Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Rücktritt von der Zusage zum Mietvertrag
vom 11.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - bei Einzug muss ich die Wohnung renovieren und dies mit Kostenbelegen nachweisen und - ".... bei Auszug ist die Wohnung zu renovieren", - Klauseln über Schönheitsreparaturen während der Mietzeit; - Mieter muß eine Glasversicherung für die Fenster abschließen; - Instandhaltungen während der MIetdauer trägt der Mieter bis Höhe Netto-Monatsmiete/pro Jahr - Verstopfungen des WC und Abfussrohre sind vom Mieter auf eigene Kosten zu beseitigen - Schäden an Zentralheizungs- und Wasserleitungsventilen, Öfen, Herden, Tären, Schlössern, Schlüsseln, Fenstern, Fensterläden, etc.etc. trägt der Mieter - Haustiere sind nicht erlaubt.
Gültigkeit Schönheitsreparaturklausel/-Renovierung, was ist bei Auszug zu tun?
vom 23.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen. ... Die Reinigung des Treppenhauses und der zur gemeinschaftlichen Benutzung bestimmten Räume und Anlagen wird auf Kosten der Mieter durch eine Fachfirma ausgeführt. 2. ... Soweit der Vermieter infolge der Unterlassung der Anzeige keine Abhilfe schaffen konnte, ist der Mieter weder zur Minderung noch zur Geltendmachung von Schadensersatz wegen Nichterfüllung berechtigt noch besteht ein Recht des Mieters zur fristlosen Kündigung nach § 543 Abs. 3 S. 1 BGB.
Unterhalt für meine Tochter, die in einer eigenen Wohnung mit Ihrem Freund lebt
vom 24.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie jedoch in der kurzen zeit häufig krank war, vermute ich, dass der Markt die Kündigung innerhalb der Probezeit beendete. ... Nun ist die Frage, bin ich in dieser Situation zur Zahlung vom Unterhalt verpflichtet, oder muss hier das Jobcenter die Kosten übernehmen.
Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Andernfalls ist der Vermieter nach Räumung berechtigt, die mietsache nach Ankündigung auf Kosten des Mieters zu öffnen und zu reinigen und zurückgelassene einzelne Gegenstände zu verwahren und wertloses Gerümpel vernichten zu lassen.“ Desweiteren wurde unter dem Punkt „Weitere Vereinbarungen“ u.a. folgendes festgehalten: „Die Wohnung wird in einem nicht renovierten Zustand übergeben. ... Dieser ist seit Kündigung des Vertrages – vermutlich krankheitsbedingt – nicht mehr erreichbar.
verschlimmerung des gesundheitszustandes durch äussere gewalteinwirkung
vom 5.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was dem Partner nicht gelang, und die Faust gegen den Oberkiefer schlug.dabei löste sich sofort der Schneidezahn, es schmerzte und ich beendete das training und schob aus reflex den Zahn zurück. da es Samstag war und ich zudem auch Angstpatient bin, rief ich einen notzaharzt an, und schilderte den vorfall. ich erlärte das ich am montag falls sich der zustand durch Blutung und schmerzen nicht verschlimmern sollte meine vertrauenszahnärtzin aufsuchen werde. das restliche wochende erwies sich als katastrophe, bezgl. nahrungsaufnahme, zubeissen, bewegung des Zahnaparates sowie schlucken von speichel.hinzukamen ängste aufgrund von haftung und kosten die auf mich zukommen könnten. ich bin zur zeit alg2 empfänger. die vorstellung aufgrund mangelder zahlungsfähigkeit und optischer negativer veränderung versetzte mich in depression. nach anfragen an meinen traingspartner aufgrund von haftung, kamen nur kurze knappe antworten, wie z. b ich teile es meiner versicherung mit wie ich es wahrgenommen habe. er fragte nach namen und adresse und äusserte such nicht weiter dazu, auch anfrage nach meinem befinden, kam nur nach meiner äusserung dazu. desweiteren ignorierte er mich. ich erhielt dann post von seiner vers. mit der absage durch die begründung... einwilligung zur körper verletzung, durch die sportart. es ist klar das mich das nicht gerade begeisterte. der befund meiner Zahnärztin ergab tatsächlich durch schlag verlust von insgesamt 4-5 zähnen, die nicht mehr zu retten sind.Auch der Sportstudio betreiber äusserte sich mir gegeüber auch nur knapp. ... Man behauptet ein gutachter würde aufgrund des zahnstandes eine haftung ablehnen. es verhält sich aber so wie schon geschrieben, nicht die krankheit den verlust herbeigeführt sondern ein schlag. ich bin ratlos.... es wird eine kündigung gegenüber des betreibers stattfinden, der sich so denke ich sich weigern wird. ich erwarte hierbei kulanz.nicht nur das ich den sport nicht mehr betreibe, sobdern auch noch den verlust von sozialen umfeld. a ich aus befangeheit dirt den spirt aufgrund von verhalten nich neutral betreiben kann.depression hat das zur folge, islolierung,und einstellen von bewerbungen. es ist doch ein langer text geworden, ich hoffe sie können mir einen rat geben.oder ein vorgehen weitere handlung. freundliche grüsse
Veruntreuung von Geld für Miete
vom 21.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Trennung, die meinerseits entstand, zahlte ich meinen Mietanteil natürlich weiterhin an ihn, bis zur fristgerechten Kündigung. Die Küche nahm er mit in seine neue Wohnung, da er sie schließlich zahlte und mir zusicherte, dass wir die Kosten, die von der Kaution im Falle von Mängeln abgezogen werden könnten, teilen.
Kopierschutzstecker
vom 12.4.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gegenseite hat lange nicht reagiert, aber sie hat dann über Kündigung des Mietvertrages seitens meiner Kollegen aus dem Ausland im Mai 2010 mitgeteilt. ... Wie kann man Firma „H" verpflichten, mindestens Kosten für die Beschaffung von Schlüssel, CD zu übernehmen?
Rückwirkende Umstellung aus Notlagentarif PKV in ursprünglichen Versicherungstarif
vom 20.9.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Am 12.08.2015 erhielt ich dann eine Mahnung zur Krankenpflichtversicherung und eine Mahnung und Kündigung der Krankenergänzungsversicherung und am 13.08.2015 dann einen neuen Versicherungsschein mit rückwirkender Umstellung vom Notlagentarif in den ursprünglichen Tarif zum 01.07.2014 (über 1 Jahr später!). ... Mir sind hierdurch noch zusätzliche Kosten entstanden und ich kann und möchte das so nicht belassen.
Reicht es, wenn Bohrlöcher verspachtelt werden und über die Tapeten „drübergeweisselt" wurde?
vom 21.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne des Abs. 3 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Nutzungsverhältnisses ermittelt. ... Neben der Kündigungsbestätigung erhielten wir ein „Merkblatt zur Kündigung der Wohnung".
Wiederherstellungspflicht bei übernommenen Einbauten
vom 20.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietwohnung habe ich fristgerecht zum 31.07.2005 gekündigt, in der Kündigung habe ich erwähnt, dass ich möglichst zum 28.02.2005 die Wohnung verlassen möchte. ... Akzeptiere ich die Ablösesumme nicht, bin ich aufgefordert, alle Einrichtungsgegenstände auf meine Kosten zu entfernen und den ursprünglichen Zustand der Wohnräume wiederherzustellen (den ursprünglichen Zustand kenne ich gar nicht, da ich die Wohnung mit Decken- und Wandpaneelen, Laminat im Flur etc. vom Vormieter übernommen habe), zusätzlich soll ich neu tapezieren und die Bodenbeläge (Laminat) ersetzen.
Auszug aus Mietwohnung - Was muss lt. neuem Gesetz nun alles gerichtet werden?
vom 11.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag dürfte ein Standard-Mietvertrag sein, mit dem § 7 Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses: Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehendem Fristenplan der Schöheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke, Fenster und Außentüren von innen, Lassieren von Naturholztüren und -fenster) auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vornehmen zu lassen oder vorzunehmen unter Berücksichtigung von §11 Abs. 1 dieses Vertrages. 2. ... Bei dem Bestätigungschreiben unserer Vermieterin (die ebenfalls Anwältin ist) für die Kündigung wurden wir darauf hingewiesen, die Decken und Wände zu streichen, unter Beachtung der "Sonstigen Vereinbarungen", die wir zum Mietvertrag unterschrieben hatten: 1.
Aufstockerin nach Hartz 4 und angelehnte Arbeitsaufnahme
vom 17.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- und ich empfand das ebenso, die extreme Unruhe und die ständigen zu lösenden Konflikte kosten mich zu viel Krafft..... Der Agentur für Arbeit, in deren Bezug ( Teilarbeitslosengeld aufgrund von eigener Kündigung einer weiteren sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit, auf der es mir psychisch nicht gut ging durch die Stimmung dort, würde von der Agentur sofort anerkannt auch aufgrund von ärztlicher Empfehlung, deshalb dort aufzuhören) ) ich damals war, habe ich nie von der eigenen Bewerbung dort erzählt.
Lärmbelästigung durch Wasserrad
vom 12.12.2006 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter gab diese Baumassnahme in Auftrag (Wartezeit rund vier Monate), ihm entstanden Kosten von mehreren Tausend Euro. ... Hat der Vermieter das Recht, weitere Massnahmen zur Lärmverringerung abzulehnen (z.B. aus Kostengründen) und mir stattdessen eine Kündigung nahezulegen oder mir gar zu kündigen?