Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Mutter weigert sich seit Jahren, Unterhalt zu zahlen
vom 6.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Im Alter von ca. 16 Jahren wurde ich von meiner Mutter(alleiniges Sorgerecht) gebeten, mein Zimmer in ihrer Wohnung zu räumen, da sie erneut schwanger war und das Zimmer für ihr zweites Kind benötigte. - Mein Vater (Busfahrer) zahlte damals monatlich 250 Euro Unterhalt an meine Mutter diese (Area Sales Manager,6350 brutto zzgl. ... Meine Mutter teilte mir mit, dass sie ihren Job gekündigt habe und ihr kein Geld zur Verfügung stünde. ... Meine Mutter weigert sich jedoch zu zahlen, da ich "immerhin genug Geld hätte um ein Pferd zu unterhalten".
Ärger bei Renovierung der eigenen Wohnung/Niesbrauch
vom 13.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann zog V mit E aus und in das Elternhaus von E, um die dort lebende Mutter (M) von E zu unterstützen, die erkrankt war. ... E „sitzt“ nun auf der ehemaligen Wohnung bzw. dem Inventar. ... Alle Möbel, deren Entsorgung zur Debatte steht, stammen noch aus der Zeit der ersten Ehe von V mit meiner leiblichen Mutter (gest. 1987).
Partnerin mit Kind - Ansprüche gegen mich?
vom 25.6.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht ein gemeinsames Kind (4 Jahre) und dieses lebt bei der Mutter in der neuen Wohnung. Ich bin mit der Mutter seit März 2013 zusammen (Nicht der Trennungsgrund) und habe eine eigene Wohnung. Aktuell befinde ich mich jedoch 5 von 7 Tagen in der Wohnung der Mutter.
Kindesunterhalt Mutterunterhalt, etc.
vom 22.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt mein Problem, ich verdiene Netto durchschnittlich 2500€ Davon habe ich 900 Finanzierungen für meine Wohnung (Eigentum) Desweiteren noch 200€ Hausnebenkosten, also Wasser, Hausmeister, etc. ... Der Mutter steht ein Mindestsatz (habe ich gelesen) trotz Erziehungsgeld von 770€ zu, den ich komplett zahlen müsste, da Sie ja nie gearbeitet hat und somit auch kein Arbeitslosengeld bekommt. ... Vielen Dank, ich Hoffe Sie können mir die Angst nehmen, dass ich meine Wohnung und meine Absicherungen für die Zukunft komplett aufgeben muss.
Erbe annehmen-Sterbegeldversicherung Erbnachlass?
vom 30.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes, leider ist meine Mutter vor kurzem verstorben und der Nachlass deckt bei weitem nicht ihre Schulden. ... Meine Mutter hat eine Sterbegeldversicherung abgeschlossen, Begünstigter bin ich. ... Kann ich die Wohnung aus Kostengründen räumen und die Einrichtung zwischenlagern, bevor ein Notar eine Nachlassinventur erstellt?
Fam. Konflikte durch Haus und Grundstück
vom 1.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die eine Tochter A schwatzt der Mutter die Hälfte für einen Wert von 15.000 euro ab. Diese Tochter A setzt dann ihren Sohn mit Frau und 4 Kindern bei der Mutter rein. ... Die Mutter hat ein lebenslanges Wohnrecht, vertraglich zugesichert.
Wohnungsübergabe nach Eigentümerwechsel
vom 10.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei ist zu beachten, dass die neuen Eigentümer erst vor Kurzem (vor dem Kauf) die Wohnung besichtigt haben, über alle vorherigen Mängel informiert wurden und sich seitdem auch nichts am Zustand der Wohnung geändert hat. ... Wir haben angeboten, die Zählerstände zu übermitteln, aber sie wollen unbedingt nochmal in unsere Wohnung, obwohl sich wie gesagt seit der letzten Besichtigung vor dem Verkauf nichts am Zustand der Wohnung geändert hat. ... Zwar bricht Kauf nicht Miete, aber es gab bei dem vorherigen Vermieter eine besondere Situation: Der Vermieter war zwar unser Vermieter, aber nicht Eigentümer der Wohnung; er hat dies im Auftrag seiner im Pflegeheim lebenden Mutter gemacht.
Kindesunterhalt/Vaterschaftsfeststellung - Klage
vom 1.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damen und Herren, folgende Situation liegt vor: 15 Monate nach Geburt eines unehelichen Kindes zog die Mutter gemeinsam mit dem Kind aus der gemeinsamen Wohnung aus. ... Am Telefon hat man sogar gesagt, dass man eigentlich bis zum Zeitpunkt des Auszuges von Mutter und Kind aus der gemeinsamen Wohnung rückfordern könne (wie wirkt sich also § 1613 BGB in diesem speziellen Fall im Detail aus?) ... (ab dem Auszug aus der Wohnung?
Mutter wird zum Pflegefall -wann muß ich zahlen?
vom 16.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wohnt im ausgebauten Stall, unsere Mutter hat lebenslanges Wohnrecht "unter Ausschluß des Eigentümers" in der ursprünglichen Wohnung (es wird nichts über Nießbrauch im Vertrag erwähnt!).Es ist vereinbart, sollte sie dort nicht mehr wohnen wollen, daß mein Bruder die Miete für eine gleichwertige Wohnung erbringen müßte und das Wohnrecht erlischt. ... Jetzt ist unsere Mutter krank geworden und es steht zur Befürchtung, daß sie evtl. zum Pflegefall wird.
Alg 2 halbes Haus
vom 24.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zusammen mit meiner Mutter jeweils eine Halbes Haus von meinem Opa bekommen. Das ist über 10 Jahre heer.in diesem Haus sind zwei kleine Wohnungen in einer wohnt meine Mutter in der anderen meine Oma mit lebenslangen Wohnrecht. ... Ich wohne nicht da bin dort aber gemeldet.Wenn ich dort gemeldet bin bin ich dann mit meiner oma und Mutter eine Bedarfsgemeinschaft.
Mietausfallzahlungen nach Todesfall
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn hat das Erbe der Mutter nicht angetreten und sieht sich seit dem Tod der Mutter für die Mietkostenzahlungen nicht verantwortlich. Als Hartz IV-Empfänger wurde ihm ein Verbleib in der Wohnung abgelehnt. Seit März d.J. ist die Wohnung unbewohnt, weil das zuständige Nachlass-Gericht die Wohnung noch nicht freigegeben hat.
Kündigung der Wohnung wegen evtl. Verkauf
vom 9.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vater ist Ende Mai 2007 gestorben (Mutter ist schon vor 5 Jahren verstorben). ... Meine Schwester hat auch keinen Ehemann oder Kinder, die dann meine Wohnung im 1. ... Kann sie mir die obige Wohnung wg.
Wohnrecht verschenken, trotz Arbeitslosengeld II? Miete im eigenem Haus?
vom 17.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und seine Schwester haben ein Zweifamilienhaus geerbt, in dem in der unteren Wohnung seine Tante, in der oberen seine Mutter Wohnrecht durch die Großmutter testamentarisch vererbt bekamen. ... Dazu würde seine Mutter ausziehen und auf das Wohnrecht verzichten. ... Zur Information eventuell noch: Die Mutter ist zu 50% körperlich behindert und die Wohnung liegt im ersten Stockwerk, ist also nur über eine Treppe zu erreichen.