Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

609 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anspruch

Partizipierung an einem Mehrwert des Erbes
vom 12.8.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter und ich haben nach dem Tod meines Mannes zwei Häuser geerbt. ... Ich möchte jetzt dem Anwalt meiner Tochter die Abrechnungen der Häuser ab Todesfall bis zum Zeitpunkt der Verkäufe zukommen lassen. Das eine Haus wurde in dieser Zeit durch Renovierungs- und Sanierungsarbeiten soweit im Wert gesteigert, dass es beim Verkauf gegenüber der Grundbesitzwertfeststellung zum Todeszeitpunkt 67.500 € mehr erbrachte.
Hilfe Trennung: Was mache ich zuerst??
vom 21.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hätte angeblich mit seinem AG gesprochen, er können angeblich 3 Jahre zu Hause bleiben, was ich aber nicht ganz glaube. Nun hängt auch der Umzug von so Vielem ab: Schulwechsel mitten im Schuljahr, Whg finden, Renovieren (wir wohnen hier in seinem Haus, deswegen würde ich auch gehen!)... Muss also keine Miete hier zahlen sondern nur reine Nebenkosten und Hypothek des Hauses noch bis 2012!
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage stellen. Sind alle Angaben richtig? Ihr Fall Erbschaft mit Testament Guten Abend Folgende Situation Mein Schwiegervater ist verstorben und hat ein Testament beim Notar hinterlegt mit folgendem Inhalt.
Pflichtteil trotz Testament ???
vom 3.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gesamte Vermögen ( Haus , Geld, Auto, usw. ) gehöhrt ihnen gemeinsam. ... Hat sie Anspruch, obwohl sie ja das Erbe ihres Vaters B, 2004 ja schon ausgeschlagen hat???
Erben, nur wie ?
vom 22.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe selber ein Haus und mir gehts einigermaßen gut, nun habe ich mich mit meiner Großmutter verstritten, diese hat mich womöglich enterbt und ich werde ihre Immobiien sicher nicht erhalten. ... Bisher war es doch bei Pflichtteil so, dass man Geld erhaten hat und die Erben, so sie keines hatten, die Häuser verkaufen mussten, um jemanden auszuzahlen.
Erbfall Mutter
vom 30.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kein Testament vorhanden,Vater u.4 leibliche Kinder sind gesetzliche Erben,keine weiteren Erben.Können wir 4 Kinder unseren Erbteil(Bargeld,kein Haus,kein Grundstück)jetzt schon verlangen?
Erbrecht, Schulden, Haftungsbeschränkung
vom 25.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich hatte mich anwaltlich beraten lassen, ob ich das Erbe ausschlagen soll, da die Kreditsumme höher als der vermutete Wert des Hauses war. ... Nun ist mein Vati gestorben und die noch ausstehende Kreditsumme übersteigt meines Erachtens noch immer den Wert des Hauses erheblich. ... Ich stehe entsprechend der Erbengemeinschaft gemeinsam mit meinem Bruder im Grundbuch zu 1/2.
Maklerprovision durch Käufer bei Eigenkontakt zu Verkäufer mit Allein-Auftrag
vom 20.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem hat der Makler vor Ort ca. 3-5 Mal das Haus aufgeschlossen, damit wir bzw. die Bank es nochmal von innen ansehen konnten. ... [Absatz mit Sorgfaltspflicht und vertraulicher Behandlung] Die Erbengemeinschaft [Verkäuferin] verpflichtet sich während der Auftragslaufzeit keine Maklerdienste Dritter für das Auftragsobjekt in Anspruch zu nehmen oder in sonstiger weise darüber zu verfügen und die für die Durchführung des Vertrages notwendigen Angaben wahrheitsgemäß zu machen, so wie alle erforderlichen Unterlagen zur Verfügung zu stellen. ... Die Erbengemeinschaft verpflichtet sich eigene Interessenten an den Auftragnehmer zu verweisen.
Erfüllung Nachvermächtnisse/ Pflichtteil
vom 5.9.2024 für 66 €
Es gibt keine nahen Angehörige mehr, sodass sie auch eine Anspruch auf einen Pflichtteil in Höhe der Hälfte der gesamten Erbmasse hätte. ... Die Nichte soll das Haus der Oma erhalten. ... Vermächtnis Nr.2 Das zweite Vermächtnis besteht aus einem 1/6 Anteil einer Erbengemeinschaft vom Opa, welches aus 14 Erbpachtgrundstücken besteht.
Frage zu Gewährleistungsbürgschaft
vom 11.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Oktober 2007 wurde über ein Mitglied der Erbengemeinschaft ein Insolvenzverfahren eröffnet. ... Ein Jahr später, also im Oktober 2008, wurde die Erbengemeinschaft unter Beisein des Insolvenzverwalters auseinander gesetzt und die Gläubigerbank aus dem Verkauf des Hauses befriedigt. ... Nach meiner Auffassung dürften die Ansprüche der Gläubiger längst hinfällig sein, da mir keine Mängelrüge bekannt geworden und immer noch der gleiche Betrag seit Eröffnung des Kontos verbucht ist.
Mehrheitsbeschluß über eine notwendige Maßnahmen im Sinne §744 Abs. 2 BGB
vom 12.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich relativ neu (Neubau eines Hauses und Erwerb der Straßenanteile in 2016) bin, habe ich nun einmal bei verschiedenen Eigentümern nachgefragt ob wir nicht mtl. eine Zahlung als Rücklage für späterer Reparaturaufwendungen auf ein gemeinsames Konto einzahlen wollen.
Erbteil,gepfändet
vom 6.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zusammen mit 3 Geschwistern bilde ich eine Erbengemeinschaft (Immobilie). ... Mein Bruder könnte sterben, es entstünde eine Gesamthandsgem. bestehend aus den Erben und mir. 3.Frage: Das Haus hat erheblichen Renovierungsstau. ... Die Klärung dieser und sicher noch weiterer Fragen ist für die Sicherung und Verwirklichung meiner Ansprüche sehr wichtig.
Erben wollen verkaufte Immobilie zurück
vom 1.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, Ende Mai 2024 schreibt plötzlich ein anderes Familienmitglied, dass Verkäufer B geistig geschäftsunfähig zum Zeitpunkt der Kaufvertragsunterschrift war, der Wohnungsverkauf rückgängig gemacht werden müsste, aber der damalige Kaufpreis auch nicht aufgebracht werden kann (in Erbengemeinschaft aufgeteilt, für Pflegeheim und Beerdigung genutzt usw.)