Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Erbe eines Mietshauses von 4 ungleichen Wohnungen und 3 Erben
vom 29.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist vor 3 Jahren gestorben und hat ein Mietshaus mit 4 Parteien (2 kleine 55qm und 2 gößere Wohnungen 85qm) uns 3 Geschwistern hinterlassen. ... Nun hat sie sich entschlossen, die untere größere Wohnung (ehemals meiner Mutter, die seit 3 Jahren leer steht) als Ferienwohnung zu nutzen und will nicht, dass diese vermietet wird.Die obere Wohnung soll neu vermietet werden und wir haben einen netten Interessenten. Sie verweigertdie Nutzung des Gartens von Mietern (ungef.400qm) obwohl die untere Wohnung eine Terasse hat Sie stellt sich auch bei der Renovierung der Wohnung in vielen Punkten quer.
Verkauf Immobilie: ideelle Hälfte
vom 9.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zusammen mit meiner Mutter zu 50% Miteigentümer eines 2-Parteien-Hauses. Die beiden Wohnungen des Hauses gehören jedem von uns jeweils zu 50% (ideelle Hälften). Ich möchte nun meine Hälfte an einen Dritten verkaufen, meine Mutter ist jedoch dagegen.
Umzug aus gesundheitlichen Gründen - was bekomme ich über Hartz IV?
vom 19.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Y beschliesst den Umzug nach B, kündigt nach 4 Jahren die bisherige Wohnung in A und wird zunächst in der Wohnung der Mutter aufgenommen. ... Für die Unterkunft in einem Zimmer der Wohnung seiner Mutter fallen im gleichen Zeitraum wird keine Unterstützung geltend gemacht, ein Doppelbezug einer Leistung liegt demnach doch nicht vor. Welche Unterstützung steht Y am neuen Wohnort zu, solang er das Zimmer in der Wohnung der Mutter bewohnt?
Umzug ins Seniorenheim, Reparaturmaßnahmen, Rechten und Pflichten
vom 26.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verehrte Rechtanwählte, ich bitte um Rat in der folgenden Situation: Meine Mutter (82 Jahr, lebt von der Grundsicherung) muss aus gesundheitlichen Gründen in eine altersrechte Wohnung (Seniorenheim) umziehen. ... Meine Mutter hat die Wohnung (eine 1-Zimmer Wohnung, gehört eine Baugenossenschaft) vor 18 Jahren bezogen, ohne die Wohnung zu sehen. ... - Soll meine Mutter die Miete weiterhin selbst bezahlen, da das Amt für Soziales und Senioren keine zweite Wohnung finanzieren kann. - Kann der Vermieter die Mietzahlung von mir verlangen?
Kindesunterhalt Volljährig eigene Wohnung
vom 6.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1. die 24-jährige Tochter meines Mannes ist mit ihrem Freund in eine gemeinsame Wohnung gezogen. ... Mutter z. ... Sohn, volljährig, abgeschlossene Berufsausbildung, im Job, lebt bei Mutter (M will in naher Zukunft mit LG zusammmenziehen), z.Zt. keine Unterhaltspflicht, möchte aber nächstes Jahr auf Technikerschule gehen. -> Wieder Unterhaltspflicht?
Begutachtung durch MD
vom 18.6.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter hat sich einen Oberschenkelbruch zugezogen und wird nach der Entlassung aus dem Krankenhaus erst mal in eine Kurzzeitpflege, bis sie dann voraussichtlich einen Reha-Platz erhält.
forderung vermieter
vom 30.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kinder haben die Wohnung, seit 50 Jahren bewohnt,deutscher Einheitsmietvertrag, geräumt. ... Die Wohnung wurde sofort nach bekannt werden der pflegebedürftigkeit gekündigt. ... Muss die Wohnung durch die Kinder in Stand gesetzt werden?
Darf mein Verwandter die Schlüssel zur Anliegewohnung meines EFH behalten?
vom 28.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ihm die Ersatzschlüssel zur Eingangstür, zu der Wohnung der Mutter, und zu ihrem Waschraum gegeben (die Mutter hat immer die Türen zu ihren Räumlichkeiten geschlossen gehalten). ... Darf er die Schlüssel zu meinem Haus, zu der Wohnung meiner Mutter und allen anderen Räumen, die früher von meiner Mutter benutzt wurden, gegen meiner Wille weiter behalten? Was genau können wir ihm antworten, wenn er uns wieder sagt: niemand hat ihm zu sagen, was er in der Wohnung seiner Mutter tun darf.
Kostenlose Vermietung einer Wohnung an ein Familienmitglied
vom 20.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Mutter möchte ihren Neffen in der oberen freistehende Etage des Hauses wohnen lassen, das sie selber bewohnt. ... Meine Mutter und meine Schwester möchten keine Miete verlangen, lediglich soll der Neffe eine Pauschale für anfallende Kosten wie Heizung, Wasser usw. bezahlen.
Mietvertrag falscher Vermieter
vom 23.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wende mich mit folgendem Sachverhalt an Sie: Im Jahr 2008 haben wir als Ehepaar einen Mietvertrag für eine Wohnung in einem Haus mit 9 WE unterschrieben, sind eingezogen, alles in Ordnung. ... Jetzt schreibt uns die Tochter der Vermieterin, dass ihr die zweite Wohnung gehört und hat zwei Alternativen: 1. Auszug aus "ihrer Wohnung" oder 2.
Unterhalt nichteheliche Mutter mit Kind
vom 6.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis jetzt hatte mein Partner für uns 3 so 10.000 Euro im Monat zur Verfügung, wobei die Wohnung schon 2000 Euro kostet. ... In welcher Höhe kann ich mir eine Wohnung nehmen? Ist es für ihn zumutbar, dass wir uns 2 gleichteure günstigere Wohnungen nehmen, also beide so um 1000 Euro?
Steuerliche Folgen aus Ausstattungsvertrag mit Wohnung
vom 2.5.2020 für 45 €
Meine Mutter hat mir dann zur Absicherung dieser "Einlage" ihren Anteil per Ausstattungsvertrag übertragen, verbunden mit einem Lebenslangen Wohnrecht in der Wohnung. ... Ich meine gelesen zu haben, dass ein Wohnrecht angerechnet wird. - Der Anteil meiner Mutter an der Wohnung betrug 50%. ... Da meine Mutter nun aber die gesamte Wohnung kostenfrei nutzt, stellt sich mit die Frage, ob das FA meine Mutter in irgendeiner Form steuerlich belasten kann, da sie ja auch die Hälfte, die ihr nicht gehörte, kostenfrei nutzt?
Berechnung Kindesunterhalt bei zwei Kindern, eines bei Mutter eines beim
vom 18.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben zwei gemeinsame Kinder, ein Kind lebt bei der Mutter (8Jahre alt), das zweite Kind (14) bei mir. Seit der Scheidung zahle ich für das Kind, das bei der Mutter lebt Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle. ... Behält ihre eigene Wohnung (bezahlt vom Arbeitsamt) jedoch, damit sie weiter Unterstützung bekommt.
Unterhaltsrecht in der DDR 1981 bis 1984
vom 16.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mutter Einkommen 2400 Mark, +800 Mark Volkskammerbezüge, +Witewenrente (unbekannte Höhe), + Halbwaisenrente 3 Kinder (unbekannte Höhe) Tochter Einkommen 0 Ehemann Tochter Einkommen 500 Mark, 1982 Haushaltsabgabe 300 Mark (lebt im selben Haushalt) an Mutter, Tochter macht alle Hausarbeiten) 1983/84 keine Abgabe, getrennte Haushalte in einer Wohnung, Tochter macht weiterhin alle Hausarbeiten (ein Zimmer Schlemmerfressen und Säufchen mit Mütterchen und Nesthäkchen, im anderen Zimmer 2 Junge Leute mit schwerkrankem Kind am Hungertuch nagend) Im Haushalt der Mutter außerdem ein Sohn mit Sold 1000 Mark (zu der Zeit Armee, Unteroffizier) keine Haushaltsabgabe (erhielt zum Sold Taschengeld iH mehrere 100 Mark per Monat ) eine Tochter in Ausbildung ohne Einkommen keine Haushaltsabgabe "§ 12. ... Frage konkret: Hätte die Mutter nach dem geltenden DDR Recht ihre verheiratete Tochter weiterhin finanziell unterstützen müssen, wenn die Tochter kein Einkommen hat und der Ehemann ein sehr niedriges? Ziel: muß ich demnächst Elternunterhalt zahlen, obwohl meine Mutter sich konsequent geweigert hat mich zu unterstützen ?
Unterschlagung von Unterlagen meiner verstorbenen Mutter
vom 16.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einer boesen Ueberraschung: Wohnung war bereits fast komplett ausgeraeumt und alle Unterlagen,sowie enge persoenliche Erinnerungen meiner Mutti waren verschwunden.Mir ist kein Kleidungsstueck als Erinnerung geblieben. ... Nun meine Frage: Darf mir meine Schwester die Unterlagen unserer Mutter vorenthalten und sich weigern,mir das Schriftstueck auszuhaendigen, was Mutti noch kurz vor ihrem Tod geschrieben hat?