Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Bausparvertrag wurde ohne Zustimmung+Information des Kunden v. Bausparkasse aufgelöst
vom 21.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, meine Frage richtet sich als Bauspar-Kunde mit mehreren Bausparverträgen zum Thema: "Auflösung von Bausparverträgen durch die Bausparkasse, obwohl die Abschlussgebühr bereits eingezahlt war (von der Bank meiner Tochter, meine Tochter war auch Vermittler nach §84HGB der Verträge), danach 6 Monate keine Besparung erfolgte (Geld der Kunden war fest angelegt und wurde erst jetzt frei) und jetzt ohne die Kunden (Freunde und Familie) darüber zu informieren, die Verträge alle aufgelöst wurden mit der Begründung: …dass bei den Bausparanträgen keine ordnungsgemäße Legitimationsprüfung und Identifizierung nach dem Geldwäschegesetz von dem Vermittler (meine Tochter) erfolgt ist und meine Tochter das der Innenrevision von der BSK gegenüber bestätigt hat, was jedoch unwahr ist, laut meiner Tochter (die bereits deshalb auch fristlos gekündigt wurde). ... Meine Fragen: 1.
Baumaßnahme an MF-Miethaus, fehlende Infos vom VM
vom 6.12.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mitte 2015 wurde das Mehrfamilienhaus in dem wir wohnen leider verkauft. Unser neuer Vermieter stellte sich 1x vor und erzählte gleich von seinen Plänen (neue Fenster, weiterer Balkon, neues Dach, neue Heizung….). Danach hörten wir eines gutes Jahr lang nichts mehr von ihm.
Abmeldung wegen verspäteter Krankmeldung / Arbeitnehmerüberlassung
vom 7.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Ich bin bei einer Firma fest angestellt (keine Zeitarbeitsfirma [im weiteren Stammfirma genannt] und auch kein socher Arbeitsvertrag) bei welcher Krankschreibungen ab dem ersten Tag erbracht werden müssen. Diese Stammfirma hat mich in der Vergangenheit einmal 16 Monate und nun bereits wieder 6 Monate (und fortbestehend) an eine andere Firma entliehen (nicht offiziell im Sinne einer Arbeitnehmerüberlassung, jedoch im weiteren Entleihende Firma genannt), den zugrunde liegenden Vertrag kenne ich jedoch nicht. Faktisch sieht es jedoch so aus das ich nur meine Stundenmeldung am Ende der Woche an meine Stammfirma sende.
Schadensersatz-Klage nach Auszug aus gemieteter Wohnung
vom 22.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne eine Zweitmeinung zu folgendem Fall einholen: Meine Frau und ich (mit 2 Kindern, damals 1 und 2 Jahre alt) zogen am 28.9.12 aus einer gemieteten 3-Zimmerwohnung aus (Einzug am 1.10.2011). Bei der Übergabe am 28.9.12 wurde vom Vermieter zu Recht beanstandet, daß ein mehrern Stellen der tapezierten Wände und an 2 Türen die Kinder mit Filzstiften "Malereien" hinterlassen hatten. Daraufhin bot ich dem Vermieter an, in der folgenden Woche diese Mängel selbst zu beheben, was der Vermieter jedoch ablehnte und nur sagte, daß er die Mängel beseitigen lässt und wir zu zahlen haben.
lieferung
vom 16.4.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einem Kunden Fliesen geliefert die er sich in unserer beratungsstelle ausgesucht hatte. Leider ist durch einen Produktionsfehler die Fliese etwas dunkler und sehr rau in der Oberfläche. Die Bezeichnung am Kartonrand war aber die richtige, wir haben dem Kunden die fliese bei Abholung übergeben dort aber nicht zusammen in den Karton geschaut.
Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung rechtens ?
vom 12.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind Bauträger, die ein Mehrfamilienhaus erstellt haben & die darin entstandenen Eigentumswohnungen verkauft wurden. uns liegt eine schriftliche vollständige Abnahme der Leistung vor. Auch die Kaufpreisraten nach MaBV wurden vollständig beglichen. nun erhalten wir nach einem Jahr (nach Abnahme) ein Schreiben von einem Wohnungseigentümer mit Fristsetzung und Ablehnungsandrohung von im Ihm empfundenen "möglichen" Mängel zu den verbauten Rollläden. Ist es rechtens bei der Erstanzeige eines "möglichen" Mangel sofort eine Ablehnungsandrohung mit Fristsetzung auszusprechen ?
Geschützte Marke des Firmennamens Schadensersatz
vom 25.6.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Ich habe den namen meiner firma als marke in allen kategorien schützen lassen beim patentamt. Darf schadensersatz oder eine lizenzgebühr oder dergleichen verlangt werden wenn dritte den namen benutzen indem über die firma bzw. die marke hergefallen wird und negativ geschrieben wird oder gilt dies als freie meinungsäusserung? -- Einsatz geändert am 25.06.2012 21:12:21
rückdatierte Kündigung unterschrieben - Sozialbetrug?
vom 30.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber mir wurde damit gedroht, das ich bis zum Ende der Kündigungsfrist in einem furchtbar schlimmen Unternehmen, wo man eigentlich nie jemanden hinzwingt, eingesetzt werde, was ich natürlich auch nicht wollte. ... Meine Fragen: A: Habe ich Straftaten begangen?
GbR Außerordentliche Kündigung
vom 9.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesen Gründen habe ich mich dazu entschlossen die GbR aufzulösen und alleine mit meinem Azubi ein neues Unternehmen zu führen. ... Nun meine Frage : Habe ich eine Möglichkeit vom außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch zu machen?
Mängel im Laminatboden nach Hausverkauf - wie wird nun vorgegangen?
vom 1.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in unserem Haus in zwei Räumen nachträglich als Bodenbelag Laminat legen lassen. Bei schweren Schränken, die wir nicht verrücken konnten, haben wir den neuen Bodenbelag nur bis zur Vorderkante der Schänke legen lassen. Wir haben nun unser Haus verkauft und nehmen natürlich unsere Schränke mit.