Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.182 Ergebnisse für geld zurück

Landwirtschaftl. Alterskasse, Versicherungspflicht Ehegatte, rückwirkende Beiträge
vom 21.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt. Ich bin Nebenerwerbslandwirt (keine eigenen Flächen, alle Flächen gepachtet) und falle demnach nach § 1 ALG (Gesetz über die Alterssicherung) in die Pflichtversicherung der Land- und forstwirtschaftlichen Alterskasse (LAK) von der ich wegen einer vorrangigen Versicherung (nichtselbstständige Tätigkeit) befreit bin. Seit 21.
Gewährleistungsbürgschaft
vom 23.4.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Welche Maßnahmen muss ich ergreifen, dass die Bürgschaftsurkunde baldmöglichst zurückgegeben wird und ich wieder über das Geld verfügen kann.
Staatsanwaltschaft Darmstadt
vom 14.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Schreiben erhalten von der Staatsanwaltschaft was ich nicht so ganz verstehe. Vielleicht kònnten Sie mir das mal in Ruhe erklären. Ich habe am 13.02.2012 gegen eine Firma Strafanzeige wegen Betrug erstattet.
Ebayverkäufer will von Verkauf zurücktreten
vom 23.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er will mehr Geld. ... Zu einem Auto gehören Schlüssel und Papiere). - wir treten beide vom Kauf zurück (einzig sinnvoller Vorschlag, wobei ich auch ein Restrisiko vermute, dass ich zurücktrete und er am Ende den Spieß umdreht; hoffentlich unwahrscheinlich) - er schreibt jetzt an Ebay, dass das Auto einen Motorschaden hätte und will den Verkauf seinerseits aufheben. Scheinbar ist es die einfachste, einvernehmliche Variante meinerseits vom Kauf zurück zu treten und die Sache auf sich beruhen zu lassen.
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitssuche bzw. mit Vermerk "Erwerbstätigkeit gestattet"
vom 7.3.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang der 80er kehrten meine Eltern gemeinsam nach Deutschland zurück. ... Mitte 2009 war es dann soweit das ich genug Geld hatte um mir den Traum einer Weltreise zu erfüllen. ... Im September kehrte ich nach etwas über 6 Monaten wieder nach Deutschland zurück.
Rückerstattung nicht angetretener Flugreise
vom 17.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von den meisten Bausteinen habe ich trotz der knappen Kündigung zumindest einen Teil des schon vorab gezahlten Reisepreises zurück erhalten. ... Es konnte auch nicht genau gesagt werden, ob ich überhaupt etwas zurück bekommen kann und falls ja, wie viel. ... Meiner Meinung müsste der Absatz 10.3.1.1 auf mich zutreffen, d.h. ich müsste einen Teil des Geldes zurückbekommen.
Steuerrecht - Entfernung des Einspruches gegen den Steuerbescheid
vom 22.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte 2008 forderte nun das FA die Steuern zu 1999 zurück, da das Verfassungsgericht zu 1999 keine Entscheidung fällte. ... Unter anderem wurden sämtliche Konten der Ehefrau und des Ehemannes von 2008 bis 1999 zurück durchforstet und aus Überweisungen unentgeltiche Vermögensübertragungen der Frau an der Ehemann in Form von Geld konstruiert.
Strafbefehl, nach Einspruch Rücknahme des Antrags durch StA möglich?
vom 16.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Ware habe ich umgehend zurück geschickt, habe hierfür jedoch leider keinen Nachweis mehr. ... Dreh- und Angelpunkt ist nun also ob ich die Ware zurück geschickt habe, was ich nicht nachweisen kann. Den mir vorgeworfenen Vorteil (Ware kaufen ohne zu bezahlen) kann ich nicht erkennen, warum sollte ich bei Ebay von mir hergestellte Filme für viel zu viel Geld erwerben, wenn ich davon hunderte Exemplare im Lager habe?
Kleingartenparzelle unter Wasser
vom 17.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich solle das zurück fordern und die Parzelle dürfe nicht verpachtet werden, da sie grundsaniert werden müsse. ... Der Verein verneinte dies allerdings, da es aus Sicht des Vorstands nicht Sache des Vereins sondern des Pächters sei und man dafür kein Geld habe, man müsse sich vorstellen, was passieren würde, wenn da jeder kommen würde, für den der Verein Erde anfahren liesse. ... Darf ich wegen der nicht nutzbaren Parzelle Mitgliedsbeitrag oder Pachtgebühr zurück verlangen?
Nachbesserung Zahnersatz - Fahrtkosten
vom 21.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Höhe berechnet, an zwei Tagen davon doppelt, da an diesen Tagen jeweils morgens und abends ein Behandlungstermin angesetzt war und die Patientin in der Zwischenzeit wieder nach Hause fuhr - für die Berechnung wurden Fahrten vom inländischen Wohnort der Patientin zur Praxis und wieder zurück angesetzt, an den Tagen mit zwei Behandlungstermin auch zweimal - diese Fahrten wurden jeweils mit 170 km angesetzt (=Wohnort -> Praxis -> Wohnort der Patientin). Wenn ich allerdings die Adressen des Wohnortes und der Praxis in einen Routenplaner eingebe wird als einfache Entfernung 65km berechnet, d.h. hin und zurück 130 km - Schließlich wurden mir die Kosten für zwei Zahnarztbesuche im Ausland berechnet, die notwendig wurden, bevor die Neuanfertigung bei mir durchgeführt werden konnten (jeweils 70 Euro mit Nachweis) - Die Patientin weist ausdrücklich darauf hin, das sie nicht in Geld aufführen möchte die Unannehmlichkeiten, Schmerzen, Zeitaufwand usw. sondern nur die Auslagen, die sie nicht gehabt hätte, wenn die Arbeit zum ursprünglich geplanten Termin fertig in Ordnung gewesen wäre.
Wegzug bei Schwiegereltern
vom 6.1.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war gerade von der Armee zurück. ... Am 03.01.2014 bekam ich von meinem Schwiegervater ein mit Vermieter unterschriebenes Kündigungsschreiben in dem er den Lagerraum hinter der Waschküche und das Büros in der 1.OG für den Eigenbedarf zurück haben möchte. ... Nun meine Frage: Kann ich hier den Spieß umdrehen und für meine erbrachten Leistungen Geld verlangen.
Renovierung bei Auszug und Beseitigung von Schimmel?
vom 10.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages des Vermieters auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach der folgenden Maßgabe zu bezahlen: Liegen Schönheitsreparaturen seit Vertragsbeginn länger als 1 Jahr zurück so zahlt der Mieter 20% der kosten auf Grund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter, ; Liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40 %, länger als 3 Jahre 60 %, länger als 4 Jahre 80 %, dem Mieter ist es unbenommen, nachzuweisen, daß die Kosten des Voranschlages höher sind als ortsüblich. ... Muss ich jetzt wirklich alles neu renovieren oder ggf. für die Renovierung dem Vermieter Geld geben?
Cz Führerschein 2006 Verlängerung abgeleht
vom 16.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Ablauf ging ich nun zur Behörde zwecks Verlängerung und bekam natürlich Absage aufgrund von deutschem Wohnsitz in Führerschein mündlich aber meinen Führerschein wollte man mal einbehalten zur Prüfung was ich verneinte im späteren Verlauf bekam ich dann das Dokument zur Wiedererteilung beziehungsweise Neuerteilung was ist tags darauf zurück gab, denn ich bräuchte ja das zur Verlängerung. Dies sollte es eigentlich ja geben, da neu ausgestellte EU- Führerscheine auch nur eine Gültigkeit von 10 oder 15 Jahren haben. nach langem Hin und Her bekam ich nun ein vergleichbares Dokument, was ich ausfüllte und mit dem nötigen was verlangt wurde und jede Menge Geld zurück gab und nun endlich meinen Antrag gestellt hatte.
Rücktritt vom Kaufvertrag trotz individueller Anfertigung
vom 2.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ränder sind nicht gleichmäßig glatt >Hiermit senden wir Ihnen beide Ringe zurück und fordern Sie auf, bis zum >23.07.2010 >alle genannten Mängel an beiden Ringen zu beseitigen und uns wieder zu zusenden. ... Wieder dort angerufen – Ringe wurden wieder zurück geschickt. ... Haben wir eine Chance aus dem Vertrag zu kommen und unser Geld wieder zubekommen?
Schönheitsreparaturen (Dübellöcher) und Schäden vom Vormieter
vom 27.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen ( wie in §7 Absatz 2 aufgeführt) aufgrund eine Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgaben zu bezahlen : Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten die bei Ausführung der Arbeiten durch einen Fachbetrieb zu ortsüblichen Preisen entstehen, an den Vermieter; liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. ... Der Vermieter kann bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen.
Muss die Wohnung bei Auszug renoviert werden oder muss ich mich an den Kosten beteiligen?
vom 9.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 25% der Kosten aufgrund eines Voranschlags eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als vier Jahre 80%, länger als 5 Jahre 90%; bei Berechnung des Kostenersatzes für das Anbringen von Rauhfasertapeten sowie das Lasieren von Naturholztüren und -fenstern gelten folgende Prozentsätze; länger als ein Jahr 15%, länger als zwei Jahre 20%, länger als 3 Jahre 30%, länger als vier Jahre 40%, länger als 5 Jahre 50%, länger als sechs Jahre 60%, länger als sieben Jahre 70%, länger als acht Jahre 80%, länger als neun Jahre 85%, länger als zehn Jahre 90%. ... Der Vermieter kann im übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen.
Anfangs-, turnusmäßige und Endrenovierung
vom 20.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 4 Nr. 8 die Schönheitsreparaturen trägt, verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40 %, länger als 3 Jahre 60 %, länger als 4 Jahre 80 %. Der Vermieter kann im übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen.
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §4 Nr. 8 die Schönheitsreparturen trägt, verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlageseines Malerfachgeschäftes an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40 %, länger als 3 Jahre 60 %, länger als 4 Jahre 80 %. Der Vermieter kann im übrigen bei übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen.
Kratzer am Mietwagen
vom 3.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich das Auto um kurz vor 18:00 Uhr zurück brachte, wies mich der Angestellte der Mietwagenfirma darauf hin, dass sich an der rechten Hinterradfelge ein Kratzer befände. ... Am vergangenen Montag, den 27.01. rief ich in die Filiale der Mietwagenfirma an und erkundigte mich, warum ich meine Kaution in Höhe von 250 € noch nicht zurück bekommen hätte. Als Antwort bekam ich, dass alles in Ordnung sei, das Geld sei unterwegs.