Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

970 Ergebnisse für kfz fahrzeug frage rechtlich

Fahrtkosten - Scheidung berufsbedingte Aufwendungen vom Einkommen
vom 29.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fachanwalt für Familienrecht der vertretungsberechtigt ist beim OLG - Oldenburg, hat bei mir nur die Pauschale von 150,- € angesetzt, obwohl ich Ihn darauf aufmerksam gemacht habe, das ich wesentlich mehr berufsbedingte Fahrtkosten habe.Meine Ehe wird vorraussichtlich am 08.08.2007 vorm Amtsgericht Norden geschieden ,obwohl längst nicht alles zu meiner zufriedenheit in die Berechnung des Unterhalts eingegangen worden ist .Er sagte mir das die Kfz - Kosten so genannte Sowieso-Kosten sind, das heißt dass Versicherungsleistungen nicht zu berücksichtigen sind.Selbstverständlich auch keine Finanzierungskosten und auch keine Verluste beim An - und Verkauf. Bin Angehöriger eines Automobil- Konzern , wo der Arbeitgeber vorraussetzt das man sich jedes Jahr ein anderes Fahrzeug zulegt, welche ich dann über die Hausbank finanziere, und das auch schon über viele Jahre während der Ehe, also Eheprägend.Habe in 2006 an 191 Arbeitstagen je 70 Kilometer hin und zürück gelegt, also 13370 Kilometer mal o,30 Cent, sind 4011,- Euro, also 334,25 € im Monat.
Können wir vom Kaufvertrag zurücktreten?
vom 16.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Fahrzeug hatte ein paar Mängel, welche bei Übergabe des Fahrzeugs behoben sein sollten. ... Jetzt meine Frage: Können wir vom Kaufvertrag zurücktreten, auch wenn die 14 Tage schon abgelaufen sind? ... Wäre das rechtlich möglich?
Ärger mit der Werkstatt
vom 28.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, An meinem Wagen mußte die Kupplung ausgetauscht werden. Da ich meine Tochter morgens zur Ausbildung, bzw, zur Berufsschule bringen muß und auch selber zu Arbeit muß, habe ich mich extra in der Werkstatt erkundigt, wie lange es dauert. Antwort: "wenn ich ihn morgens bringe, kriege ich ihn abends wieder.
Kostenvoranschlag
vom 28.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im April 2007 hat man mein Fahrzeug ( Nissan ) beim einparken beschädigt.... Die Werksfeuerwehr hat die Schäden beider Fahrzeuge dokumentiert.
Strafbefehl (Gefährdung des Straßenverkehrs rechtlich zusammentreffend mit Nötigung)
vom 15.6.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt fragen wir Sie: WIE können wir jemanden nötigen und zum abbremsen zwingen, wenn wir HINTER ihm fahren bzw. einscheren. ... Da mein Mann auf das KFZ beruflich angewiesen ist und jetzt schon nicht mehr fahren darf, können wir, sollte es zum Freispruch kommen, Gegenklage stellen? ... Und noch eine letzte Frage: Unser Anwalt vertritt uns gegen Honorarvereinbarung von pauschal Euro 1.030,-- netto plus Auslagenpauschale (RVG VV 7002) von 20,-- Euro netto (inkl.
Kauf PKW von Privat an Privat - Getriebeschaden: Habe ich das Recht den Wagen zurück zu geben ?
vom 25.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 21.12.2006 habe ich das Fahrzeug erst angemeldet und dort fiel es mir dann erst auf ! ... Dort ist leider ein Ausschluss der Sachmängelhaftung aufgeführt wie folgt: Das KFZ wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft, soweit der VK nicht nachstehend eine Garantie oder Erklärung abgibt. ... Doch meine Frage bei Getriebeschaden: Habe ich das Recht den Wagen zurück zu geben ?
KFZ Vollkasko-Schaden - Versicherung lehnt Erstattung der Mehrwertsteuer ab
vom 2.9.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch war das KFZ des Unfallgegners zum Zeitpunkt nicht versichert - Eigene Vollkaskoversicherung wurde zur Regulierung meines Schadens herangezogen ----------------------------------------------------------------------------- Folgende Anfrage wurde an die Versicherung geschickt: (...) ich beziehe mich auf Ihre anliegende Schadenabrechnung unter Schaden-Nr. ***, mit der ich leider nicht einverstanden bin. ... In Ihrer Schadenabrechnung vergüten Sie jedoch nur den Nettowiederbeschaffungswert, zu dem ich jedoch die Wiederbeschaffung eines gleichwertigen KFZ nicht darstellen kann, sondern den Bruttowiederbeschaffungswert bezahlen muss. Als alleinerziehende, voll berufstätige Mutter von zwei schulpflichtigen Kindern bitte ich um Ihr Verständnis, dass die von Ihrem Unternehmen mir vorenthaltene MwSt. in dieser Größenordnung nicht tragbar ist, um ein gleichwertiges Fahrzeug wiederzubeschaffen, auf das meine Kinder und ich angewiesen sind.
sachverständigten gutachten wird von versicherung zu deren vorteil abgeändert.
vom 24.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo wer hilft mir. nach einem unverschuldeten unfall an meinem audi a6 baujahr 1999 erhielt ich von einem von mir gewählten technischen sachverständigen ein gutachten. gesamtsumme ohne mwst 2.563,56 e .mwst 487,08. schaden 3.290,00.euro bei fiktiver abrechnung weil verkauf ansteht, erwartete ich 2.563.56 euro. die versicherung überweist 1867,01 euro. differenz ist 696,55 . die versicherung aus hannover stellt fest,das das fahrzeug gleichwertig aber günstiger repariert werden kann. meine rechtsschutzversicherung eigenbeteiligung 150 euro hat mir die wahl eines anwalts genehmigt.ohne prozesszusage. habe ich eine chance die differenz durch anwaltsschreiben zu erhalten?
Leistungsausschluss
vom 24.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1.es liegt Einbruchdiebstahl vor:verschlossener PKW wurde in verschlossener Garage über Seitentürfenster ca. 10cm gewaltsam geöffnet,Täter verschaffte sich damit Zugang zum Wageninneren und nach Durchsuchen von Gegenständen im Kfz fand er Ersatzschlüssel und fuhr damit ca.6KM, beschädigte Kfz an Betonpfeilern, ließ PKW beschädigt zurück, Schaden: ca.9000.-€ 2.Ersatzschlüssel befand sich ausnahmsweise im verschlossenen PKW, versteckt hinter Fahrersitz,weil für TÜV und Dienstfahrt am nächsten Morgen alles vorbereitet sein sollte. 3.Kfz-Versicherung verweigert Leistungspflicht-trotz bestehender Vollkasko-Versicherung- mit der Begründung: Grobe Fahrlässigkeit, weil Schlüssel im Kfz war und damit keine Leistungspflicht gegeben ist. 4.Meine Frage: a)Kann trotz "Schlüssel im Fahrzeug" nicht von "einfacher Fahrlässigkeit" ausgegangen werden, weil ich als VN mit hinreichender Wahrscheinlichkeit das äußere Bild:verschlossene Garage, verschlossenes Kfz, gewahrt hatte?
Kaufvertrag Sache mit Mängeln
vom 5.2.2008 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten über das Fahrzeug: 100 l LPG Autogastank, LPG Autogasanlage habe ich letztes Jahr für 1600 € nachrüsten lassen. ... Nach Abholung des Fahrzeugs und Vorführung beim TÜV stellte sich heraus, dass für die eingebaute Gasanlage kein Abgasgutachten vorlag und die Gasanlage nicht im Kfz-Schein eingetragen war. ... Frage: inwieweit greift § 459 BGB?
Händlergewährleistung - Wird diese Händlergewährleistung durch das Gebrauchtwagenzertifikat nichtig?
vom 4.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einem freien KFZ - Händler im Januar 2006 ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft (Kombi Passat-Klasse, 3Jahre alt, 110.000km). ... Eine anschleißende Durchsicht in einer Vertragswerkstatt hat ergeben, dass weitere Mängel am Fahrzeug vorhanden sind (zweite Antriebswelle hat Spiel, Motor weist starke Ölundichtigkeit auf).
autoreparatur / kaufrückabwicklung
vom 28.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- habe bei hyundaivertraghändler einen gebrauchten hyundai(EZ 01/08) santa fe gekauft im november 2013 - seitdem nur probleme gehabt, er fährt sehr "huckelig"(wahrscheinlich wegen inkorrekten benzineinspritz) - zwei mal war es schon zu reparatur, keine abhilfe - jetzt ist der wagen vor anfang juni zum dritten mal angemeldet zur reparatur, wir reden also jedes mal über den GLEICHEM mangel - wir wollen dieses fahrzeug jetzt schon nicht mehr - dazu kommt noch das nach der zweiten reparatur; * das auto nach hund gestunken hat # das innenleben des kofferrraum durch krallen heftigst beschädigt ist # eine gerte im kofferraum lag(pferdetransport?? ... Wenn es jetzt nach dem zweiten oder dritten mal rechtlich gehen würde und das haus stellt sich quer muß dann einen unabhängigen gutachter ran oder wie ist dann die vorgehensweise bei unkooperativer(gesetzwidrigen!) ... In wie weit würden die vom haus verursachten schäden eine rolle spiele(unwichtig ween das haus auto zurücknimmt) PS Habe Ihre Dienste via Computerbild gefunden, hier steht € 25,-- festlegen für einfache frage.