Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Onlineshop-Sonderposten/Festplatteneinbau = kein Widerrufsrecht?
vom 10.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgenommen vom unter 8.1. bezeichneten Rückgaberecht sind Artikel, die Explizit für den Kunden bestellt wurden (Besorgungsprodukt), explizit für den Kunden angefertigt auf- oder umgerüstet oder konfiguriert wurden (BTO/CTO-Produkte), Restposten, Sonderposten, Sonderaktionen, geöffnete Software und Gebrauchtartikel, sowie alle Ersatzteile. ... Die eingeschränkten Rückgabebedingungen sind in solchen Fällen im Sinne des Kunden bereits in einen jeweils günstigeren Kaufpreis einberechnet." Nach eigener Recherche im Internet fand ich folgenden Artikel des Fernhandelsabsatzgesetztes: § 312 f Abweichende Vereinbarungen Von den Vorschriften dieses Untertitels darf, soweit nicht ein anderes bestimmt ist, nicht zum Nachteil des Verbrauchers oder Kunden abgewichen werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Internetanbieter - unwiderrufliche Bankauskunftsklausel?
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Internetanbieter hat AGB (die Online akzeptiert werden) mit folgendem Inhalt: Durch Angabe der Bankverbindung in Form der Kontonummer und der Bankleitzahl erteilt der Nutzer der Firma XY die ERmächtigung, die Gebühren vom angegebenen Konto einzuziehen. Gleichzeitig wird die bezogene BAnk unwiderruflich angewiesen, XY im Fall der Nichteinlösung der Lastschrift die Anschrift des Nutzers mitzuteilen. Die Kosten der Rücklastschrift sowie sämtliche Kosten zur Ermittlung der Anschrift des Schuldners trägt der Nutzer.
Haftungs-Regelung im Versandhandel
vom 6.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kunde erhielt von uns ein Buch (50,00 Euro) welches eine DVD mit beinhaltet. ... Da es immer wieder vorkommt, dass Kunden sich auf diese Weise ihr Karma versauen, wüsste ich gerne: 1.
Täuschung beim Kauf einer Eigentumswohnung?
vom 13.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Preisliste liegt mir schriftlich vor. 3)Ich habe auch Kontakt zu anderen Erwerbern (=Kunden des Bauträgers) aufgenommen, die den gleichen Sonderwunsch wie ich vereinbart haben. ... Die Vereinbarung des betreffenden Erwerbers liegt mir schriftlich vor und wurde auch in dem gleichen Zeitraum wie mein Kauf abgeschlossen.
Schadensersatzanspruch wegen Nichteinhaltung eines Dienstleistungsvertrages
vom 23.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch entstehen uns Kosten und natürlich viel Ärger mit unseren Kunden. Kann man hier Schadensersatzansprüche geltend machen auch wenn über das Thema (Schadensersatz bei Nichterfüllung o.ä.) keine schriftliche vertragliche Vereinbarung getroffen wurde? ... Dadurch entsteht uns ein Gewinnausfall (da wir den MA nicht bei unserem Kunden in Rechnung stellen können).
Dienst einer Agentur
vom 5.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls die Kunden noch keine Anzeige fertig haben, wird er diese in Absprache mit dem Kunden entwerfen und dann auch mit dem Kunden abrechnen.Geld kann er dann behalten. ... Ich schaff die Kunden ran. ... Ich habe zwar daran mitgearbeitet aber nur aus sicht den kunden.
Vertragsrecht für Unternehmen
vom 16.3.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu wurden zum Teil Firmenadressen von uns geliefert und zum Teil wurden Datensätze des Kunden bearbeitet. Dabei sollte sich mein Kunde sich die Termine vom Geschäftsführer nochmals telefonisch bestätigen lassen. ... Es sollen manche Termine zu einem anderen Inhalt gemacht worden sein der nicht Gegenstand der Vereinbarung war und verweigert die Zahlung der gelieferten Termine.
Nachforderung eines Auftraggebers 9 Monate nach Beendigung der Zusammenarbeit
vom 19.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hierzu ist zu sagen, dass meine Auftraggeberin die Funktionen nicht ausreichend getestet hat, bevor dies an ihren Kunden weitergeschickt wurde. Obwohl ich für sie als Freiberufler tätig bin, liegt es doch immer noch in ihrer Verantwortung, was an den Kunden rausgegeben wird, bzw. wie es intern von ihr selbst getestet wird, oder?
Ausgleichsanspruch § 89b HGB
vom 5.4.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Der Betreiber (die GmbH) führt dieses Geschäft unter Einsatz seiner von ihm bezahlten Mitarbeiter auf Rechnung des Inhabers und erhält für die in dieser Vereinbarung festgehaltenen Leistungen von ihm eine Umsatzprovision. - Der Inhaber erhält die Verkaufserlöse und trägt den Aufwand für Ware, Miete incl. aller objektbezogenen Aufwendungen. - Der Betreiber haftet für Führung der Geschäftsbücher, Abrechnungsfehler, Inventur- und Kassendifferenzen, Warendiebstahl etc. - Der Betreiber trägt Aufwand für Reinigung, Büromaterial, Deko - Im Geschäft dürfen nur die Waren des Inhabers verkauft werden. Andere Tätigkeit ist dort nicht erlaubt. - Diese Vereinbarung gilt (5 Jahre). 1.
Gewinnbeteiligung durch Vermittlung
vom 11.8.2021 für 35 €
Umsatzbeteiligung werden in einer gesonderten Vereinbarung zwischen M und der GmbH geschlossen. ... Umsatzabhängigen Beteiligung entstanden durch die vermittelten Kunden zu regeln? 4) Kann allgemein auch mit dritten (nicht Mitgründern) eine Vereinbarung getroffen werden, sodass durch die Vermittlung von Kunden eine prozentuelle Beteiligung an dem Gewinn/Umsatz (zeitlich befristet) geregelt wird?
Rechnung für Umzugskosten überschreitet Angebot um 75%
vom 31.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahlte den kompletten Preis und ließ auf die Rechnung den Zusatz "Kunde zahlt unter Vorbehalt" schreiben. ... /Stück/cbm sowie die Preise gemäß der Kostenzusammenstellung handelt es sich lediglich um Erfahrungswerte sowie ausdrücklich nach Angaben des Kunden. ... "Der Betrieb ist berechtigt, Zuschläge bzw- Sonderleistungen gegebenefalls auch ohne vorherige schriftliche Vereinbarung gesondert zu berechnen."
Rückzahlungsvereinbarung Fernstudium
vom 28.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angaben zur Person: Männlich, 28 Jahre, Realschulabschluss, Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellen, Quereinsteiger in der Firma, Beschäftigungsbeginn 01.07.2001, Tätig als Trainer und Consultant in der IT/Automobilbranche, Zahlreiche Referenzen von Kunden und Auszeichnungen besonders guter Leistung in 2005 Zertifizierung zum Trainer und Consultant auf eigene Kosten (externes Unternehmen) (ca. 4000,-- €) Die Rückzahlungsvereinbarung lautet: >> 1.) ... Datum: 01.09.2006 Unterschriften << Weitere Informationen: - Beginn des Studiums war der 01.04.2005 - Vereinbarung kam Zustande, da mir die Firma im Sommer 2006 einen Aufhebungsvertrag im Rahmen eines Abfindungsangebotes abgelehnt hatte. - Ich wollte mit der Abfindungssumme mein Studium beenden und ins Ausland gehen, da weder die Zertifizierung noch mein Engagement im Zusammenhang mit dem Studium, noch die sehr gute (und dokumentierte) Arbeitsleistung positive Auswirkungen für mich hatte. - Nach Ablehnung der Abfindung habe ich in mehreren Gesprächen deutlich gemacht, dass ich keine Zukunft in der Firma sehe und mir auch keine Wege aufgezeigt werden. - Man hat mir versichert wie wichtig ich doch für die Firma sei. - Nach mehrfachen Nachfragen, dass ich ohne Gegenleistung keine gemeinsame Zukunft sehe, hat man sich durchgerungen, mir die Zahlung der Studiengebühren zu übernehmen. - Man hat mir versprochen, die seit 2003 von mir geforderten Entwicklungsperspektiven zu berücksichtigen. - In 2007 gab es keinerlei Veränderungen. ... Ist die Vereinbarung überhaupt wirksam, da sie erst 1,5 Jahre nach Aufnahme des Studiums geschlossen wurde?
Transportversicherung
vom 15.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist : darf ich ohne Transportver Umzüge durchführen ,wenn ich zu den Kunden sage :"meine Firma hat keine Transportver..