Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

669 Ergebnisse für kündigung renovierung

Auswirkungen fehlender/schlechter Isolation gegen Wärmeverluste
vom 26.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist der Meinung, dass die Kosten für die Renovierung der Decke (wesentlich die Neulackierung) vom Mieter zu tragen ist, da es sich um durch Mietabnutzung bedingten Erhaltungsaufwand handelt. 1.Kann man zur Senkung der Heizungskosten die Isolierung des Dachbodens verlangen?
Tapeten abreisen / Streichen
vom 28.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner alten Wohnung die ich nach 5 Jahren Mietzeit aufgelöst habe, stellt sich der Vermieter nun quer und verweigert die Rücknahme seines Eigentums (Wohnung) weil das Kinderzimmer seiner Ansicht nach renoviert werden muss, bzw. die Tapeten abgerissen werden sollen und die nackten Wände übergeben werden. Die Tapeten im Kinderzimmer wurde durch das Kind mit Stiften bemalt. Ich als Mieter habe die Wohnung unrenoviert übernommen, also ohne Tapeten an den Wänden etc.
Schenkung/Darlehen für Hauskauf
vom 9.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir befürchten nun, dass meine Eltern die 140000,- Euro zurückverlangen, was uns definitiv zwingen würde unser Haus zu verkaufen.Unsere Ersparnisse (ca. 40000,- Euro) sind in den beiden letzten Jahren vollständig in die Renovierung/Ausstattung des Hauses geflossen.
Alter Mietvertrag
vom 10.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnungsgellschaft (Vermieterin) hat die Kündigung bestätigt : "Wir bitten Sie, die Wohnung selbständig zu räumen und abgewohnte Gegenstände wie Tapeten oder eigene Bodenbeläge zu entfernen. Die notwengie Renovierung erfolgt durch die Vermieterin."
Miethöhenänderungskündigung?
vom 28.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein kommunaler Mietenspiegel, jedoch bei ortsansässigem Makler nachgefragt kann 600 bis 650 € bei Ortsmitte und Renovierung bei Einzug verlangt werden. Kann eine Miethöhenänderungskündigung durchgeführt werden und ggflss. in welcher Höhe oder riskiere ich hiermit eine tatsächliche Kündigung des Vermieters?
Mehrere Mieter einer Wohnung
vom 27.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie verteilen sich nun bis zur möglichen Beendigung des Mietverhältnisses die finanziellen Verpflichtungen( Miete /NK )und bei Auszug mögliche Kosten für Renovierung auf die einzelnen Mieter.Bis jetzt haben meine Tochter und ihr Freund je die halbe Miete/NK bezahlt, da nur sie beide die Wohnung bewohnten. ... Diese Bevollmächtigung gilt auch für die Entgegennahme von Kündigungen und Mieterhöhungsverlangen, nicht aber für die Abgabe von Kündigungserklärungen oder den Abschluss eines Mietaufhebungsvertrages. 4.
Renovierungsarbeiten in einer noch vermieteten, aber nicht mehr bewohnten Wohnung
vom 31.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin teilte ich ihm schriftlich mit (persönlich und per Einschreiben mit Rückschein), das er die nach dem BGB geltende Kündigungsfrist von 3 Monaten einzuhalten habe und ich seine Kündigung zum 31.12.2006 aktzeptieren würde..... ... Und wenn ich mit den Renovierungen beginnen darf, nach welchen Vorschriften dürfte ich dieses tun.
Räumung einer Wohnung /Aussperrung
vom 22.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat der Kündigung nicht widersprochen, macht andererseits keine Anstalten, das Haus zu räumen. ... Habe angeboten: Bei sofortigem Auszug Erlaß aller Rückstände sowie der Renovierung....
Formularmäßige Vereinbarung eines starren Fristenplans
vom 13.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe gestern von einem neuen Urteil des BHGs in Sachen Renovierung beim Auszug gehört und möchte aktuell wissen, ob es für mich, der am Samstag umzieht, positve Folgen hat. ... Einzugsdatum war der 01.05.2004 Auszugsdatum ist nach Kündigung der 31.10.2007 Hier ist der Passus zwecks der Schönheitsreparaturen: "Unter der Berücksichtigung der in §3 festgelegten Mietzinshöhe übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten der Mieter.....
Mietsicherheit mit Nebenkosten verrechnet
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: Nach der ordnungsgemäßen Kündigung der Wohnung, Renovierung und anschließenden Übergabe (keine Beanstandungen) wunderte ich mich doch sehr, nachdem ich wochenlang nichts von meinem Vermieter gehört hatte.
Mietkautionsbürgschaft und verjährungshemmende Maßnahmen Mietsache
vom 8.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.03.2020 haben meine ehemaligen Mieter meine Eigentumswohnung in einem renovierungsbedürftigen Zustand zurückgegeben (die Kündigung erfolgte fristlos wegen fehlender Mietzahlungen). Die Kosten für Anwalt und Gericht betrugen ca. 2.500 € (soweit ich weiss beträgt die Verjährung für diese Kosten 30 Jahre), die Kosten für die Renovierung ca. 2.000 € (diese Kosten Verjähren ja schon nach 6 Monaten, also zum 16.09.2020).
Schadenshaftung
vom 11.3.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Miteigentuemer einer WEG mit 15 Wohneinheiten folgende frage: In der wohnung eines amderen Mieters ist ein Schweelbrand entstanden, bei dem der Hausflur durch Löscharbeiten und Rauch stark verschmutzt wurde und nun renoviert werden muß. Auch im Wohnungsbereich der von mir vermietenen unmittelbar neben der Brandwohnung liegenden Wohnung ist Rauch eingedrungen. Fragen: 1.
E.V. Haftbarkeit des Vorstandes bei Zahlungsunfähigkeit
vom 19.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Haltbarkeit Vereinsvorstand bei Insolvenz. Ich bin seit kurzem ehrenamtlicher Kassierer eines eingetragenen Vereins mit dem Zweck der Förderung der Beschäftigung mit einem bekannten deutschen Schriftsteller. Der Vorstand besteht laut Satzung aus den ehrenamtlichen ersten und zweiten Vorsitzenden.
Erbenauseinandersetzung Teilungszwangsversteigerung
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Großmutter G hat durch mündliche Vereinbarung Ihrem Enkel E unentgeltliche eine Wohnung in Ihrem Haus überlassen mindestens bis zum vorgesehenen Abschluss einer zweijährigen unentlohnten Ausbildung des E im August 2006. Nur aufgrund dieser Zusicherung konnte E die Ausbildung beginnen. G ist jedoch zwischenzeitlich verstorben.
Vorfälligkeit Baukredit
vom 25.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Jahre 2002 einen Kreditvertrag für einen Neubau über 215000 Euro abgeschlossen(ohne Sondertilgung/ Zinssatz 5,72nom/ Laufzeit 10 Jahre). Durch eine Erbschaft/Ansparungen könnte ich von den 198000 Euro, noch offenen Kredit ,100000 Euro zurückbezahlen. Die Bank lehnt im Normallfall ein herauskommen aus dem Kreditvertag ab.