Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

877 Ergebnisse für kaufvertrag fahrzeug zurücktreten

Autokauf - Welche Rechte habe ich bezüglich der Gewährleistung
vom 4.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist eine verkürzte Gewährleistung von einem Jahr festgehalten. ... Weiter wies er mich darauf hin dass er nicht im Besitz einer gut ausgestatteten Werksatt seie und im kaufvertrag festgehalten sei dass das Fahrzeug Mängel hat und ich dafür einen Preisnachlass erhalten habe. ... Kann ich in diesem Fall auf eine Reparatur bestehen oder gar vom Kaufvertrag zurücktreten?
Vorkaufsrecht Stadt auf Teilfläche
vom 7.7.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Für uns stellt diese Fläche einen gewissen Wert dar, als Puffer zur Straße, als Halteplatz für Fahrzeuge (gewerbliche Nutzung) und als Präsentationsfläche (Die Fläche ist mit historischem "Katzenkopfpflaster vor einem Backsteingebäude von 1857 sehr ansehnlich). ... Können wir vom Kauf zurücktreten ? ... (Wohnung und Werkstatt sind gekündigt) Kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten ?
Abholung+Bezahlung PKW verzögert sich, welche Fristen bestehen?
vom 3.5.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Auto verkauft, dessen Abwicklung sich nun verzögert und würde gerne vom Kauf zurücktreten. ... Februar Kaufvertrag abgeschlossen. 1000€ Anzahlung des Käufers, Übergabe des Fahrzeugs im abgemeldeten Zustand laut Vertrag, Zitat: "Übergabe des Fzg. ... April Ich beschädigte das Fahrzeug unbeabsichtigt und biete dem Käufer an vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Autokauf- Falsche Kilometerangabe
vom 6.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- Soweit die Theorie: Der Verkäufer aus der Anzeige ist nicht Besitzer des Autos, bietet es für seinen besten Freund an, im Kaufvertrag steht der rechtmäßige Besitzer laut KFZ Brief, unterzeichnet wird der Kaufvertrag aber von Hernn M.G. im Auftrag,der Besitzer des Autos erfahre ich erst jetzt wohnt mittlerweile in Österrreich.
Erhebliche Mängel nach Gebrauchtwagen kauf
vom 7.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mir, vor 2 Wochen und 5 Tagen,einen Gebrauchtwagen von einem Autohandel als Privatmann,mit einer Finanzierung gekauft.Da wir direkt mit dem neuen Fahrzeug in den Urlaub fahren wollten( Frankreich 2500km )haben wir den Verkäufer darüber aufgeklärt und deswegen auch auf die älteren Bremsen hingewiesen.Der Verkäufer sagte darauf,das die nur so aussehen, weil das Auto seit 3 Monaten steht und dass er das Auto eh neu durch den Tüv schicken wolle bevor wir es bekommen.Gesagt,getan!
Arglistige Täuschung beim Fahrzeugkauf
vom 14.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser verkaufte das Fahrzeug im Kundenauftrag. ... Bereits bei Abholung des Fahrzeuges fingen die Probleme mit dem Fahrzeug an. ... Wie sind meine Chancen von einer Nachbesserung bzw. einem Rücktritt des Kaufvertrages.
Vorgetäuschter Verkauf im Auftrag einer Privatperson
vom 5.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, Frau Anwältin, ich habe am 04.04.2011 ein Auto gekauft, dieses war über einen Händler im Internet ausgeschrieben, Bei Vertragsabschluss sagte der Händler jedoch er würde das Auto im Auftrag von seinem Schwager verkaufen und stellte mir in dessen Namen einen Kaufvertrag aus. ... Der Sohn hatte auch Interesse an diesem Fahrzeug, der Vb sagte aber er könne ihm dieses Auto nicht verkaufen, da es trotz neuer Kopfdichtung immer noch zu unerklärlichem Wasserverlust komme und wahrscheinlich irgendwo im Motorblock ein Riss sei.Das Auto wurde von dem Händler auch nicht weg gefahren, sondern mit einem Anhänger abtransportiert. ... Bis jetzt habe ich 5.2oo€ ausgegeben und habe ein fahruntüchtiges Fahrzeug vor der Tür stehen.
Rückgabe eines Motorrollers
vom 18.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch nach diesen erfolglosen Reparaturversuchen wurde die Rückgabe des Fahrzeuges durch die Verkaufsstelle abgelehnt. Sicher werden Sie verstehen, dass ich auf Grund der vielfachen erfolglosen Reparaturbemühungen das Vertrauen in dieses Fahrzeug verloren habe und auch mit viel Geduld und großem Aufwand zur Mangelbeseitigung beigetragen habe. Aus diesem Grund bestehe ich auf die bereits schon im Juni gestellte Forderung zur Rücknahme des Fahrzeuges und Rücktritt von diesem Kaufvertrag.
Autoverkauf über PRIVAT
vom 8.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich möchte mein Auto privat verkaufen und habe einen Interessenten gefunden, der mir bereits 200€ als Anzahlung überweisen hat. Er möchte den Wagen am Freitag abholen ohne ihn gesehen zu haben. Kaufpreis €25.000 (vereinbart).
Gebrauchtwagen Rückgabe
vom 6.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler, bei dem wir es ursprünglich gekauft haben gibt es nicht mehr, ein neuer Pächter ist drauf, der Händlername wurde geändert .Im März stellten wir fest, beim Reifenwechsel, das die hinteren Bremsen quasi auf 0 sind ,da es nicht unter Gewährleistung läuft , haben wir die Bremsen selbst bezahlt (ca 400€) gleichzeitig stellten wir fest das Öl ausläuft,wir sind zu diesem Händler , der hat uns eine Werkstatt empfohlen , es hiess Getriebedichtung defekt, reperatur durchgeführt , Händler übernahm die Kosten , 3 Wochen später, wieder Öl , diesmal wohl die Motordichtung, wieder hin , erst Händler , dann Werksatt, ausgetauscht .. 1 Woche später immer noch Öl , diesmal sind wir zu BMW gefahren das Problem erklärt, der gute Mann hat dann den Schlüssel ausgelesen , da haben wir dann festgestellt, das dieser Wagen ein Unfall hatte ,(Protokoll haben wir uns ausdrucken lassen) was uns der Verkäufer damals verschwiegen hatte, leider steht in unserem Kaufvertrag weder Unfallfrei noch das Gegenteil, als wir dann das Auto uns von unten ansehen durften , hat man deutlich gesehen das an zwei Stellen immer noch öl austritt ,der Herr von BMW meinte das die Auffangwanne verzogen sei und es dadurch nicht richtig abdichtet , es könnte durchaus sein , das durch den Unfall sich diese verzogen hat .
Neuwagenkauf - Lieferverzug - Frist - Rücktritt vom Kauf
vom 24.11.2020 für 55 €
Am 30.09.2020 habe ich den Vertrag zur Finanzierung des Fahrzeugs abgeschlossen. ... An dieser Stelle ist wichtig zu erwähnen, dass im Kaufvertrag auch steht: "Lieferzeit/Liefertermin unverbindlich 12.2020" Nun habe ich am Montag den 23.11.2020 wiederholt bei dem Autohaus angerufen um zu erfahren ob schon ein ungefährer Termin zur Abholung bekannt ist. ... Aufgrund der meines Erachtens schlechten Behandlung mir gegenüber (die höhere Tilgung als gesagt/ keine Mitteilung obwohl bekannt dass das Auto später als geplant geliefert wird) würde ich gerne vom Kauf zurücktreten ist dies möglich?
Rücktritt vom Autokauf / Fernabsatzgesetz
vom 26.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe online einen Neuwagen in einem Autohaus ausgesucht und bestellt, die mir dann zugesandte Bestellung (Kaufvertrag) habe ich unterschrieben und postalisch zurück geschickt. ... Ich habe 10 Tage nach meiner Unterschrift dem Autohaus per Mail und Einschreiben eine "Rücktrittserklärung vom Kaufvertrag " gesendet unter der Berufung auf das Fernabsatzgesetz. Fällt mein Vertrag unter das Fernabsatzgesetz, d.h. kann ich von dem Kauf zurücktreten, bzw. gilt es auch wenn ich in dem Schreiben den Begriff "Rücktritt" und nicht "Wiederruf" verwendet habe.
Wandlungsmöglichkeit bei versteckten Mängeln
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einem halben Jahr als Verbraucher von einem privaten Anbieter mittels einem regulären ADAC-Kaufvertrag ein Motorrad gekauft. Das Fahrzeug ist per Vertrag als "unfallfrei" und "keine Vorschäden bekannt" deklariert. Nach einer Probefahrt und einer groben Sichtprüfung erschien das Fahrzeug grundsätzlich mängelfrei.
Bestellter Neuwagen erlitt Hagelschaden vor Abnahme des Käufers.
vom 17.7.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde am 15.07.2019 von meinem Verkäufer angerufen und mir wurde mittgeteilt das mein Fahrzeug leider durch Hagel beschädigt wurde, leider weis auch der Verkäufer aktuell nicht in welchem Ausmaß der Schaden ist, sicher ist nur das ein Schaden vorhanden ist. ... Oder kann ich gar vom Kaufvertrag zurücktreten, ohne das Finanzielle Probleme auf mich zukommen?
Autokauf - fehlende Eigenschaft?
vom 13.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug habe ich gestern (12.05.2011) zwei Betrieben vorgestellt. ... Dass das Fahrzeug über eine Direkteinspritzung verfügt war im Vorfeld nicht bekannt und wurde mir vom Verkäufer nicht mitgeteilt. ... Besitzt der Kaufvertrag seine Gültigkeit (Zustandekommen des Kaufvertrages auf Grund von besprochenen Eigenschaften)?
Mangel beim Gebrauchtwagenkauf. Was tun?
vom 16.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde Kfz gebraucht von einem deutschen Kfz-Händler per Kaufvertrag erworben, der Käufer ist eine Privatperson. ... Nach Mängelanzeige bei dem Verkäufer wurde vereinbart, das Fahrzeug bei einem örtlichen Vertragshändler checken zu lassen.