Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.385 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Teilzeit-Verlängerungsantrag gemäß TV-V §7 wurde nur eingeschränkt zugestimmt
vom 15.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Verfahren lief folgendermaßen ab: 2014: erstmalige Antragstellung auf Teilzeit durch mich gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2014 Genehmigung des Arbeitgebers per Antwortschreiben und einer schriftlich vereinbarten „Änderung des Arbeitsvertrages" (mit Bezug auf den §8 TzBfG (den ich im Antrag nicht erwähnte) und §7 TV-V) bzgl. der vorübergehenden Teilzeit bis zum 30.09.15, beidseitig unterschrieben 2015: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2015 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2016: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2016 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2017: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2017 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Nennung von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2018: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2018 (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) Dieses Mal erhielt ich allerdings nur eine Teil-Zusage mit der Einschränkung, dass der Antrag nur bis zum 31.03.2019 genehmigt wird aufgrund einer längst geplanten Umstrukturierung, die konkret meinen Arbeitsplatz betrifft. Zur Zeit sei nicht absehbar, ob die für mich vorgesehene Änderung betriebliche Belange mit sich bringt, die einer Teilzeit entgegenstehen würden.
Aufhebungsvereinbarung und neue Vereinbarung
vom 28.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich einig,dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis gem. schriftlichem Arbeitsvertrag vom 04.07.2011mit Ablauf des 31.01.2018 endet. 2. ... GmbH& Co.KG bestandenen Arbeitsvertrag von 04.07.2011 begründet wird. 2. sämtliche Rechte und Pflichten dieses neu begründeten Arbeitsverhältnis entsprechen inhaltlich dem früheren Arbeitsvertrag der Arbeitnehmerin mit der Facharztzentrum ... ... Weitere Vereinbarungen,insbesondere Abänderung bezüglich des Inhaltes des dieser Vereinbarung als Anlage beigefügten früheren Arbeitsvertrages der Arbeitnehmerin mit der Facharztzentrum ...
Höhere Position ohne Wahlmöglichkeit und ohne Vertrags-/Gehaltsanpassung
vom 28.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im August 2015 habe ich mich entschieden, meinen Job als Vertriebsmitarbeiter bei Unternehmen A aufzugeben, um als Vertriebsmitarbeiter (ca. 3-4 Tage pro Woche im Außendienst) bei Unternehmen B anzufangen. Gehalt außertariflich. Dienstantritt war der 1.9.2015.
Kündigungsfrist - widersprüchliche Fristen
vom 26.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen. Leider gibt es widersprüchliche Angaben zu den Kündigungsfristen: Die Kündigungsfristen im Manteltarifvertrag sieht vor: " Das Arbeitsverhältnis einer xyz kann mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden" Der Arbeitsvertrag sieht vor: "...
Überstundenabgeltung + Erhöhung Rahmenarbeitszeit
vom 11.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Ende 2009 hatte ich einen Arbeitsvertrag, in dem folgende Formulierung stand: „Alle Überstunden sind mit dem Grundgehalt abgegolten" Ist diese Formulierung bei mir rechtlich zulässig ?? ... Jan. 2010 alle Arbeitsverträge neu geschlossen, aufgrund der Änderung der Rahmenarbeitszeit von einer 38 h- auf nun 40 h-Woche. ... In diesem Zusammenhang sollen nun alle Führungskräfte (wie ich) folgenden neuen Arbeitsvertrag rückwirkend zum 1.
Zurückbehaltung Gehalt nach Kündigung
vom 21.4.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 27.03.06 Arbeitsvertrag abgeschlossen mit 14 Tagen Kündigungsfrist in der Probezeit. ... Erst jetzt fordert der AG (Rechtsanwalt) mich mit Schreiben vom 19.04.06 auf Unterlagen vorzulegen, da er so "wörtlich"in Erwägung zieht, den Arbeitsvertrag anzufechten. ... Daraufhin schrieb ich, dass ich unter diesen Umständen die Lohnsteuerkarte zwecks Änderung erst einmal zurückhaben möchte, bis diese Angelegenheit beendet ist.
Lohnzahlung Termin
vom 20.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bis wann ist der Lohn zu zahlen, wenn im Arbeitsvertrag nichts vermerkt ist?
Zahlungsverzug bei Prämie / Gehalt
vom 9.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde in einem Arbeitsvertrag als Änderung zur fixen Entlohnung vereinbart dass das Gehalt in zwei Bestandteile aufgesplittet wird in einen fixen monatlich zu zahlenden Betrag und in einen variablen Anteil welcher aufgrund von Ergebniszahlen im Verhältnis hochgerechnet wird. ... Der Arbeitgeber möchte nun eine Änderung dieser Vereinbarung erreichen und bindet dies an die Zahlung der Prämie aus 2009 (Junktim). Eine Änderung halte ich aber für nicht angebracht und habe abgelehnt.
Pro rata temporis Aufhebungsvertrag
vom 26.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag stehen mir 29 Tage Urlaub zu. Im Arbeitsvertrag vereinbart wurde, "Im Kalenderjahr des Beginns und des Endes des Arbeitsverhältnisses wird für jeden Monat, in dem das Arbeitsverhältnis mindestens 15 Kalendertage bestanden hat, 1/12 des Jahresurlaubs gewährt. " "Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen" Im laufenden Jahr standen mir 29 Tage + 5 Resturlaubstage zu. ... Ist hier eine Pro rata temopris Regelung versteckt im Arbeitsvertrag hinterlegt oder stehen mir die vollen restlichen Urlaubstage zu?
Elternzeit im Zwischenzeugnis
vom 28.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau / Herr Rechtsanwalt, ich habe innerhalb eines 18 monatigen befristeten Arbeitsvertrags eine Elternzeit von 3 Monaten in Anspruch genommen. ... Ist es überhaupt zulässig in meinem Fall die Elternzeit zu erwähnen und wenn nein, wie kann ich die Änderung des Zeugnisses erwirken?
Variabler Gehaltsanteil / Zielgehalt
vom 27.4.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Explizit zur Unterschrift gelangte der Arbeitsvertrag, der jedoch nur Bezug auf das Festgehalt nimmt. Im Anschreiben zum Arbeitsvertrag wurde mir des Weiteren für das Einstellungsjahr das Zielgehalt bestätigt.
Dienstfahrzeug mit privater Nutzung
vom 31.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wesentliche Änderungen zum alten Vertrag: 1.)Private Nutzung im Urlaub nicht gestattet, kann fallweise ausdrücklich widerrufen werden 2.)maximale private Nutzung 10000km im Jahr (ausgenommen Fahrten von und zur Arbeit) 3.)Versicherung: für das Fahrzeug ist durch die Gesellschaft zu Gunsten des Mitarbeiters eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung und eine Vollkaskoversicherung mit der Selbstbeteiligung des Mitarbeiters in Höhe von 150€ pro Schadensfall abgeschlossen.