Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Gewährleistungs- bzw. Rücknahmefrist / Online-Handel / verderbliche Güter
vom 20.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Seine allgemeine und eine spezielle Frage aus dem Bereich Internethandel und Fernabsatzgesetzt. ... Frage dazu: Wie lang ist die Gewährleistungs- bzw. ... Der Kunde fordert die Rückzahlung des Kaufbetrages nebst Übernahme der Nebenkosten für die Mängelrüge (Einschreibebrief) Frage: Ist der Verkäufer zu einer Anerkennung der Reklamation verpflichtet?
Auto vom Händler gekauft - kann in Deutschland nicht zugelassen werden
vom 22.4.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Auto wollte ich privat nutzen, wobei es hätte vorkommen können, dass ich eine Fahrt zu einem potenziellen Kunden unternehme. ... Des Weiteren war die Schürze vorne rechts beschädigt, was im TÜV Gutachten nicht erwähnt worden ist. ... Dieser schrieb sarkastisch zurück, dass ich die Regierung oder den TÜV fragen sollte was das soll.
Gewerbe - Wann muss ich genau ein Gewerbe anmelden?
vom 7.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte gerne wissen, wenn ich jetzt meine Digitalbilder zum Beispiel bei einer Fotocommunity anbiete und ich erst nur geringe Einnahmen habe, die gerade meine Kosten decken und später erst Gewinne erziele, kann ich dann erst auch ein Gewerbe anmelden, wenn ich Gewinne mache , ich muss ja erstmal meine Kamera abbezahlen und meine Kosten für meine Ausrüstung hereinholen. 1) Wie ist die Rechtslage? 2) Wann muss ich genau ein Gewerbe anmelden? 3) Wie genau ist Liebhaberei und Gewerbe definiert?
Rumänien
vom 12.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter in Rumänien hat sich (für rumänische Verhältnisse) hoch verschuldet (ca. € 10.000). Es handelt sich um Bankkredite. Um entscheiden zu können, wie mit der Situation umzugehen ist benötige ich folgende Informationen: Gibt es in Rumänien eine dem deutschen (privaten) Insolvenzrecht vergleichbare Rechtsprechung?
Beschichtung und Lackierung von Teilen
vom 27.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein paar Hundert Kunststoffteile an einen Beschichter geschickt, damit dieser die Teile mit dem Wassertransferdruckverfahren in verschiedenen Mustern beschichtet. Bei diesem Verfahren wird ein Film in Wasser aufgelöst, und das Muster somit auf die Teile übertragen. Später werden die Teile noch lackiert.
Dienstleistung - Kunden wollen nicht zahlen
vom 17.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe eine kleine Firma, mit der wir Studenten bei Diplom- und Hausarbeiten unterstützen und z.B. ausformulierte Texte als Vorlagen für Diplomarbeiten erstellen. Nach Fertigstellung weigern sich manchmal Kunden zu zahlen bzw. reduzieren das vereinbarte Honorar weil 1. sie mit der Arbeit eine schlechte Note erhalten bzw. nicht bestanden haben 2. in der Arbeit die wesentliche Richtung, in die die Arbeit gehen sollte, nicht berücksichtigt wurde. In meinen AGBs ist keine Erfolgsgarantie festgelegt, d.h. es wird nicht darauf hingewiesen, dass das Honorar nur bei einem Bestehen fällig wird.
Servicevertrag kündigen und Geld zurück?
vom 21.8.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben mit einem Internetdienstleister einen Servicevertrag über 12 Monate abgeschlossen. Wir zahlen monatlich im voraus 600 EUR für ein bestimmtes Kontingent an Stunden, dass wir bislang nur selten genutzt haben. Somit haben wir bereits ca. 3000 EUR angespart.
Kreditkündigung
vom 31.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wollen die Differrenz die sich ab November bis jetzt angesammelt hat und die Rate von 800,00 Euro.Sie haben uns mit Kündigung gedroht und mit Vollstreckung und dann mit einer Lohnpfändung.Meine Frage :Wir haben monatlich immer 400,00 Euro bezahlt kann die Bank jetzt mit Pfändung und Vollstreckung kommen auch wenn wir Zahlungswillig sind aber nicht die gesamten 800,00 E aufbringen können?