Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für arbeitslosengeld anspruch krankenversicherung arbeitslos

Arbeitssuchendmeldung rückgängig machen
vom 17.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich eine Abfindung erhalten werde, bin ich auf das Arbeitslosengeld erst einmal nicht angewiesen und kann einige Monate ohne finanzielle Einbußen überbrücken. ... Kann ich die Beiträge zur Sozialversicherung (Rentenversicherung, Krankenversicherung) in der Zeit ohne Erwerbstätigkeit selbst tragen um hier keine Lücke entstehen zu lassen bzw. ohne das für mich irgendwelche Nachteile daraus entstehen? Da ich leider nicht mit Sicherheit sagen kann, ob ich für das Wintersemester auch einen Studienplatz erhalten werde, gibt es für mich die Möglichkeit (bei Nichtannahme an einer Universität) mich "später" wieder arbeitssuchend/arbeitslos zu melden?
Ruhezeitraum Arbeitslosengeld
vom 29.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem 01.07. habe ich mich arbeitslos gemeldet. ... Während der Zeit der Selbstständigkeit war ich freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung kranken- und pflegeversichert und habe freiwillig in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt.
Übergangsgeld ......oder doch ALG1 ??
vom 30.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Auskunft des Arbeitsamtes werde ich nur weiterversichert,wenn ich mich arbeitslos und arbeitssuchend melde. ... Dies widerspricht sich für mich und auch für die Sachbearbeiter meiner Krankenkasse,weil ich : einen bestehenden Arbeitsvertrag bei einem Unternehmen habe und disbezgl. weder arbeitslos noch arbeitssuchend bin.
Nebentätigkeit Freiberufler - Arbeitslos im "Hauptjob" - Stolpersteine
vom 13.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich will diese freiberufliche Tätigkeit nach Vertragsende allerdings nicht zum Hauptberuf ausbauen, d.h. ich will Arbeitslosengeld beantragen und eine andere Arbeitsstelle suchen. ... Daher meine Frage: Gibt es Stolpersteine im Hinblick auf die gesetzliche Krankenversicherung? Ich gehe davon aus, dass eventuelle Zusatzverdienste auf das Arbeitslosengeld angerechnet werden.
Arbeitslos zurück nach D
vom 1.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1) Hat er Anspruch auf deutsches Arbeitslosengeld 1 oder 2? ... 3) Kann er in die deutsche gesetzliche Krankenversicherung zurückkehren?
3. flexibles Jahr Elternzeit im Ausland / Job kündigen Arbeitslosengeld
vom 25.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich nach den 3 Jahren Ausland (1 1/2 Elternzeit, 1 1/2 gemeldet im Europäischen Ausland) Anspruch auf Arbeitslosengeld, oder zählt für die Berechnung nur das ich seit Juni 2011 in Elternzeit war und wie wird das 1/2 Jahr Arbeit in 2013 gewertet? ... Kind .....Arbeitsstelle zum März 2015 kündigen und im August 2016 wieder zurück nach Deutschland...dann arbeitslos.
ALG-1 / Dispositionsrecht
vom 17.9.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Rahmenbedingungen liegen vor: - Eigenkündigung eines mehrjährigen Angestelltenverhältnisses durch AN - arbeitslos ab 01.10. - ausreichend Ersparnisse um ein paar Jahre zu überbrücken - erwartete Sperrzeit aufgrund verspäteter Arbeitssuchendmeldung + Eigenkündigung: 13 Wochen - marginale Einnahmen aus einem Kleingewerbe, das zukünftig aber ausgebaut werden soll - gesetzliche KV Mir wurde nun geraten, mich zum 01.10. arbeitslos zu melden, aber den ALG-1 Anspruch unter Hinweis auf das Dispositionsrecht, erst zu einem späteren Zeitpunkt (erste Januarwoche) geltend zu machen, um die vollen 12 Monate Anspruch auf ALG-1 nutzen zu können. ... Krankenversicherung berücksichtigen?
Berufsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit
vom 22.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Davor war ich arbeitslos und bezog ALG 1. ... Jetzt meine Frage: Kann ich im Anschluss an eine evtl. erfolgte Feststellung der BU durch meinen Versicherer noch meine verbliebene restliche Anspruchszeit für ALG 1 in Anspruch nehmen, oder kann die zuständige Agentur für Arbeit dies ablehnen mit Hinweis auf meine Erkrankung?
Rückkehr nach Deutschland - ALG1 Anspruch?
vom 19.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier mein Fall: Ich bin Deutsche und war von Sept 2011 bis Jan 2013 in Deutschland voll angestellt. Daraufhin habe ich gekuendigt, bin zum meinem Freund ins ausser-europaeische Ausland gezogen und habe mich hier als Freiberuflerin selbststaendig gemacht. Diese Taetigkeit uebe ich nun seit Marz 2013 legal aus.
Übergang in Erwerbsminderungsrente mit Wechsel PKV in GKV
vom 5.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte einen/eine Fachanwalt/-anwältin Sozialrecht um Bestätigung / Ergänzung / Korrektur zum Vorgehen, um als Privatpatient mit Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung in die Erwerbsminderungsrente zu gehen. ... Ansprüche gegenüber meinem aktuellen Arbeitgeber •Auszahlung der bei Eintritt der Krankheit noch offen Urlaubstage für 2014 •Ich denke auch Auszahlung der zusätzlichen Urlaubstage während der Krankheit ( also nach 16 Monate 1,33 * Jahresurlaubsanspruch ) ? •Besteht weiterhin ein Anspruch auf eine Abfindung – auch wenn im Arbeitsvertrag keine Abfindung vereinbart wurde ?
Krankenversicherungsrecht (PkV)
vom 7.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nunmehr droht mein derzeitiges befristetes Arbeitsverhältnis zum 30. 09. 06 durch Fristablauf zu enden; ich habe dann Anspruch für 18 Monate auf Arbeitslosengeld. Wenn ich Arbeitslosengeld beziehe, werde ich vermutlich weit schlechter vom Arbeitsamt in der gesetzlichen Krankenversicherung angemeldet. Kann oder muss ich dann die PkV ruhend stellen und was ist dann mit meinen Ansprüchen wegen der bisherigen Zahnbehandlung?
Krankengeld verweigert
vom 7.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August arbeitslos. ... Ich konnte erst im Januar diesen Jahres meinen Antrag auf Arbeitslosengeld abgeben. ... Dort wies man mich sehr unhöflich ab, mit der Begründung, das ich mich nicht bei der Krankenkasse gemeldet hätte und dadurch mein Anspruch auf Krankengeld für die letzten 4 Monate, was in etwa 3000€ betrifft, wegfällt.
Anspruch auf ALGI nach Gründungszuschuss
vom 21.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Versicherungszeiten: bis 31.01.2010 pflichtversichert (20Jahre) ab 01.02.10-24.10.10 - ALGI (9Mon) ab 25.10.10-24.07.10 - Gründungszuschuß inkl. freiwilliger Weiterversicherung in der Arbeitslosen- und Krankenversicherung.(9Mon.)
private Krankenversicherung - Kann man gesetzlich dazu gezwungen werden, Beiträge zu zahlen wenn ich
vom 16.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich arbeitslos würde, würde ich vom Arbeitsamt wieder gesetzlich versichert. Ich will aber keine Erwerbstätigkeit mehr annehmen, bekäme also auch kein Arbeitslosengeld und hätte außer ein bisschen Miete und wenig Kapitalerträge keine weiteren Einkommen mehr. Käme ich aus der Privaten Krankenversicherung raus und würde ich dann über meine Frau gesetzlich versichert?
Notarvertrag über nachehelichen Unterhalt ohne Krankenversicherung
vom 28.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit August letzten Jahres bin ich arbeitslos, bekomme bis einschließlich Feb.2009 noch Arbeitslosengeld 1 und bin deshalb nur noch bis Feburar über die Agentur für Arbeit versichert. Arbeitslosengeld 2 steht mir nicht zu, da der nacheheliche Unterhalt zu hoch ist. ... Kann ich trotz der Unterhaltsregelung gemäß Notarvertrag noch Ansprüche hinsichtlich der Kosten wegen der Krankenversicherung geltend machen ?