 4) per hand durchgestrichen wurde und neues Tatum 10 Jahre
Zu hohe Geschwindigkeit nachdem die Fahrerlaubnis schon einmal entzogen war
vom 27.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach diesen 6 Monaten hat er die MPU absolviert und bestanden und daraufhin seinen Führerschein wieder erhalten. Nachdem er den Führerschein nun über 6 Monate (beinahe 7 Monate) wieder hat, wurde er jetzt ausserhalb der Ortschaft in einem Bereich für den nur 60 kmH zugelassen sind mit 89 kmH geblitzt. (Er ist beruflich auf seinen Führerschein angewiesen und fährt auch viel, aber ich glaube, das interessiert das Strassenverkehrsrecht nicht.
Geschwindigkeitsübertretung - Konsequenzen?
vom 15.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mann untersagte mir, meinem Kind hinterher zu laufen, bis ich ihm nicht meinen Führerschein ausgehändigt hätte. ... Da ich den Verkehrsverstoß jedoch auf dem Privatgelände der Klinik begangen hätte, würde er die Klinikleitung davon in Kenntnis setzen, die ein Fahrverbot im Klinikum aussprechen könne. ... War ich zur Aushändigung meines Führerschein verpflichtet?
Geblitzt 50m vor Ortsausgang
vom 20.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, laut Bußgeldbescheid (zugegangen am 19.01.2010) wird mir eine Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb geschlossener Ortschaften, nach Toleranzabzug um 32 Km/h, vorgeworfen. ... Als Beweismittel führt die Bußgeldstelle das Messgerät ES 3.0 Film Nr. 662 Bild Nr. ... auf, außerdem ist als Zeuge der Messbedienstete vom Ordnungsamt angegeben - Fahrzeug war ein Firmenwagen (Mercedes Vito Transporter), ohne Führung eines Fahrtenbuch - Beweisfoto ist sehr dunkel und Fahrer ist schlecht zu erkennen - Messung erfolgte ca. 50m vor Ortsausgangsschild (Bildmaterial über den Standort des Messgerätes ist vorhanden) - an der Messstelle waren keine Beamten vor Ort - meine bisherige Punktebelastung liegt bei 1 Punkt Folgende Fragen ergeben sich: 1. kann das Fahrverbot von 1 Monat in eine Geldstrafe umgewandelt werden, wenn man selbstständig ist und aus beruflichen Gründen täglich auf den Führerschein angewiesen ist?
Rotlichtverstoß mit Handy
vom 3.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich beruflich sehr auf den Führerschein angewiesen bin wollte ich mal wissen was mir droht. Hab mit 18 meinen Führerschein gehabt. ... Die letzten Jahre hatte ich nur kleinere Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Fahren mit Alkohol am Steuer
vom 19.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies führte bei mir zu erster Ordnungswidrigkeitsanzeige mit 500 Euro Geldstrafe und 1 Monat Fahrverbot. ... Zu erwarten sind nun 1000 Euro Geldstrafe und 3 Monate Fahrverbot. ... Was für mich sprechen könnte: 1.Die beiden Tests im aktuellen Fall wurden ca. 10 Minuten bzw. ca. 30 Minuten nach dem letzten Konsum des letzten Bieres durchgeführt, wodurch der Atemalkoholtest deutlich höher ausfallen könnte. 2.Den Führerschein habe ich schon fast 11 Jahre und bin nie negativ in Erscheinung getreten. 3.Ich hatte vorher nie einen Unfall gebaut, kein Fahrzeug gerammt und keinen Personenschaden verursacht. 4.Außer geringster Geschwindigkeitsüberschreitungen (max. 15 Euro und ohne Punkte) habe ich keine schwerwiegenden Verkehrsdelikte vorzuweisen (z.B. über rote Ampeln fahren). 5.Ich war immer Herr meiner Lage, zeigte mich immer, auch in diesem Fall, voll kooperativ mit der Polizei. 6.Ich bin absolut auf das Auto angewiesen.