Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für arbeitgeber lohn firma recht

zulässige Freistellung ?
vom 28.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 6 Monat hat meine Firma eine Auschreibung bei einer deutschen Firma gewonnen, für die Entwicklung eines Software Projekts in einem unterschiedlichen Arbeitsbreich. ... Der Kunde hat meiner Firma eine zweite aber kompliziertere Ausschreibung gegeben, für die meine Firma nicht über die Fachkräfte verfügte. ... Infolgedessen hat meine Firma keine weitere Auschreibung bekommen.
Altersteilzeit Arbeitszeitenänderung
vom 26.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum einen würden mir Aufgrund der Änderung 4 Arbeitsstunden fehlen und ich bin Jahrgang 1951 und nun schon seit 43 Jahren in dieser Firma beschäftigt. ... 2) Was passiert wenn mir der Arbeitgeber kündigt? ... Nach meinem Lohn in der ATZ oder nach meinem Lohn in der normalen Arbeitszeit?
Kündigung dann Rückforderung
vom 5.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz ende meiner Probezeit wurde ich von meinem damaligen Arbeitgeber, am 10.12. zum 18.12. gekündigt.... Ich hatte noch 5 Resturlaubstage, d.h. ab dem 11.12 war ich nicht mehr bei der Firma. ... und welche Rechte habe ich noch?
Beschäftigung eines Angehörigen durch Pflegedienst. Grundrechte gegen Arbeitgeber
vom 12.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst hat sich die Firma gefreut und zugesagt.Sie hat mir geschrieben "Gute Nachrichten. ... Es ist zwar eine private Firma und hat die Vertragsfreiheit, aber sie wird durch die Pflegekasse bezahlt ud muss den staatlichen Verbot der Diskriuminierung beachten. ... Hier geht es um Grunsätzliches: Darf ein Arbeitgeber einen pflegenden Angehörigen ablehnen, der seine Arbeitszeit an ihn verkaufen will um bei einem Familienmitglied neben kostenfreien familiären Hilfe entgeltlich zu arbeiten ?
Firma will mich loswerden
vom 23.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sagte des weiteren das wenn ich den Aufhebungsvertrag annehme man noch über einen kleinen Obolus sprechen könne weil ich ja schon drei Jahre in der Firma tätig bin.
Temporärer Umzug nach Rumänien, deutscher Arbeitgeber
vom 24.6.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich Full-Remote arbeite, möchte mein Arbeitgeber mir erlauben, während meines Aufenthalts von dort aus zu arbeiten. Als Bedingung hat mein Arbeitgeber mich gebeten, die rechtliche Situation zu klären und die Antworten auf folgende Fragen in Erfahrung zu bringen: - Kann ein Aufenthalt in Rumänien, während dem ich für eine deutsche Firma arbeite, ohne An-/Ummeldung vor Ort erfolgen, solange der Aufenthalt weniger als drei Montage am Stück und weniger als 183 Tage im Jahr erfolgt (Frage nach dem „Hauptwohnsitz"). - Mein Lebensmittelpunkt ist weiterhin in Deutschland – Arbeit, Familie und Freunde sind hier. - Kann ich während dieser Zeit in der deutschen Sozialversicherung inklusive Renten-, Pflege-, Krankenversicherung etc. gemeldet bleiben, solange ich die zulässige Aufenthaltsdauer nicht überschreite? ... - Welche Nachteile oder Verpflichtungen entstehen bei einer Entsendung für den Arbeitgeber?
Vertragsstrafe durch nicht fristgerechte Kündigung gerechtfertigt?
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stelle bei der Firma Z wurde mir durch meinen Arbeitgeber der Firma XY vermittelt. ... Da ich jedoch bereits auf dem Weg zur Arbeit war, als das Angebot der Firma Z kam, habe ich meinen Arbeitgeber der Firma XY am 29.05.2009 persönlich von meiner Kündigung in Kenntnis gesetzt, da ich noch kein entsprechendes Schreiben aufsetzen konnte. ... Das Einschreiben mit meiner Kündigung kam erst am 05.06. bei meinem Arbeitgeber XY an.
Löhnkürzung ohne Absprache aufgrund meines Fernstudiums - Ist das erlaubt ?
vom 6.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis vor diesen 3 Monaten war eigentlich die Rede davon das die Firma die Kosten übernimmt, sofern ich dieses erfolgreich absolviere. Wenn ich dieses Studium bestehe, soll ich das Geld was mein Arbeitgeber mir abzieht, später zurückbekommen, sozusagen als Belohnung… das ich dazu was beisteuer bzw. die Hälfte bezahle habe ich nichts dagegen, nur es mir einfach von meinem Lohn abzuziehen sehe ich als nicht gerechtfertigt. ... Er weiß von meinen Schulden aber sieht sich trotzdem im Recht mir den Lohn weiterhin, glaube bis Jahresende, abzuziehen.
Kündigung während der Kurzarbeit, Resturlaub...
vom 19.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Februar 2008 habe ich einen unbefristeten Vertrag als wissenschaftlisch-technischer Mitarbeiter (bei einer kleinen Firma). Seit März 2009 herscht in der Firma Kurzarbeit. ... Hat der Arbeitgeber Recht, von mir ab 19.11.09 100% Arbeit verlangen, obwohl ich 100 % Kurzarbeit gehabt und die Kündigung wegen des Arbeitsausfalls bekommen habe?
Arbeitgeber geht in Insolvenz
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgender Sachverhalt, Insolvenzeröffnungsverfahren bestand bereits und es wurden neue Mitarbeiter eingestellt= ist das rechtens, wenn ein vorläufiger Verwalter scheinbar nichts davon wußte, und kann man das strafrechtlich verfolgen? ... Eigenantrag wurde nach ewigen Sanierungsversuchen nun gestellt-seither wurden Löhne unregelmäßig und bei längeren Mitarbeitern zum Teil garnicht bezahlt u.a. auch vorsätzlich- Im Zuge des Eigenantrags wurden Mitarbeiter angehalten einen Aufhebungsvertrag und zeitgleich einen neuen Arbeitsvertrag ausgestellt auf eine andere Firma, zu unterschreiben, kann man durch diese Tatsache ausstehenden Lohn via Insolvenzausfallgeld geltend machen?
ist eine Änderungskündigung gleich zu behandeln wie eine normale Kündigung?
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem CH Arbeitgeber eine Weiterbildungsvereinbarung, die mich verpflichtet 2 Jahre nach Abschluss der Ausbildung in der Firma zu bleiben, oder anteilsmässig das Geld zurückzuzahlen für den Fall das ich kündigen werde. Nun steht mir wohl eine Änderungskündigung ins Haus, da aufgrund des starken € die Löhne angepasst werden sollen. a) Wenn ich den neuen Vertrag NICHT annehme, gilt dann diese Änderungskündigung wie eine normale Kündigung und ich muss das Geld nicht zurückzahlen?
Remote arbeiten bei US-Firma: Selbständig/Freiberuflich/Angestellt?
vom 28.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich würde gerne demnächst für eine US Firma von Deutschland aus als "Independent Contractor" im Bereich Software Engineering arbeiten. Mein Aufgabengebiet ist zwar mit denen der festangestellten Mitarbeiter identisch und ein im Vertrag festgelegter Lohn soll monatlich gezahlt werden, der Vertrag ist jedoch ein "Consulting Agreement" und ich muss monatlich eine Rechnung stellen.
Anfrage betreffend Ausländische Fachkräfte
vom 5.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe spezifische Fragen rund um das Thema Arbeitserlaubnis für Ausländische Fachkräfte (§19 AufenthG) 1-Wie hoch muss Brutto der Lohn momentan sein, um ein Ausländer im Bereich IT/Softwareentwicklung als hochqualifiziert wahrzunehmen? 2-Nachdem ein Ausländer einen Vertrag mit einer Firma mit Hauptsitz in Deutschland als Hochqualifiziert unterschreibt, soll er direkt zur deutschen Botschaft in der eigenen Heimat mit dem Vertrag in Hand gehen, oder soll noch der Arbeitgeber selbst das in der für seine Firma zuständigen Ausländerbehörde machen? ... 7-Darf man mit solcher Aufenthaltserlaubnis eine eigene Firma in Deutschland gründen ?
Lohneinbehalt rechtmäßig?
vom 29.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Problem liegt vor, ich habe mich mit meinem Arbeitgeber auf einen Aufhebungsvertrag zum 30.06 geeinigt. ... Heute,29.06. kam ein Schreiben das mein Lohn einbehalten wird da ich in einem Fall "grob fahrlässig" gehandelt haben soll und der Firma ein schaden von 1500e entstanden sei, da ich gegenüber einer Kundin eine Falschaussage getätigt haben soll. ... Meine Fragen wären, ist die Lohneinbehaltung rechtens und falls nein kann ich Ansprüche stellen da ich nun am Monatsanfang ohne Geldeingang ohne Hilfe keine Miete zahlen und andere Zahlungsverpflichtungen nachgehen kann?
Minusstunden zurückzahlen?
vom 26.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber behält sich vor, entsprechend den jeweiligen Erfordernissen verbindliche Arbeitseinsätze zu erstellen. ... Er hat das recht, mit künftigen Gehaltsansprüchen zu verrechnen, jeweils unter Berücksichtigung der Pfändungsfreigrenze." Ist es rechtens, dass mein Arbeitgeber das Geld so zurückverlangt?
Urlaubsabgeltung und Freistellung - Abrechnung korrekt?
vom 14.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der "Abrechnung der Brutto/Netto Bezüge für Februar 2017" wird neben dem "Festbezug Lohn/Gehalt" für Februar auch eine Urlaubsabgeltung zu meinen Gunsten abgerechnet. ... Falls ja, muss ich dies dem ehemaligen Arbeitgeber mitteilen? ... Hat der ehemalige Arbeitgeber das Recht das Geld zurück zu fordern?
Befristeter Arbeitsvertrag Rechtsgültig ?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer Die Verlängerung Zusatzvereinbarung der geschlossene Vertrag vom... befristet bis zum 28.02.2013 zwischen Arbeitnehmer : Name und Arbeitgeber : Name wird bis zum 28.02.2013 verlängert . alle anderen Inhalte des bestehenden Vertrages bleiben bestehen . Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer . ... Die Zusatzvereinbarung ist beim Arbeitgeber nicht mehr vorhanden sondern , wegen Verlust nur noch eine Kopie von mir.Die ich Ihm geben mußte unter Androhung - kein Geld mehr zu zahlen.