Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Haus ersteigern mit Grenzbebauung
vom 7.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Haus ersteigern,das 1972 auf einem großen Grundstück errichtet worden ist. Der Vorbesitzer hat einen großen Teil des Grundstücks verkauft,darauf wurde ein Autohaus errichtet.Eine Garagenwand steht auf der jetzigen Grundstücksgrenze,2Kellerschächte bereits auf dem verkauften Grundstück.Das ganze wurde vor 10 Jahren an den jetzigen Autohausbesitzer verkauft,wobei davon auszugehen ist,das er das mit den Kellerschächten und den Grenzabständen so mit dem Vorbesitzer abgesprochen hat.Das Haus geht jetzt das dritte Mal in die Versteigerung und wäre günstig zu bekommen.Der Autohausbesitzer läßt aber Kaufinteressenten gegenüber verlauten,das er beim Eigentümerwechsel des Hauses die Grenzbebauung nicht mehr duldet ebensowenig,das alle Versorgungsleitungen unter seinem Grundstück verlaufen.Meine Frage:hat er eine rechtliche Handhabe,Rückbau nach 10 Jahren zu fordern,wo er vor 10 Jahren wissentlich alles so gekauft und aktzeptiert hat.Er ließ verlauten,das er großes Interesse an dem Grundstück hat,das Haus abreissen lassen will um sich zu vergrößern.Daher sicher die Taktik,bei der dritten Versteigerung Mitbewerber durch bange machen aus dem Rennen zu kicken!
Wärmecontracting
vom 30.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2009 habe ich einen Wärmecontractingvertrag für die Haus-Nr. 4,6+8 abgeschlossen, deren Eigentümer ich zu diesem Zeitpunkt noch war. ... Das Grundstück wurde geteilt. ... FRAGE: Bin ich noch Vertragspartner des Wärmecontractors, oder das nur die neuen Eigentümer von Haus-Nr. 6+8?
Erbengemeinschaft besitzt Haus
vom 10.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind im Besitz des Hauses unseres verstorbenen Vaters. ... Ist es uns möglich das Haus ohne ihr Einverständnis zu betreten bzw es schätzen zu lassen ? Lässt sich im Extremfall durchsetzten das die Freundin das Haus sofort verlassen muss ?
Baurecht: Mauer zwischen 2 Grundstücken
vom 15.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben in Baden-Württemberg 2018 Ein Grundstück mit 2 Häusern darauf gekauft. ... Im Zuge der Bauplanung zeigte sich, dass eine Mauer, die zwischen den 2 Häusern steht, komplett auf unserem Grundstück gebaut ist (Höhe der Mauer ca 5-6m - Länge ca 4 m). Vermutlich stand dort früher eine Scheune o.ä. auf unserem Grundstück).
gemeinsamer Hausbau - Anspruch auf Haus bei Scheidung
vom 11.12.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinsam haben mein Mann und ich vor 2 Jahren ein Grundstück gekauft (Grundbucheintrag auf unser beider Namen), der Kreditvertrag für den Grundstückskauf sowie den vor kurzem begonnenen Hausbau läuft auch auf uns beide. ... Kann ich nachträglich irgendetwas tun, um seinen Anspruch auf das Haus, das ich ja voraussichtlich die nächsten 20 Jahre noch allein weiter abbezahle, im Falle einer Scheidung abzuwenden oder zu verringern?
Rang eines Rechts am Grundstück?
vom 7.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beispiel: A verhandelt gleichzeitig mit B über den Verkauf seines Grundstück. ... Sie bieten dafür A Geld, dass er sich schuldrechtlich verpflichtet bestimmten Nutzungen des Grundstück zu unterlassen und auch seine Rechtsnachfolger schuldrechtlich an diese Verpflichtung zu binden.
Wertminderung durch Nießbrauchsvorbehalt
vom 27.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A bekommt einen Bauplatz ohne Nießbrauchsvorbehalt B bekommt einen Baupatz ohne Nießbrauchsvorbehalt und 1/2 eines bebauten Grundstücks mit Nießbrauchsvorbehalt (Haus X) C bekommt ein bebautes Grundstück mit Nießbrauchsvorbehalt (Haus Y) und die 2. Hälfte des Hauses X (1/2 eines bebauten Grundstücks mit Nießbrauchsvorbehalt). ... C lebt selbst unentgeldlich im Haus des bebauten Grundstücks Y.
Spekulationssteuer... Ja oder Nein?
vom 30.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein paar kleinere Renovierungen wurden durchgeführt und von Mitte 2013 bis August 2014 war das Haus vermietet ( Auszug der Mieter zu diesem Termin nach Eigenbedarfskündigung für mich). Von August bis November 2014 wurde das Haus vollkommen saniert (Neues Dach, Neu verputzt, isoliert, Innenausbau, Fussböden, Heizung, Bäder, usw...). ... Nächstes Jahr wollen wir das Haus jetzt wieder verkaufen (um was anderes zu kaufen) da es meiner Familie einfach zu klein ist.
Nießbrauchsrecht an einer (ungenutzten) Wiese
vom 5.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter nutzt das bebaute Grundstück (sie wohnt im Haus, bewirtschaftet den Garten). Das unbebaute Grundstück jedoch (eine 3000 Quadratmeter große Wiese) wird von ihr in keiner Weise genutzt. ... - Falls nein: Hat sie nach einem etwaigen Verkauf der Wiese Ansprüche gegen mich oder den Käufer des Grundstücks (Gemeinde)?
Zehnjahresfrist
vom 10.3.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Februar 2009 ein altes Haus mit einem 1400qm grossem Grundstück ersteigert. In den darauffolgenden 3 Jahren das Haus abgerissen und 2015 das Grundstück neu vermessen Und in zwei fast gleichgroße Grundstücke aufgeteilt.
Gemeinsamer Hausbau zwischen unverheirateten Paar
vom 25.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (27) möchte mit ihrem Freund (27) - beide ledig - ein Haus bauen. ... Hausverkauf) Das Geld für das bereits gekaufte Grundstück kam von den Eltern des Freundes und deshalb steht nur er im Grundbuch. Im Eintrag des Grundbuches für das Haus sollen meine Tochter und Ihr Freund stehen.
Haus umschreiben aus Erbengemeinschaft
vom 13.11.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe nach dem Tod meines Vaters (vor ca 2,5 Jahren) mit meinem Bruder zusammen ein Haus geerbt, wir sind die einzigen Erben. ... Natürlich zahe ich meinen Bruder die Hälfte des Wertes aus (Wert des Hauses ca 125000, also 62500), könnte daher eventuell Grunderwerbssteuer anfallen?
Wegerecht - Notwegrecht - Gewohnheitsrecht
vom 4.11.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eingang befindet sich auf der Ostseite des Hauses, direkt an der derzeitigen Einfahrt für die beiden Grundstücke. ... Dabei wird sie sich eine Zufahrt zu ihrem Grundstück hinter dem Haus sichern wollen. ... Besteht die Gefahr, dass durch den beabsichtigten Grundstücks-verkauf meiner Schwester zwischen öffentlicher Straße und Ihrem Haus die Zufahrt zu meinem Grundstück hinter meinem Haus und damit zu meinen Garagen nicht mehr möglich ist, sondern nur noch ein schmaler Streifen zwischen meinem Haus und der Grundstücks-grenze von ca.1,60 m -2,10 m bleibt um hinter mein Haus nur noch zu Fuß zu kommen?
Hecke- Grundstück betreten-Grenzabstand
vom 20.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, das Nachbargrundstück ist durch eine 30 cm hohe Mauer, darauf ein Maschendrahtzaun und dahinter eine Koniferenhecke zu unserem Grundstück eingezäunt. ... Als wir nach Hause kamen, wurde unsere Zufahrt durch den LKW seines Landschaftsgärtners blockiert. ... Sobald wir das Haus verlassen oder im Garten sind werden wir kontrolliert und unser Grundstück wird fotografiert, obwohl wir ihnen verboten haben, unser Grundstück zu betreten.. a) Was können wir beim nächsten Schnitt machen, damit dies nicht mehr passiert?
Haus überschreiben
vom 28.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meiner Frau vor ca. 6 Jahren ein Haus zusammen gekauft. ... Frage ist: kann meine Frau mir ihren Anteil am Haus überschreiben und dann in 4 Jahren Notariell überschreiben lassen. Das heißt würde es reichen ,wenn wir jetzt ein Vertrag zwischen uns erstellen würden ,wo geschrieben steht das das Haus mein eigentum ist und sie keine Ansprüche mehr dran hat.
Rücktritt von Bauvertrag für Haus
vom 20.6.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut §1 gilt der Vertrag so wie ich das verstehe nur, wenn wir Eigentümer des Grundstücks sind. Dies sind wir nicht, da wir mündlich mit dem jetzigen Grundstücksbesitzer (Privatperson) vereinbart haben, das Grundstück erst nach erteilter Baugenehmigung zu kaufen. Es gibt sonst keine weiteren schriftlichen Verträge, die uns z.B. zum Kauf des Grundstücks verpflichten würden.
Haus bei Trennung unverheiratetes Paar?
vom 7.4.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in 08/2019 ein Haus gekauft, dessen Übergabe 10/2019 war. ... Zusammenfassung: es gibt "ihr Haus" und "unser Haus" (das zu über 80% ich bezahlt habe). ... Umzug in "ihr" Haus scheidet wahrscheinlich wegen Arbeitsplatz und sozialem Umfeld der Kinder hier aus.