Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Streit um Nebenkostenabrechnung mit Mieter und Hausverwaltung
vom 13.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin haben wir als Eigentümer den Zähler freigelegt, gemeinsam mit dem Mieter den tatsächlichen Stand abgelesen und diesen – inklusive Foto – an die Hausverwaltung (HV) übermittelt. ... Wir als Eigentümer bleiben somit auf den Kosten sitzen, da wir die Nachzahlung bereits beglichen haben. ... Mit freundlichen Grüßen Ihre ratlosen Eigentümer
Bedingungen stellen für Zustimmung eines Außenfahrstuhls in Eigentumsanlage.
vom 10.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist bereits erkannt, dass sich nur auf freiwilliger Basis die Eigentümer an den Kosten beteiligen müssen (nur sie erhalten Schlüssel). ... Denn es steht zu befürchten, dass man sich bei den Kosten am untersten Limit versuchen wird. 2)Es muss zuvor eine zuverlässige(!) Aufstellung der Kosten für Erstellung und Betrieb in den ersten 5 Jahren(!)
Maklerkosten ohne Vertrag?
vom 14.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer erwägt seit einigen Jahren den Verkauf, er fragte auch, ob wir Interesse hätten, war damals nicht machbar. ... Wir sind auf die Eigentümer zugegangen, haben ein Angebot gemacht und es wird akzeptiert. ... Die Eigentümer haben einen Alleinauftrag mit ihm, der aber nicht den Verkauf durch sie selbst ausschließt, schrftl. ist festgehalten, dass ihnen keine Courtagekosten entstehen, im Höchstfall ein Betrag < 1000€, bei Pflichtverletzungen zu zahlen ist.
vertauschte Kellerabteile
vom 1.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun erhebt aber der rechtmäßige Eigentümer unseres Kellers Anspruch darauf und will diesen mit Zuhilfenahme von Anwalt und notfalls Gericht auch durchsetzen. ... Gericht entstehen Kosten.
Gemeinschaftskonto nach Hausverkauf
vom 24.1.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau und ihr Bruder sind jeweils zu 50% Eigentümer eines gemeinsam genutzten Ferienhauses. Für die Bewirtschaftung des Hauses, das heißt die anfallenden Kosten wie Reparaturen, Strom-, Gas- und Wasser usw. wurde mündlich vereinbart, dass ihr Bruder ein Konto einrichtet. ... Man war überein gekommen, dass für den laufenden Unterhalt jeder einen monatlichen Festbetrag und bei Nutzung eine tagesabhängige Nutzungspauschale zahlen musste.
Isolierung einer Dachterrasse über den Terrassenplatten
vom 2.11.2022 für 40 €
IST die Isolierung der Seitenwand der Dachterrasse (Zwischen Wand und Abdeckplech) über den Terrassenplatten Sonder-oder Gemeinschaftseigentum.Wer trägt die Kosten der neuen Isolierung.Gibt es dafür vom BGH Entscheidungen?
Nutzung eines Privatweges
vom 12.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte der Eigentümer dies Verhindern bzw. nur gegen Zahlung eines Betrages pro einfacher Überfahrt, der sich bei weniger als 10 Überfahrten zu einem Betrag aufsummieren würde, der den Wert des Weges locker erreicht oder sogar übersteigt. ... Sollte der Bauunternehmer diesen Betrag nicht bar und ohne Quittung vor Nutzung zahlen, verhindert er die Überfahrt durch Blockade des Weges und/oder polizeilich. Leider lässt sich mit dem Eigentümer nicht verhandeln, obwohl wir bereit wären eine angemessene Entschädigung für die Nutzung zu zahlen.
Aufgrund neuer Heizung der ETW dem Mieter nach § 313 BGB Vertragsänderung aufzwingen
vom 17.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin Eigentümer einer ETW in einem Mehrfamilienhaus, wo es viele Eigentümer gibt und eine Hausverwaltung. Ich als ein Eigentümer habe mit einem Mieter, der in meiner ETW wohnt, einen Vertrag gemacht. ... Es geht mir also darum, zu erfahren, ob einerseits der Mieter auch in Zukunft seine Heizung also den Verbrauch per Vertragsänderung selbst zahlen muss und wer die Kosten des Einbaus tragen muss..
Nutzungsentschädigung, obwohl ich alles zahle und ihre Räume leer stehen?
vom 14.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herrn, ich habe im okt.1999 mit meiner ex-lebensgefährtin ein haus gekauft,wir sind zu je 50 % eigentümer und darlensnehmer. im dez.05 ist sie ausgezogen,die monatlichen raten wurden von anfang an bis heute von mir alleine getilgt,sowie die grundsteuer und hausversicherung. wir lebten in den letzten 4 monaten vor ihrem auszug in dem haus getrennt,jeder hatte seine zimmer. jetzt möchte sie von mir nutzungsentschädigung haben obwohl ihre zimmer leehr stehen von mir nicht genutzt werden und sie nichts bezahlt. sie hat 2 kinder 12 und 17 und verdient monatlich rund 1000 euro. sie möchte jetzt eine zwangsversteigerung um die gemeinschaft zu trennen.ich habe klage auf zahlung der hälftigen darlensrate seit auszug bis jetzt rund 12000 euro eingereicht. mit der bank wurde bei darlensabschluß ein vertrag geschlossen das die eigenheimzulage 2009 mit in den kredit einfliest. sie hat die gesamte ( ihre ,kinder und meine ) eigenheimzulage von 1999 bis 2004 auf ihr konto gehen lassen und dann in aktien angelegt,welche sie bei auszug komplett kündigte und für die einrichtung ihrer wohnung verwendet hat. meine fragen: 1. kann sie nutzungsentschädigung verlangen obwohl sie keine raten zahlt und die räume von mir nicht genutzt werden? ... 8.bei versteigerung,verkauf oder vermietung ihrer hälfte ihrerseits,wer trägt die kosten für die teilung von wasser,strom und heizung 9. muss sie mir meinen von ihr veräuserten eigenheimzulageanteil auszahlen und ist sie verpflichtet 2009 ihren anteil an die bank zu zahlen?
Stromversorger / Falscher Zeitraum wird nicht korrigiert
vom 12.5.2021 für 50 €
Eigentümer bin ich mit Zuschlag geworden, am 1.08.2020. ... Hätte der Strom-Grundversorger mich nicht informieren müssen, dass ein gekündigter Versorgungsvertrag, mit den vorhergehenden Eigentümer, vorliegt und ich ab sofort die Kosten zu leisten habe. ... Gibt es eine Rechtssprechung die für mich spricht, erst die Kosten tragen zu müssen ab Hausübergabe / Schlüsselgewalt?
Wer behält das Auto nach dem Auszug aus der ehelichen Wohnung?
vom 11.10.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Alle Kosten des Autos wurden immer von meinem Konto abgebucht. ... Kann meine Frau das Auto beanspruchen um für die Kinder zu sorgen oder ist es mein Eigentum und ich darf es mit in meine neue Wohnung nehmen? ... Falls Sie dies könnte, wer trägt dann die laufenden Kosten (Treibstoff, Werkstatt, Steuer, Versicherung)?
Nicht eingetragene Abwasser- und Regenwasserleitung im Nachbargrundstück (Sachsen)
vom 20.12.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer dieses Grundstückes. ... Er lehnte dies ab, da dies Aufwand und Kosten für ihn bedeuten. ... Die Kosten für dieses Umverlegen soll ich zahlen, er deutete an, dass er einen ganz kleinen Teil zahlen möchte, mehr aber nicht, da ich schuld bin, dass die Leitungen verlegt werden müssen.
Teilungserklärung und Fensteraustausch
vom 29.2.2020 für 40 €
Laut Teilungserklärung sind die Fenster Gegenstand des gemeinschaftlichen Eigentums. ... Lasten und Kosten laut Teilungserklärung: 1. ... Müssen die Sondereigentümer die Kosten für den Austausch alter Fenster, die dem gemeinschaftlichen Eigentum zuzuordnen sind, gemeinsam tragen?