Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

ich will w/Eigenbedarf kündigen// Antwort genügt bis zum 10.8.2011
vom 7.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man mich zwingen, Wohnung Stadt A zu vermieten oder zu verkaufen oder kann ich diese im Rahmen ...... Bekannt ist ja, dass viele Anwälte i.A. der Mietervereine oä. gegen Vermieter vorgehen. ... Wie kann ich sicherstellen, dass "mein" Anwalt nicht ansonsten diese Auftraggeber hat?
Wirksamkeit einer Wohnungskündigung, die nicht vom Mieter selbst getätigt wurde
vom 13.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat zwar in dem Schreiben den Satz " in seinem Auftrag " geschrieben, dieser Auftrag liegt aber weder mündlich noch schriftlich vor, es gibt keine Beauftragung seitens meines Vaters seine Wohnung zu kündigen. ... Nach eineinhalb Monaten haben wir nun ein Schreiben des Rechtsanwaltes der Vermieterin bekommen, dass die Wohnung zum 30.6. zu räumen ist, sonst müsste sie zwangsgeräumt werden.
Vorgehen bei Wohnungsräumung bei nicht wohnen in der WG
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(laut mietvertrag verzichten beide parteien mieter sovie vermieter 12 monate auf das ORDENTLICHE kündigungsrecht Meiner ersten ausserordentliche kündigung wurde nach einem zeitraum von 8 wochen wiedersprochen. ... (sind ja auch beide für die offene miete haftbar) es wurde auch beide in dem schreiben des GVs ermaht diese miete zu zahlen. ... (über den anwalt des vermieters?)
Einschüchterungen nach Eigenbedarfskündigung
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt weder Gebrechlichkeit, noch Pflegebedarf seitens der Vermieter. Im Schreiben, dass ich zur Kenntnisnahme unterschrieben habe, ist noch die Anmerkung: Falls ich eher eine Wohnung finde ist für meinen Vermieter die vertragliche Bindung ohne Bedeutung und die Wohnung sei so zu Verlassen, wie ich sie bezogen habe. ... Muss ich mich so von meinem Vermieter beleidigen lassen, dass es schon unter die Gürtellinie geht?
Teilweise Untervermietung
vom 29.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Liebe Anwälte! ... Meine Vermieter haben diese verweigert. ... Wäre zunächst ein anwaltliches Schreiben an meine Vermieter zu richten, mit der Aufforderung die Zustimmung zur Untervermietung zu erteilen?
Hundegebell in Mehrfamilienhaus
vom 20.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre Hilfe im Falle einer aus meiner Sicht unrechtmäßig erhaltenen Abmahnung durch meinen Vermieter aufgrund des Bellens meines Hundes in sehr geringem Umfang in einer Mietswohnung in einem Mehrfamilienhaus.
Umsatzsteuer bei Gewerbemietvertrag mit zugleich untersagter Gewerbeausübung!?
vom 11.8.2022 für 75 €
Ich weise den Vermieter ein letztes Mal "der Fairness halber" (so würde ich es wörtlich schreiben) auf die Rechtswidrigkeit / Sittenwidrigkeit / Strafbarkeit (Frage: Was davon trifft hier zu?) ... Ab 3 Monats-Nettokaltmieten im Zahlungsverzug kann der Vermieter laut Vertrag fristlos kündigen. ... Vielleicht findet sich aus dieser Gegend ein Anwalt / eine Anwältin, mit dem / der ich im Zweifel auch weitere Schritte gehen könnte, sollte es irgendwie dazu kommen.
Kündigung mit entgeltlichem lebenslangen Wohnrecht
vom 23.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der damalige Anwalt der Eltern hat dem Vermieter im September 2014 angeboten auf das Wohnrecht gegen eine Geldzahlung zu verzichten. ... Wir dachten jetzt kehrt endlich Ruhe ein, jedoch weit gefehlt, sein Anwalt schickt ständig Schreiben mit neuen Forderungen. ... Sollen Sie überhaupt auf das Schreiben reagieren oder es auf einen Prozess ankommen lassen.
NK-Nachzahlung
vom 9.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenkostenabrechnung kam Anfang August 2007 mit einer Nachzahlung von 288 ,- € Problem: seit Frühjahr 2006 schreibe ich Briefe wg Müllvolumenreduzierung. ... Frage 1: Kann mein Vermieter dafür die Kaution einbehalten ? ... Falls es vor Gericht geht(Wg all der Schreiben, MV und Satzung) ?
Miete kürzen aufgrund von Baustelle von beiden Seiten der Wohnung und weitere Mängel
vom 10.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem 01.06.2016 in die Wohnung als vorübergehende Lösung gezogen. Von Anfang an gab es mehrere Mängel in der Wohnung obwohl die Wohnung kernsaniert wurde vor etwa 1 Jahr z.B.: - Putz fiel an manchen Stellen extrem von den Wänden - Türleisten kaputt - Glastür zwischen Wohnzimmer und Küche get nicht auf, weil falsch eingesetzt - An der Außentür fiel rund um die Tür Putz herunter - 1 Duschtür fehlt In dem Vertrag war vereinbart, dass Mängel beseitigt werden(Jedoch leider nicht festgehalten welche Mängel genau). Als ich dann eingezogen bin, waren an der Außentür die Mängel beseitigt und die Türleisten wurden mir einfach so dahingestellt ohne die kaputten zu tauschen.
Belästigung in Mietwohnung durch Nachbarn
vom 3.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter der Mietswohnungen wird durch eine Hausverwaltung vertreten. ... Lärmprotokolle informiert, hat jedoch außer einem formalen Schreiben an die Mieter über uns nichts weiter unternommen, und bagatellisiert den Fall. - Und weiteres: Abfälle werden vor unserem Kellerabteil abgestellt.
Mietzahlung WG trotz Auszug und neuem Mieter
vom 22.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz mündlicher Zusage, dass der Freund nun meinen Mietanteil zahlen werde, erhielt ich jetzt ein Schreiben ihres RA, in dem ich zur Mietzahlung bis Ende Oktober aufgefordert werde. Meine Freundin hat meinen Mietanteil für September nicht an den Vermieter überwiesen, der nun natürlich auch die Miete anmahnt. ... (Es handelte sich jedoch nicht um einen befristeten Mietvertrag) Innenhaftung für Miete bei Beendigung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/426.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 426 BGB: Ausgleichungspflicht, Forderungsübergang">BGB §§ 426</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/723.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 723 BGB: Kündigung durch Gesellschafter">723</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/749.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 749 BGB: Aufhebungsanspruch">749 BGB</a> Wenn die Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft gemeinsam einen befristeten Mietvertrag über eine Wohnung schließen und wenn nach Beendigung der Lebensgemeinschaft sowie Auszug eines Partners der andere Partner nicht an einer vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses mitwirkt, sondern zu erkennen gibt, daß er die Wohnung behalten will, muß er im Innenverhältnis den Mietzins allein tragen und den ausgezogenen Partner gegenüber dem Vermieter von der Mietzinsforderung freistellen
Nebenkostenabrechnung für 2009
vom 17.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 04.01.11 habe ich ein Schreiben meiner ehemaligen Vermieterin (ich bin am 01.03.2010 ausgezogen) erhalten, mit der Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2009. ... Die andere Alternative für mich wäre eine Rückantwort an meine Vermieterin zusenden, in der ich ihr erstens antworte, dass der Geltungszeitraum vorüber ist und ich ihr zweitens eine Aufteilung der Nebenkosten von z.B. 60/40 Vermieter/Mieter oder viell. 50/50 vorschlage, da ich natürlich einsehe dass Nebenkosten im genannten Zeitraum entstanden sind und diese nicht der Vermieter verursacht hat. "Lohnt" es sich damit zum Anwalt und evtl. sogar vor Gericht zu gehen?
Verleumdung, üble Nachrede,Rufschädigung
vom 11.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem erhielt ich ein Schreiben von seinem Rechtsanwalt mit Androhung einer Unterlassungsklage. ... Auch die Vermieter meines Mandanten konnten keine unhygienischen Verhältnisse oder gar Ungezieferbefall in der Wohnung meines Mandanten feststellen. ... Die Antwort wie folgt: „Sehr geehrte ..., wir beziehen uns auf das Ihnen zugegangene Schreiben der Anwaltskanzlei ***** vom 6.
Petry Berger. Problem NK abrechnung
vom 13.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, frau petry berger, bräuchte ihre meiung und formulierungshilfe. es geht um einen gewerblichen mietvertrag, hier insbesondere um die nk-abrechnung.( laden im untergeschoss- viedeothek ) die mietfläche beträgt lt mietvertrag 53m², abgerechnet wurden bei der abrechnung jedoch 74m² , beheizbare fläche ist jeoch nur das wc und lager (ca. 10 m²) verkaufsraum selbst wird und kannich nicht über die radiatoren geheizt werden. darauf hin habe ich dies dem vermieter (anwalt) mitgeteilt: er schreibt: " auch wenn wie von ihnen angegeben, nur im büro und lager heizkörper installiert sind, so heisst das bicht, dass ihrem ´geschäftsraum keine wärmeenergie abgegeebne wird. im gegenteil wird gerade dort wird aufgrund des hohen rauminhaltes ein erheblicher anteil an energie erforderlich, um eine angenehme temp zu erreichen, minsofern muss ihr geschäftsraum in der vorgenommenweise in die umlage in die heizkosten mit einfliesen.....
Rückerstattung Maklercourtage nach Aufhebungsvertrag?
vom 8.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es verging einige Zeit ohne Rückmeldung des Maklers, erst auf telefonische Anfrage Mitte Januar hat er anhand von Plänen und Unterlagen und nach Rücksprache mit dem Vermieter die Vermutung bestätigt, dass kein Keller vorhanden sei. ... Seitens des Vermieters gab es bezüglich der Aufhebung keinerlei Probleme, der Aufhebungsvertrag wurde von beiden Seiten akzeptiert und unterschrieben, die Schlüssel an den Vermieter einerseits, die Kaution an uns andererseits zurückgegeben.
Hundehaltung größerer Rassen
vom 31.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte , ich möchte mir einen Hund anschaffen. ... Macht es Sinn etwas zu unternehmen , oder ist zu befürchten das man in einem Rechtsstreit nicht nur den Vermieter sondern das einen Teil des Hauses gegen sich hat ?