Hartz und Co.
beantwortet von
Rechtsanwalt Patrick Inhestern / Hannover
Die Eigentumsverhältnisse richten sich aus dem Erbfall: Vater 2/3, Rest zu je gleichen Anteilen der Kinder Das Haus ist ein Einfamilienhaus das die Tochter mitbewohnt und sich monatlich nachweislich an den Kosten beteiligt (keine Miete) Die Tochter wird krank und geht in die Berufsunfähigkeit über, die Rente allein reicht nicht aus... ... - Inwieweit wird eine künftige Mietzahlung unterstützt - welche Sitaution (Miete, Unterkunft, Kostenbeteiligung, o.ä) scheint die Beste?