Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.915 Ergebnisse für unterhalt höhe

Anwaltskosten Beratung Kindes- / Ehegattenunterhalt
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachgang der Scheidung hatte ich noch einigen Emailverkehr mit dem Anwalt und auch 2-3 Vorort-Termine bei ihm in der Kanzlei, wo es um Unterhaltshöhe (Kindes- und Betreuung, da laut Anwalt bei der kurzen Ehedauer <3 Jahre kein nachehelicher Unterhalt zu zahlen sei), ging. Nun bekomme ich die Rechnung, die beide Unterhalte als Streitwert annimmt, abgerechnet nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§§ 13</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 RVG: Rahmengebühren">14 RVG</a> Nr. 2300 abgerechnet wird.
Unterhalsberechnung
vom 17.8.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezahle aktuell nach Düsseldorfer Tabelle Stufe 6 einen monatlichen Unterhalt von 535€. Die Frage ist nun, wie und ab wann sich der Unterhalt ändert mit Beginn der Ausbildung.
Elternunterhalt bei sinkendem Einkommen
vom 14.10.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht die Möglichkeit, das ein oder beide meiner Eltern im nächsten Jahr pflegebedürftig werden. Eigene Renten und Vermögen reichen hierfür sicher nicht. Ich selbst bin momentan angestellt mit einem Jahresbruttogehalt von über 100000 Euro.
Habe ich Anspruch auf Trennungsunterhalt?
vom 24.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend, mein Mann und ich sind jetzt drei Jahre verheiratet. Er hat die Scheidung im Mai eingereicht und aufgrund meines Visums (ich bin Ausländerin), wollte ich die Scheidung so lange wie möglich verzögern. Er verdient 2.500€ Netto.
Ansprüche bei Scheidung
vom 13.1.2024 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 11 Jahren sind wir verheiratet. Mein Mann ist US Bürger und wohnt seit 2011 bei mir. 2 Jahre, bis zur Heirat über eine Verpflichtungserklärung meinerseits. Ich arbeite vollzeit und habe ein relativ gutes Einkommen.
Unerlaubter Parallelimport?
vom 15.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder auch über hohe Schadensersatzforderungen seitens des Markenrechtinhabers. ... Ergänzend möchte ich folgendes hinzufügen das die Uhren größtenteils in Deutschland und anderen EU Staaten erhältlich sind, natürlich zu einem höheren Preis.
Grenzbebaung
vom 17.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein, bzw. drei weitere Nachbarn haben die Höhe des Ersten gehalten und alles weitere aufgefüllt, teilweise sogar mit Lehmboden (grausig). Dadurch entsteht bei dem letzten Nachbarn eine Höhe von 1,35 m gegenüber der Ursprungshöhe.
Zur Feststetzung des Trennungsunterhaltes: Können meine Lebensversicherungen welche schon lange vor
vom 13.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind uns nun sehr uneinig über die Höhe des Trennungsunterhaltes. ... Zur damaligen Hochzeit erhielten wir Geldgeschenke in Höhe von 2000 ,- bis 3000 ,- Euro, welches meine Frau auf ein Sparkonto bei ihrer Bank für schlechte Zeiten oder Notgroschen zurück gelegt hatte. ... Für mich ergeben sich folgende Fragen: Zur Feststetzung des Trennungsunterhaltes: Können meine Lebensversicherungen welche schon lange vor der Eheschließung abgeschlossen wurden mit in Abzug gebracht werden und wenn ja in welcher Höhe ?
Anwaltsrechnung korrekt?
vom 9.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nettogehalt Ehemann € 4.050,00, mein Nettogehalt 890,00 €, Kindesunterhalt nach D´dorfer Tabelle netto 952,00 €, 3/7 Ehegattenunterhalt 763,00 € Gegenstandswert 24.960,00€ (Jahreswert des Unterhaltes) Beratungsgebühr §§ 13,14 Nr.2100 VV RVG 1,0 686,00 € (Umfangreiche Beratung.....)
Einigunggebühr zulässig?
vom 5.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die hohen Unterhaltsforderungen haben mich finanziell sehr eingeschränkt. Meine Schwiegermutter sagte immer: Zahle erstmal den Unterhalt, das Darlehen kannst du später begleichen. ... Meine Schwiegermutter war über die hohen Kosten auch überrascht.