Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Erbengemeinschaft, Immobilie und Betreuungskosten
vom 18.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater errichtete 1967 auf einem etwa 1300qm großen Grundstück ein zweigeschossiges Einfamilienhaus (nachfolgend Altbau). 1991 wurde das Grundstück geteilt (450qm / 850qm) und das kleinere, neu entstandene Grundstück mir als Schenkung übertragen. ... Er verfügte weiterhin, dass die Erben ihre jeweiligen Immobilienanteile auch nach der Teilung und Auseinandersetzung nur im gegenseitigen Einvernehmen veräußern, belasten oder verkaufen dürfen.
Nachträgliche Vereinbarung der Entgeltlichkeit
vom 1.7.2022 für 45 €
Aufgrund völlig zerrütteter Familienverhältnisse, verursacht durch meine Schwester, möchte meine Mutter meine Arbeitsleistung nachträglich honorieren und mir 50% der Immobilie, selbstverständlich zu einem marktüblichen Verkaufspreis, notariell verkaufen.
Vorgehensweise der bei Zwangsvollstreckung
vom 19.7.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde von mir versucht die Immobilie vor Zwangsversteigerung zu verkaufen bis jetzt ohne Erfolgt nun drot die Bank mit der Zwangsversteigerung. ( die Vollstreckbare Ausfertigung ist bereits zugestellt worden ).
Veräußerungsgewinn / Immobilie
vom 18.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt ist der Meinung, dass hierbei nur der Kaufpreis zählt und die Spanne zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis mit ca. 30% zu versteuern sei, obwohl ich keinen Gewinn beim Verkauf erzielt habe weil der Verkaufspreis zur Löschung der Grundschuld gedient hat.
Nacherbenverzicht
vom 24.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die Immobilie ohne diese Erklärung verkauft werden oder können die als Nacherben eingetragenen Abkömmlinge diese gemeinsam mit dem Längstleben verkaufen?
Erbe vorzeitig aufteilen
vom 18.3.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgende Erbsituation und benötigen Ihre Hilfe. Meine Oma hat folgenden Besitz: Haus, Ackerland und Waldgrundstück Mein Opa ist 2014 verstorben und hat alles meiner Oma vermacht (Berliner Testament). Wenn meine Oma verstirbt, dann haben wir folgende Erbfolge: Meine Tante 50%, mein Bruder 25% und ich 25% (Mutter schon verstorben) Seit ca. 3 Jahren wohnt mein Bruder mit seiner Familie kostenlos mit im Haus von meiner Oma.
Zwangsverwaltung nach Immobilienverkauf auf Ratenzahlungsbasis
vom 3.12.2012 175 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat: „Wegen der monatlichen Zahlungsverpflichtung [...] unterwirft sich der Käufer gegenüber dem Verkäufer der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen. Der Notar darf dem Verkäufer auf dessen Wunsch eine vollstreckbare Ausfertigung dieser Vollstreckungsverpflichtung übersenden ohne dass es des Nachweises der Fälligkeit der Forderung bedarf." ... 4.)Gibt es auf Basis der vertraglich vereinbarten „sofortigen Zwangsvollstreckung" und vor dem Hintergrund der offiziell nicht bekannten Adresse des Schuldners überhaupt einen aussichtsreichen und finanziell erträglichen Weg, den Verkauf rückgängig zu machen oder das Eigentum zurück zu übertragen?
Besorgnis wegen vorzeitiger Rückgabe von Bundesschatzbriefen
vom 6.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkauf des oben genannten Bundesschatzbriefes am 19.05.2006, also vor dem 31.05.2006, da die Sperrfrist am 01.05.2006 abgelaufen war. ... Unabhängig davon, habe ich den Bundsschatzbrief trotzdem weniger als ein Jahr gehalten (Kauf: 31.05.2005 und Verkauf 19.05.2006). Hätte ich daher den Verkauf (Ertrag) zusätzlich zur Anlage KAP (und damit eigentlich doppelt) als privates Veräußerungsgeschäft in Anlage SO angeben müssen, da es sich um einen Verkauf innerhalb eines Jahres handelte oder habe ich meiner Pflicht Genüge getan?
Prüfung Kaufvertrag ETW
vom 1.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grundbuchstand Im Grundbuch des Amtsgerichts folgenden Grundbesitzes: 62,16/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück der verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung samt Kellerraum - im Aufteilungsplan mit Nr. x bezeichnet -. ... Verkauf - nachstehend „der Veräußerer“ genannt - verkaufen hiermit an - im Folgenden „der Erwerber“ genannt - zum Alleineigentum mit allen Rechten, Pflichten, Bestandteilen und gesetzlichem Zubehör den in Ziffer I. dieser Urkunde näher genannten Grundbesitz.
Berliner Vertrag1
vom 4.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Eltern----> Berliner Testament --->3 Kinder Zu Lebzeiten bekommt Kind 1 ein Haus und verzichtet auf seinen Pflichtteil Kind 2 bekommt Geld und verzichtet ebenfalls auf seinen Pflichtteil Kind 3 ist Alleinerbe Vater stirbt, Besitz geht an die Mutter über in diesem Fall ein Grundstück mit einem Haus darauf.
Wohnrecht Kapitalwert/Erwerb, Schenkungssteuer, Einkommenssteuer
vom 29.10.2024 für 75 €
Das Wohnrecht soll umfassen: Das Wohnhaus mit EG und OG mit Wohnräumen, einen Keller ohne ausgewiesene Wohnräume aber z.T. beheizbar, ein unbeheiztes Nebengebäude ohne Wohnräume (Garage mit weiteren Räumen) und das gesamte Grundstück (Hof & Garten). (1c) Würden sich einige dieser Zahlen ändern (verringern), wenn das Wohnrecht nur für das Wohnhaus (ohne Nebengebäude) und nur das halbe Grundstück bestellt würde (die bestehende Flurstückaufteilung würde das leicht so definierbar machen) ?