Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Abmahnkosten
vom 17.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich im Internet per Bankeinzug 15,90 bezahlt. Leider war mein Konto bis zum Abbuchungstag nicht mehr gedeckt, so dass der Betrag rückgebucht wurde. Soweit ok, die Seitenbetreiber haben ja meinen Namen und meine Anschrift (Pflicht bei Bezahlung mit Bankeinzug).
Leasingsvertrag mit Problemen
vom 16.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr habe ich mein Wagen an meinen Bekannten geleast. In einem Vertrag hat er sich verpflichtet, die monatliche Kosten des Wagens zu begleichen. Bis heute hat er aber nichts bezahlt.
Handyrechnung wg. Internet zu hoch
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich nutze mein privates Handy seit etwa einem Jahr auch für Emailabruf hauptsächlich tagsüber zw. 7 und 17 Uhr etwa halbstündlich, danach sporadisch. Der hierfür zugebuchte 30MB-Volumentarif (100kB-Taktung) hat fast immer ausgereicht und wenn, waren nur wenige Euro fällig. Aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen wählte sich das Handy ab Mitte September im Minutentakt kurz ein und wieder ab, was jedesmal mit 100kB = 15ct zu Buche schlägt, 24h am Tag.
urheberrecht verletzt bei Foto
vom 14.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor geraumer zeit einen staubsauger bei ebay privat verkauft. heute stöber ich bei ebay und finde dieses bild von dem staubsauger in meinem wohnzimmer bei ebay wieder,da dort auch ein staubsauger verkauft wird. was ist jetzt zu tun ? Die Auktion läuft in 5 stunden aus und möchte das gern verfolgen. bin rechtsschutz versichert,wenn nötig. niemand sollte ein bild von meinem gerät und meinem wohnzimmer ohne recht ins internet stellen. vielen dank im vorraus
Verein kürzt einfach Fahrtkosten
vom 9.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Geschäftsmann und habe eine Rechnung erstellt indem ich 7 Euro Stundenlohn verlangt habe und 0,70 € pro Kilometer. Jetzt hat aber dieser Verein einfach frech nur 0,30 € pro kilometer überweisen aber habe eine Auftragsbestätigung liegt vor und waren auch damit einverstanden. Ich bitte deshalb um Mitteilung wie ich jetzt vorgehen soll?
Pflicht zu Stillschweigen über Kündigung?
vom 9.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Arbeitsverhältnis fristgerecht gekündigt (Frist 6 Monate). Nun möchte mich mein Noch-Arbeitgeber dazu verpflichten, dass ich absolutes Stillschweigen über meine Kündigung im Unternehmen bewahren soll. Und das noch für einige Monate - zumindest so lange, bis eine Sprach- bzw.
Pflichtanteil, Auszahlung einer Immobilie
vom 9.6.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli 2007 ist mein Vater verstorben und hat meiner Mutter und mir unser Einfamilienhaus hinterlassen, indem meine Mutter weiterhin lebt. Das Haus (Baujahr 1992) wurde zum 01.01.1993 mit einem Einheitswert von 77.300 DM festgelegt. Nach dem Tod meines Vaters haben meine Mutter und ich die Grundbucheintragung auf "Erbengemeinschaft" ändern lassen.
Karenzzeit beim Eingang des Kündigungsschreibens / Sonderkündigungsrecht
vom 7.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Freitag den 29.05.2009 Nachmittags erhielt ich schriftlich (Einwurf durch Boten) ein Mieterhöhungsbegehren des Vermieters. Dieses beantwortete ich mit meiner Kündigung mit Verweis auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/561.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 561 BGB: Sonderkündigungsrecht des Mieters nach Mieterhöhung">§ 561 BGB</a> zum nächst möglichen Termin. Unter Anwendung des Sonderkündigungsrechtes sollte damit das Mietverhältnis mit Ablauf des Monats Juli beendet sein.
Salvatorische Klausel, Formulierung
vom 18.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag findet sich folgende Salvatorische Klausel: Sind einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen des Vertrages. In einem solchen Fall ist die anwendbare Bestimmung durch jene zu ersetzen, welche die Vertragspartner zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gewählt hätten, wenn sie den Fall der Unwirksamkeit gekannt hätten. Entsprechendes gilt für Vertragslücken.
Ausstieg aus 3er-GbR
vom 28.5.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Gesellschafter einer 3er GbR (also insgesamt 3 Gesellschafter einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts) und will schnellstmöglich wegen persönlichen Differenzen zwischen den Gesellschaftern aussteigen. Wie kann ich das machen, wenn die anderen beiden Gesellschafter sämtliche Kommunikations-Versuche mittels Telefon / E-Mail / Post / Treffen ignorieren?
Mietminderung bei Sachmängel/Schimmel
vom 9.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, private Person, vermiete einen ca 55qm großen Büroraum an einen Gewerbetreibenden. Wegen Schimmel will Mieter die Miete kürzen. Der Schimmel tritt an einer Wand, ca. 3,5 meter, auf.
Wandlung nach Verjährung
vom 21.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor einiger Zeit einen gebrauchten PKW erworben, welcher von Anfang am mit Mängel behaftet war. Da der Verkäufer auf unsere Rügen nie reagiert hat, haben wir bereits ein rechtskrftiges Urteil gegen diesen erwirkt. Inhalt: 1.
Unterpächter will Kündigen
vom 26.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wende mich hiermit an Sie, da ich große Bedenken habe, ob das der Wahrheit entspricht, was ich so aus dem Freundeskreis höre ( alles KEINE Juristen ) Ein Freund von mir hat eine Konzession erhalten für einen Gastronomiebetrieb. Diesen führen wir ( als GBR ) gemeinsam und sind allerding "nur" Unterpächter". Wir führen diesen Betrieb derzeit auch nicht als Betreibsleiter, die freie Entscheidungen treffen können, da der Pächter noch mit im Boot sitzt.
Zustellung / Titel in Abwesenheit
vom 25.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe in der Zeit von 1997 - 2007 mit meiner Mutter in Costa Rica gelebt. In meiner Abwesenheit wurde wegen einer Forderung der Telekom ein Mahnbescheid und ein Vollstreckungsbescheid zugestellt (1999) an die Anschrift, wo ich früher wohnte, seit meinem Aufenthalt in C.R. jedoch nur noch die Tante (Schwester meiner Mutter) wohnte. Allerdings hat die Tante den Namen meiner Mutter noch an der Tür gelassen, weil sie Post für sie empfangen hat.
Arbeiten in der Wohlverhaltensphase
vom 10.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich musste 2005 eine Regelinsolvenz beantragen und befinde mich in der Wohlverhaltensphase. 2006 habe ich nach Rücksprache des Insolvenzverwalters mit Hilfe von Überbrückungsgeld nochmal eine Selbständigkeit aufgenommen, die dann allerdings wegen Umsatzlosigkeit gescheitert ist. Ich habe dem Insolvenzverwalter dann die Gewerbeabmeldung zugeschickt und bis heute nichts mehr von ihm gehört. Seit Februar 2007 bin ich arbeitssuchend, habe schon einige Absagen bei Bewerbungen bekommen, arbeite aber für meinen Ehemann, der ein Gewerbe hat.
Elternunterhalt - was kommt finanziell auf mich zu?
vom 3.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist seit seinem Schlaganfall im Pflegeheim. Ich habe nun den Fragebogen zur Unterhaltsprüfung/Auskunftserteilung vom Landratsamt erhalten. Ich (49 J.) bin verheiratet - mein Mann ist Vollverdiener ich bin Geringverdiener.
Kindesunterhalt für volljährige Kinder trotz geringem Einkommen
vom 30.7.2014 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich suche Ihren Rat in folgendem Zusammenhang: meine beiden Töchter (18 und 20 Jahre) leben seit der Scheidung bei Ihrem Vater im Eigenheim / Doppelhaushälfte. Seit der Trennung 12/2006 erhält der Kindesvater von mir vereinbarungsgemäß Unterhalt entsprechend Stufe 1 Düsseldorfer Tabelle zur Unterstützung der Kinder. Meinen Zugewinn in Höhe von 40.000,- Euro hätte mir mein Ex-Mann damals nicht ohne den Verkauf des Hauses auszahlen können.
Zivilrecht - Ist das Grundstücksverbot rechtlich abgesichert?
vom 23.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren mein Hausgrundstück ist auf drei Seiten begrenzt, zur Straßenseite hin jedoch offen (von 197o bis 1996 war es gewerblich genutzt und bis ca. 2oo7 ein Überfahrtsrecht im Grundbuch eingetragen, weshalb es noch nie durch ein Hoftor abgeschlossen war. Nun haben sich seit zwei Jahren wiederholt widerrechtliche Dinge auf meinem Grundstück ereignet, die ich zum größten Teil einem Nachbarn zuschreibe. Insoweit hat sich mein Verdacht innerhalb dieser letzten beiden Jahre ständig erhärtet (eigentlich fachgerechter, im Lauf der Zeit mehrfacher Zusammenschnitt einer Bauernhortensie) und vor ca. 4 Wochen bestätigt, da ich ihn selbst dabei ertappt habe, dass er eine andere Hortensie, die sich bei der hinteren Grundstücksgrenze befindet, auf halbe Größe zusammengeschnitten hat (abends, gegen 22.3o Uhr).
Servicegebundene Gebrauchtwagenversicherung
vom 31.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gebrauchtwagengarantie (vom Händer bei einer Versicherung abgeschlossen) verweigert die Erstattung der Reparaturkosten mit der Begründung, dass alle vom Hersteller empfohlenen Wartungs- und Pflegearbeiten beim ausliefernden Händler durchzuführen sind. Ein Motorölwechsel sei zudem bei jeder Garantiebehandlung zwingend erforderlich. Der letzte Ölwechsel wurde jedoch in einem anderen KFZ-Meisterbetrieb durchgeführt und deshalb seien die Garantieansprüche erloschen.