Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Mietrecht / Mietverhältnis bei Kauf
vom 27.6.2013 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Eigentümer / Vermieter hat aufgrund persönlichen Konflikts Hausverbot vom Mieter (im eigenen Haus). ... Um die Kündigungsfrist bereits laufen zu lassen, bzw. parallel zu den üblichen Verpflichtigungen, wie Kaufvertrag, Zwangsversteigerungseinstellung etc. bereits die Kündigung ausgesprochen zu haben, darf der Noch-Eigentümer (in der Zwangsverwaltung - daher ja eigentlich kein Vermieterstatus mehr!)
Mietvertrag mit Vorbehalt?
vom 27.9.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als ich dieses ganz vermietet hatte, machten die Mieter mir das Leben schwer mit Lügen, erst der 10 Jurist hat sich getraut eine Kündigung zu schreiben. ... Gemäss § 573a hat man mehr Rechte, wenn der Vermieter in der gleichen Wohnung lebt. ... Das Haus liegt nur 3,5 km von der Schweizer Grenze.
Ehegattensplitting - Umzug ins Ausland
vom 2.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein nichtdeutsche Ehefrau und ihre drei Kinder aus erster Ehe sind in 2010 nach Deutschland gekommen und leben seitdem bei mir, seit 2011 in eigenem Haus. ... Angesichts anstehender wesentlicher beruflicher Veränderungen (Kündigung durch den Arbeitgeber, ggfls. ... Wir haben uns vorgenommen, bis März 2014 (Ende Kündigungsfrist/Beginn Arbeitslosigkeit) diese Option intensiv zu verfolgen / aber ggfls. dann auch zu verwerfen.
Eigenbedarfskündigung; Ausschluss des Kündigungsrechts
vom 19.3.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern besitzen ein Haus mit 3 bislang vermieteten Einheiten ca. 350km entfernt (dem Sohn wurde schon ein Teil des Hauses überschrieben). ... Die Kündigung ist formal i.O. ... - Kann für Angehörige - die selber Wohnungen vermieten - Eigenbedarf angemeldet werden?
Trennung nichteheliche nicht eingetragene Lebensgemeinschaft
vom 16.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mitte des Jahres 2013 habe ich ihm schriftlich eine Kündigung (Zimmer in Untermiete mit Bad- Küche- und Toilettenbenutzung) ausgestellt, ist im Sande verlaufen. ... Dez. 2013 habe ich wieder schriftlich eine Kündigung ausgestellt bezogen auf die Untermiete, wie die vorherige Kündigung mit der Annahme, dass bei Einzug des Partners automatisch ein Mietverhältnis besteht und ich eine 3-monatige Kündigungsfrist einhalten muss, jedoch die Rechtsform nicht eingehalten, fristgerecht zum .....fehlt, sowie der Kündigungsgrund. ... Im Haus ist zwar ein Zimmer nur mit seinen eigenen Möbeln usw. dieses wird aber nie benutzt.
Kündigung Mietvertag Mindestmietzeit
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine vorherige ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen. ... Wir haben uns nun entschlossen, da die Wohnung für zwei Mann zu groß ist und wir auch bald mit weniger Geld auskommen nüssen mit unserer Tochter ein Haus zu kaufen. ... Nun möchten wir die Wohnung mit einer 3-Monatsfrist kündigen ist dies möglich.
Überprüfung eines Kündigungsschreibens einer Mietwohnung in einem 2-Familienhaus
vom 14.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., den Mietvertrag über die von Ihnen in unserem Hause angemietete Einliegerwohnung kündigen wir hiermit. ... Da sich in diesem Fall die gesetzliche Kündigungsfrist um 3 Monate verlängert, endet das Mietverhältnis am 31.05.2011. Ich bitte dafür zu sorgen, dass die Wohnung bis dahin geräumt und in vertragsgerechtem Zustand übergeben werden kann.
Mietvertrag vom Mieter unterzeichnet, VM will Schufaauskunft
vom 5.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte und ich haben zum 01.10.2011 eine Wohnung angemietet. ... Die Nachmieter wollen am 26.09.2011 die Wohnung übernehmen, weil sie aus dem Haus raus müssen, der Vertrag liegt wohl auch schon zum 01.10. dort vor. Selbst haben wir ja unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist zum 30.11.2011 gekündigt.
Mietrecht/Eigentum
vom 24.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug wurde mündlich vereinbart, dass ich ihm die gleichen Zahlungen als Miete zahle, die ich in meiner alleinigen Wohnung beim Auszug gezahlt habe, das waren 570€. ... Nun möchte ich seit ca. 2 Jahren einen schriftlichen Mietvertrag von ihm, um bei seinem Tod nicht von seinem Erben ( sein Sohn soll das Haus komplett allein erben) aus dem Haus geworfen zu werden. ... Bin ich mit den Möbeln, welche ich gekauft habe, sicher, dieser aus der Wohnung zu bekommen?
Räumungsklage einer Mietwohnung wg. Lärmbelästigung und Sachbeschädigung
vom 13.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Belästigung war übrigens von anderen Mietern schon Wochen vorher bemerkt worden (deren Wohnungen liegen näher an der Wohnung des Störenfrieds als meine), und auch sie hatten sich beschwert. ... Unsere Vermieterin ist natürlich informiert ; sie warf ihm am 4.5.12 die fristlose Kündigung in Anwesenheit von Zeugen - einer Mitmieterin - in den Briefkasten. ... Ich wohne seit fast 13 Jahren in diesem Haus und habe mich bisher immer sehr wohl gefühlt.
Eigenbedarf-Räumungsklage
vom 24.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus in dem ich wohne, wurde mir zum 31.01.2109 wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Die Kündigung ist wirksam, der Vermieter hat sie begründet und einer stillschweigenden Fortsetzung des Mietverhältnisses im Mietvertrag und in der Kündigung widersprochen. ... Auch in der Zeit nach der Kündigung hat er selbst oder über diese GmbH weitere Immobiliengeschäfte getätigt.
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Es handelt sich um ein familiäres Haus, ich verstehe diesen Wunsch und würde es selbst nicht anders handhaben wollen als Hauptvermieter. ... Sie verliert damit den Vorteil einer kürzeren Kündigungsfrist mit mir als GmbH, korrekt? ... Kann man zusätzlich zu den Kündigungsfristen bei einem Wohnraummietverhältnis ein Sonderkündigungsrecht formulieren für den Fall eines Leerstandes zum Beispiel durch Kündigung seitens des Mieters und die Hauptvermieterin meine Untermieter ablehnt?
Klage auf Eigenbedarf
vom 8.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige mit meinen Eltern ein 2 1/2 Familienhaus zu kaufen.Das Haus ist in zwei Wohnungen a 89 qm und einer Einliegerwohnung von 45 qm aufgeteilt.Eine Wohnung von 89 qm steht leer, die Einliegerwohnung wird derzeitig vom Verkäufer bewohnt, der jedoch nach Kaufpreiszahlung auszieht ( steht im Notarvertrag fest ).Die letztere Wohnung ist von einem kinderlosen Ehepaar seit 2 1/2 Jahren angemietet.Da meine Eltern in die leerstehende Wohnung einziehen wollen und ich die Einliegerwohnung als Büro nutzen werde, muss die vermietete Wohnung den derzeitigen Mietern gekündigt werden, was bereits jetzt vom derzeitigem Eigentümer fristgemäß zum 28.02.06 per Boten überbracht wurde. Meines Erachtens nach wurden vom jetzigen Mieter normale Renovierungsarbeiten getätigt und eine Einbauküche integriert.Nach Rücksprache mit dem für das Haus zuständigen Immobilienmakler wurden mir keine grösseren Komplikationen angedeutet.Lediglich die Klage auf Eigenbedarf und eine dadurch entstehende Verzögerung müssten wir in Kauf nehmen.Da wir ja beim Kauf des Hauses alle Rechten und Pflichten nach dem BGB übernehmen, stellt sich für mich die Frage ob der Zeitraum der ausgesprochenen Kündigung des Verkäufers bis zum Erwerb des Hauses auch auf uns übergeht.Der Mieter teilte uns bei der Wohnungsbesichtigung bereits mit, das er natürlich eine Möglichkeit haben muss um eine adequate Wohnung zu finden.Leider hat er sich auf die ausgesprochene Kündigung beim Verkäufer bis heute nicht gemeldet.Sehen sie weitere Probleme für unseren baldigen Einzug auf uns zukommen, bzw. wie lange kann sich die Klage auf Eigenbedarf hinziehen ?
Eigembedarf
vom 25.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großeltern besitzen ein Haus mit 2 Wohnungen der selben Größe. ... Sie ünterstützen meine Großeltern bei der Instandhaltung des Hauses und des Grundstücks. ... Ich habe meine Großeltern auf das Recht wegen Eigenbedarf angesprochen.Im Bezug auf die Wohnung mit den Problemmietern.Im Grunde hätten sie nichts dagegen,aber sie sind sich nicht sicher ob sie nicht Probleme mit diesen Mietern bekommen können, da ja noch einaml die selbe Wohnung zur verfügung steht und wir doch auch denen und nicht ihnen kündigen könnten.
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag erstreckt sich über ein unmöbliertes Zimmer und die Mitbenutzung der möblierten Anteile an der Wohnung. ... Auszug aus dem Mietvertrag (Zitat): wird folgender Mietvertrag vereinbart: § 1 Vertragsgegenstand Vermietet wird im Haus XXXstraße XX in XXXXX Xxxxxx ein unmöbliertes Zimmer mit einer Fläche von rund 16 m2 zu Wohnzwecken. ... OG des Hauses; zudem Waschküche (Waschmaschine), Trockenraum, Keller und Fahrradabstellplatz im EG, Garten.