Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Haftung bei Umzugsschaden, Geldrückforderung
vom 17.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Schaden haben wir sofort bei unserem alten Vermieter gemeldet und bei der Wohnungsübergabe als Kopie weitergegeben, damit der alte Vermieter den Schaden bei der Umzugsfirma geltend machen kann. ... Oder muss der alte Vermieter wegen des entstandenen Schadens in seinem Eigentumshaus selbst die Umzugsfirma verklagen? ... Sie haben uns durch Ihren Kommentar Schaden zugefügt.
Haftung und Recht eines GmbH Gesellschafters
vom 7.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der verursachende Gesellschafter sich hinter den 25.000 Euro GmbH Kapital verstecken oder haftet er hier persönlich für den weitaus größeren Schaden den er mit der Weitergabe des Codes verursacht hat?
Haftungs frage bei ungewollter sachbescädigung in einer bar
vom 25.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eigentliche frage ist ob ich wirklich diesen schaden zu zahlen habe ? ... Also seine versucherung übernimmt den schaden ? ... (also die komplette summer kann ich nicht aif einmal zahlen . ) Der automaten aufsteller hat mir über whatsapp angeschrieben ich habe diesen schaden zu begleichen da es mit der versicherung angeblich zu lange dauern würde .
Schadenersatzpflicht aufgrund Feuchtigkeitsschaden
vom 10.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer hat den Schaden jedoch erst Monate später bei mir gemeldet und will diesen jetzt auf meine Kosten beheben lassen. Aufgrund der enorm verzögerten Schadensmeldung kann ich selber den Schaden inzwischen jedoch nicht mehr bei der Gebäudeversicherung geltend machen und bleibe somit auf den Kosten sitzen, was bei zeitnaher Schadensmeldung nicht der Fall gewesen wäre. Kann der mich in die Pflicht nehmende Miteigentümer nach mehreren Monaten überhaupt noch den Schaden mir gegenüber geltend machen ?
Erstattung von Schaden durch Phishingangriff
vom 31.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bank will den Schaden erstatten allerdings mit einer Selbstbeteiligung von 500€. ... Die Bank erhielt von mir folgendes Schreiben, dass auch den Sachverhalt beinhaltet: Betr.: Schaden durch (vermtl.) ... Durch das neue ihrerseits vorgestellte und zukünftig von mir verwendete TAN-Verfahren und Beschaffung eines dedizierten PCs meinerseits, der ausschließlich für Bankgeschäfte verwendet wird gehe ich von einem Ausschluss künftiger Schäden beim Online-Banking aus.
Wer haftet für Schaden
vom 3.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als freiberuflicher Fahrer für eine Transportfirma, die u.a. auch regelmäßig für meine ehemalige Firma Waren transportiert. Für diese war ich 5 Jahre auch schon direkt als selbstständiger Transporteur unterwegs und habe damals auch täglich mit einem Stapler die Waren direkt in das gestellte Fahrzeug ein- und ausgeladen. Normalerweise wird die Ware nur von Firmenangehörigen (manchmal auch vom Geschäftsführer selbst) verladen.
Kosten vom Architekten falsch geschätzt - was tun?
vom 23.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir gingen auf einen Architekten zu mit der Frage nach Realisierbarkeit und Kosten einer Dachaufstockung und eventuell günstigeren Alternativen, um mehr Wohnraum zu schaffen. Der Architekt kam mit der Idee eines Anbaus mit Verbinder im Garten und fragte nach unserer Preisvorstellung. Wir nannten 40 Tsd.
Haftung für offene Pflegeheimkosten Mutter
vom 6.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter war von 2004 bis zu ihrem Tod in 2011 im Pflegeheim. Aus 2006 waren strittige noch offene Pflegeheimkosten von etwa Euro 6.000.- zur Zahlung offen. Zu Lebzeiten wurden diese trotz Schriftwechsel zwischen dem Pflegeheim und mir als Sohn nicht unstrittig gestellt.Um das Pflegeheimklima nicht zu verschlechtern, wurde in 2007 die Schuld anerkannt und eine Teilzahlungsvereinbarung von monatlich Euro 50.