Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Grenzabstand Überhang
vom 16.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, momentan habe ich einen kleinen Clinch mit meinem Nachbarn, weil von seinen direkt an der Grenze stehenden Tannen und Fichten bis zu 6 Meter lange Äste in mein Grundstück ragen. ... Allerdings habe ich mal gelesen dass das BGH dem auch unter gewissen Umständen Grenzen setzt, zum Beispiel wenn der Überhang über 4 Meter lang ist, oder wenn der Baum der den Überhang verursacht zu nahe an der Grenze gepflanzt wurde.
Schatten und Schallakustik durch Neubau - was tun?
vom 7.6.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben auf einem Grundstück neben unserem 2-Fam Haus auch ein vermietetes 2-Fam Hinterhaus stehen. ... Für uns bedeutet das, dass in einer Entfernung von nicht einmal 7m von unserem Haus entfernt eine gut 10m hohe Hausand entsteht. ... Wie in der Großstadt, dabei ist ein lockeres Wohngebiet mit ausschließlich kleineren Häusern.
Optimierung von Steuerzahlungen
vom 1.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine nicht-berufstätige verheiratete Frau hat nach dem Tod ihrer Mutter ein Haus inkl. Grund- und Boden geerbt und ist als alleinige Eigentümerin eingetragen.Es gibt keinen Ehevertrag mit dem Ehemann.Das vererbte Haus wurde zunächst renoviert und ab November 2007 an drei Mietparteien vermietet.Es gibt eine grosse Wohnung sowie zwei kleinere Wohnungen. ... Das Ehepaar bewohnt ein eigenes Haus auf demselben Grundstück, das es ebenfalls noch abbezahlen muss.
Verstoss gg. BtmG
vom 11.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich (20 jahre alt) und mein Freund (24 Jahre alt), beide Auslaender, aber aus EU, wurden am Ende Oktober 2005 an der Grenze jeder mit 2g (netto) Marihuana erwischt worden (in NRW). ... Problem ist es, dass ich in Deutschland nur fuer einen Semester bin, und schon am mitte Februar muss ich nach Hause fahren. ... Was soll ich machen, wenn ,bis ich nach Hause fahren muss, den Brief vom Staatsanwaltschaft nicht kriege?
Nachbarschaftsrecht - Beschädigung Einfahrt/Errichtung eines Zaunes (Sachsen-Anhalt)
vom 20.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat er zum einen die Thujan abgesägt ohne vorher bescheid zu geben und an einem Wochenende, wo wir nicht zu Hause waren hat er den Zaun weggenommen, so dass jeder um unser Einfahrtstor herum auf unser Grundstück laufen konnte. ... Nun kamen wir letzen Montag von der Arbeit nach Hause, es stand ein riesen Bagger auf unserer Einfahrt und hinter unserem Einfahrtstor. ... Wenn ich einen Zaun errichte, würde ich diesen nur auf meinem Grundstück, nicht auf der Grenze errichten, kann er mir da auch vorschreiben, was ich für einen Zaun hinbauen muß.
Aufstellen eines Stelzenhauses/ Reihenmittelhaus / Eigentümergemeinschaft
vom 12.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus gehört zu einer Eigentümergemeinschaft, die aus 18 Eigentümern besteht. ... Zur Rechten grenzen zwei , zur Linken ein Garten an unser Grundstück, zu den Nachbarn 1 und 3 beträgt der Abstand zwischen Gartenhaus und Grundstücksgrenze weniger als 1m, der andere Nachbar grenzt mit seinem Wohnhaus an unseres, jedoch nicht mit seinem Garten an unser geplantes Gartenhaus. ... Am Abend vor der Lieferung des Hauses durch eine Spedition und nachdem wir den Garten mit Erdaushub auf das Aufstellen des Fundaments, bzw. des Hauses vorbereitet hatten, kam der andere direkte Nachbar (2) auf uns zu.
Zaun zwischen zwei Grundstücken in NRW
vom 6.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen unseren Grundstücken befinden sich mittlerweile zwei Zäune, beide Zäune waren schon da als wir das Haus mit Grundstück vor fünf Jahren kauften. Der zuerst errichtete Zaun ist ein ca. 1,20m hoher Maschendrahtzaun der auf der Grenze steht, er steht so wahrscheinlich schon Jahrzehnte.
Kann ein Nachbar mit meiner Garagenwand machen, was er will?
vom 18.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Mein Haus wurde 1984 als erstes Haus gebaut und zwar in einen Hang hinein. Die Garage steht direkt an der Grenze und war – da damals Hanglage – zum Teil im Erdreich und daher nur mit Noppenfolie außen abgedeckt (also nur der im Hang sichtbare Bereich war verputzt). 1990 wurde auf dem Nachbargrundstück gebaut. ... Damals hat mir der Haus- und Grundbesitzerverein mitgeteilt, dagegen könnte ich nichts machen.
Kaufvertrag: Hausverkauf
vom 30.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertrag: Hausverkauf. Unter dem Absatz Haftung steht ein Passus den ich in seinem Haftungsverlangen nicht einschätzen kann und der meiner Meinunung nach nicht üblich ist. Wie sehen sie diesen Absatz: "Nach Belehrung durch den Notar vereinbaren die Erschienenen unter Abänderung der gesetzlichen Bestimmungen folgenden Ausschluss der Haftung für Sachmängel: Die Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Eigentums sind ausgeschlossen.
Überbau: Verjährung, Verwirkung
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Das Haus, welches angeblich laut einer Vermessung im Jahr 2001 durch einen Vermessungsingenieur etwas über der Grenze stehen soll, wurde 1913 erbaut. Der Anspruchssteller (Nachbar) hat sein Haus 1980 erworben, dieses Haus steht auch seit ca. 50 Jahren. ... Nebenbemerkung: Einen Teil der Mauer, der über der Grenze steht, hat er vor ca. 15 Jahren selbst an gleicher Stele wieder aufgemauert, weil die Wand (wie gesagt von 1913) marode war.
Grundstückskauf mit späterer gemischter Nutzung
vom 13.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt zwecks steuerlicher Optimierung einer gemischt genutzten Immobilie einige Internetquellen, die allerdings in der Regel einen Fokus auf die ideale Kostenaufteilung des zu bauenden Hauses legen (Eigenkapital für selbstbewohnten Teil verwenden, vermietete Wohnung zu 100% mit Fremdkapital finanzieren, Rechnungen/Tilgungen über zwei separate Konten bezahlen etc).
Anbau ohne Baugenehmigung - auf Abriss bestehen?
vom 18.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Unser Nachbar hat an der Grundstücksgrenze eine an sein Haus angrenzende Terrasse erstellt, die zusätzlich noch einen Kellerraum (unter der Terrasse) beeinhaltet. ... Es ist in soweit ärgerlich, weil wir keine Genehmigung für eine Terrasse auf unserer Seite bekommen haben, da das Bauamt sagt, dass die Tiefe des Hauses schon tief genug sei und in der Siedlung eine solche Tiefe (Haus und zusätzliche Terrassenfläche) nie genehmigt wird.
Lärmbelästigung und Abhilfemöglichkeiten?
vom 11.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Haus zur Miete (vom Status her, de facto müssen wir nur die Nebenkosten zahlen), welches meinen Schwiegereltern gehört. ... Leider ist der Faktor, daß das Haus meinem Schwager gehört, nicht, wie man denken sollte, ein Vorteil für uns. ... Auto parkt vor dem Haus...) mal ganz zu schweigen.
Teilungsversteigerung - Erpressung?
vom 13.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit 7 Jahren (von insg. 8) bediene ich allein den Kredit für ein gemeinsam angeschafftes Haus. ... Ich willigte ein und habe mir eine Bank gesucht die mir das Haus (die bisherige Bank wollte mich nicht als alleinigen Darlehensnehmer akzeptieren) finanziert.
Hausbau auf Grundstück der Ehefrau
vom 19.4.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten des Hauses werden finanziert durch einen EK-Anteil (20 % von meinem Mann) und durch ein weiteres Darlehen bei meiner Bank, das dann auf uns beide läuft. ... Mein Mann möchte dass er für den Teil des Grundstücks, der unserem Haus zugerechnet wird, mit ins Grundbuch eingetragen wird, damit ich im Falle einer Trennung nicht alleinige Eigentümerin des Hauses bin und er keine Ansprüche hat. ... Wir leben zur Miete in einem Haus.