Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Kurzfristiger Auszug durch hausverkauf des Vermieters
vom 6.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wohne seit 10 Jahren im Dachgeschoss eines freistehenden 3-Etagen Hauses. ... Daraufhin sprach mich mein Vermieter an, er wolle mich vorab informieren, dass dies die passende Gelegenheit wäre, den Verkauf des Grundstücks mit Haus, anzugehen. ... Sein Standpunkt war, falls keine passende Einigung mit Bauamt möglich ist und er unter Wert verkaufen müsste, würde er die leerstehsenden wohnungen neu vermieten und ich könnte bleiben.
Mindestmietklausel gültig und oder anfechtbar bei Schwangerschaft?
vom 30.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich erwarte mit meiner Freundin, derzeit in verschiedenen Wohnungen lebend, ein Kind Ende November 2020. Aus diesem Grund wollen wir in eine gemeinsame, kindergeeignete, Wohnung ziehen. ... Folgende Merkmale machen meine aktuelle Wohnung nicht geeignet für Nachwuchs: - 2 Zimmer (1x Wohnküche, 1x Schlafzimmer) auf ca. 50qm Wohnfläche - Beide Elternteile arbeiten im Home Office und brauchen ein Büro zu Hause - 3.
Kauf Mehrfamilienhaus. Was ist zu beachten?
vom 9.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie würden gleich gerne ein paar Wohnungen renovieren. ... Wenn ja, Kündigungsfrist 3 Monate? ... Ab wann sollten die Versicherungen gelten und ab wann sollten neue Mietverträge beziehungsweise Kündigungen geschrieben werden?
Untermietvertrag kündigen
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe dem Hauptmieter, welcher mit in der betreffenden Wohnung wohnt am 25.01. die Kündigung zum 31.04. in den Briefkasten geworfen. ... Der Vater des Hauptmieters ist mit ihm zusammen Hauptmieter und da die Kündigung an alle Hauptmieter gerichtet sein muß habe ich diesselbe Kündigung auch seinem Vater per Post geschickt, allerdings als ganz normalen Brief. ... Reicht es daß mein Verlobter beim Einwurf der Kündigung in den Briefkasten (im Haus) als Zeuge dabei war?
Kündigung wegen Eigenbedarf - Widerspruchsfrist vs. Planungssicherheit
vom 7.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgender sachverhalt: meine freundin und möchten mit gutem grund in die wohnung im haus ihrer eltern ziehen. diese ist momentan (mit einzelmietverträgen) als WG vermietet. die kündigung wegen eigenbedarf ist schon formuliert incl. hinweis auf widerspruchsrecht und -frist, jedoch noch nicht versendet. bei einem der mieter gilt die kündigungsfrist von 6 monaten, bei allen anderen 3 monate. die geplante beendigung aller mietverhältnisse sieht den 30.02.2012 vor. frage: per gesetzestext ist die widerspruchsfrist als "spätestens 2 monate vor beendigung des mietverhältnis" definiert. leider gibts uns dies keinerlei planungssicherheit. wann genau ist nun der termin für "zwei wochen vor beendigung? ... nachdem wir so weit im voraus die kündigung aussprechen wollen, erwarten wir keine großen schwierigkeiten, würden aber gerne das thema "abschließen". haben wir die möglichkeit dies zu tun? wir haben natürlich keine lust auf die situation, in der alle mieter die kündigung (schriftlich) annehmen und dann doch einem noch im dezember einfällt, bleiben zu müssen und zu widersprechen, was natürlich erheblichen einfluss auf alle anhängigen planungen hat - davon abgesehen, daß dem widerspruch nicht stattgegeben würde, aber wohl der termin verstreichen würde. danke für ihre antwort, mit freundlichen grüßen -- Einsatz geändert am 07.08.2011 17:08:00
Vermieterin tot-Erbenkrieg-was erwartet uns?
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 haben wir ein Einfamilienhaus angemietet, die Vermieterin ging ins Pflegeheim.Vor Abschluß des Mietvertrages hatten wir mit ein Gespräch mit dem Schwiegersohn der Vermieterin, der sich und seine Ehefrau als Alleinerben des Anwesens titulierte.Nach dem Tod der Vermieterin wollten die Beiden das Haus an uns verkaufen-in den vergangenen Jahren wurde dies auch immer wieder betont und versichert.Dies alleine war der Grund, daß wir in das Haus einzogen. ... Heute stand der Schwiegersohn, mit einem Gutachter, der das Haus schätzen soll, vor unserer Haustüre.Und gleichzeitig meldet sich ein 2 ter Erbe, nämlich der Sohn der Verstorbenen. Durch ihn haben wir jetzt erfahren, das seine Schwester eine Eigenbedarfskündigung gegen uns erwirken will, weil sie das Haus nie verkaufen wollte und die feine Familie nur einen Deppen gesucht hat, der das Haus auf den neusten Stand bringen soll, damit der gemeinsame Sohn hier einziehen kann.
Gemeiner Mietvertrag, Auszug einer Partei, Forderung Mietanteil und Kosten
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da früher oder später auch ich aus dem Haus ausziehen möchte, schreibe ich sie wegen der Kündigung des Mietvertrages an, per WhatsApp, per E-Mail und auch per Einschreiben. Ich fordere sie auf, bei einer Kündigung des Mietvertrages zuzustimmen, wegen ihrem Mietanteil mir eine Lösung anzubieten und mir die Schlüssel für das gemietete Haus zu geben. ... Ich leite die Kündigung an den Vermieter weiter und vermerke, dass ich der nicht ordnungsgemäßen Kündigung zustimme, wenn ich bis zu meiner Kündigung zum 01.03.2023 das Haus weiter bewohnen kann.
Eigenbedarf? Gilt Herzinfarkt des Mieters als unzumutbare Härte?
vom 31.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Jahren erwarb ich die Wohnung über mir, vor einem Jahr die Wohnung im Dachgeschoss. ... Beide werden für 700 € kalt nie eine Wohnung finden, da wo wir leben, Ich möchte ihr Kind mitbetreuen, da beide noch studieren, die junge Frau arbeitet noch dazu.Das wäre natürlich im Haus ideal. ... Und wie wäre dann die Kündigungsfrist: auf eine längere sind wir eingestellt.
Kündigung wegen Eigenbedarf des neuen Eigentümers
vom 21.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile hat er sich zwar gegen die Wohnung entschieden, will das Haus aber dennoch verkaufen, wenn ihm bis Anfang März noch genug geboten wird. Danach will er sanieren und das Haus behalten. ... Wir sind seit nunmehr 4 Monaten auf Suche und konnten noch keine einzige Wohnung besichtigen, da es hier bei uns keine freien Mietwohnungen in der Größenordnung, die wir benötigen, gibt.
Eigenbedarfskündigung: Chancen auf Erfolg?
vom 3.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter der oberen Wohnung mit ca. 92 qm haben gekündigt und ziehen zum 1.10.15 aus. ... Kündigungsfrist), das Original würden wir per Einschreiben zustellen lassen, mein Mann und ich würden unterschreiben und wir würden das Widerspruchsrecht erwähnen, wir würden angeben, dass wir zu dritt dort als Familie unter einem Dach wohnen möchten, und folgende Gründe würden wir angeben, weshalb wir das Haus benötigen: 1a. ... Außerdem müssen wir unser Haus wegen der Finanzierung verkaufen.
Eigenbedarfskündigung / Trennung der Vermieter
vom 12.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.08.2006 erhielten wir in schriftlicher Form die von beiden Vermietern unterschriebene ordentliche Kündigung des Mietvertrages zum 30.11.2006; als Begründung wurde Eigenbedarf angegeben, da sich die Vermieterin von ihrem Mann trennen möchte und die Wohnung selbst beziehen möchte. ... In einem der Kündigung beigefügten Schreiben bietet uns die Vermieterin eine Ersatzwohnung in ihrem Haus an, falls wir nichts anderes finden sollten - außerdem bittet sie uns ´zunächst um Diskretion´. ... Wenn ich mich richtig informiert habe, ist diese Frist Ende September abgelaufen (Ende des ersten Monats der dreimonatigen Kündigungsfrist).
Hauseigentümer
vom 17.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich habe ein Haus mit 240qm Wohnfläche. Meine halbschester die kein Wohnrecht oder sonst war hat wohnt mit im Haus. Da wir uns nicht verstehen ist das Haus jetzt im Flur durch eine Wand getrennt worden.
Umwandlung Mietverhältnis in Zeitmietvertrag - Eigenbedarf
vom 30.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gerade ein Dreifamilienhaus mit einer leerstehenden Wohnung und 2 vermieteten Wohnungen gekauft und für diese gerade eine Eigenbedarfskündigung zum 30.09.2014 mit Annahmebestätigung an die Mieter übergeben. Wir haben selber die Absicht das gesamte Haus (keine Teilungserklärung, …) mit unserer Familie mit drei Kindern und einem Aupair ab Mitte 2015 zu bewohnen (Begründung in der Kündigung sollte ausreichend sein / Standardmietvertrag Vordruck Haus & Grund). ... Welche Möglichkeiten verbleiben dem Mieter, um hier länger in der Wohnung zu verbleiben ?
Erbe, Mietrecht, Nießbrauch
vom 25.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Haus wohnt zur Zeit der Enkel meiner Frau gemeinsam mit 2 anderen Personen. ... Ich möchte nun selbst in dieses Haus einziehen. ... Ich habe zur Zeit keine Wohnung, meine persönlichen Sachen habe ich bei meiner Schwester untergestellt und bin auch dort gemeldet.
Mietwohnung vorzeitiger Auszug Mieter
vom 11.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo guten Tag, Ich habe eine Wohnung vermietet am 15.November 1998 .Dies ist ein normaler Mietvertrag vom Haus und Grundeigentümer mit den Worten: Das Mietverhältnis beginnt am 15.Nov.98 3. ... Nun habe ich gehört, wenn ich mir den Wohnungsschlüssel zurückgeben lasse und die Wohnung abnehme, habe ich die vorzeitige Kündigung akzeptiert und die Verjährungsfrist bezogen auf Miete und Umlagen und eventuell anderen Forderungen beginnt zu laufen. Im Klartext : Ich würde der Kündigung zustimmen daß ab sofort keine Miete und Umlagen mehr an mich gezahlt werden müßten.
Kündigung wg. Eigenbedarf/ Endrenovierungsklausel
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Erhalt der Kündigung habe ich schon per Unterschrift bestätigt. ... Abgesehen davon ist dieses Haus für Missstimmigkeiten nun wieder zu klein und es gab (gibt?) ... Eine Wohnung hab ich auch in Aussicht und könnte/würde sogar einen Monat vor Ablauf der Kündigungsfrist ausziehen (mündlich vom Vermieter ohne Zeugen zugesichert: Auszug jederzeit - Miete dementsprechend).
Sonderkündigungsrecht Mietvertrag wegen Umbau
vom 10.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir mieten seit ca. 5 Jahren ein Haus mit 6 Zimmern, verteilt über 3 Etagen. ... Per se nicht schlimm, wenn ich mich in einer Wohnung frisch so einmiete. ... Meine Frage lautet: Haben wir in diesem Fall, ein Recht zur außerordentlichen Kündigung?