Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Anwaltsrechnung
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin inzwischen arbeitslos (Kündigung erfolgte auch wegen dieser Geschichte, aber auch, da ich unzufrieden war über Entlohnung - als guter Autoverkäufer 600,- Euro netto mtl.) und beziehe ALG I.
Lizenzrückgabe
vom 25.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle der außerordentlichen Kündigung besteht kein Anspruch des LPs auf Rückzahlung von bereits geleisteten Lizenzgebühren. *** ist berechtigt Schadensersatz wegen entgangenen Gewinns in Höhe von 85 % der vertraglich vereinbarten Lizenzgebühren unter Anrechnung geleisteter Lizenzgebühren zu verlangen, wobei dem LP der Beweis gestattet ist, dass ein geringerer Schaden entstanden ist.
Fitnesstudio - Betreiberwechsel
vom 10.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Landgericht Cottbus, siehe LG Cottbus, Urt. v. 08.07.1998 – 5 O 51/98 VuR 1999, 136 = juris (KORE 554029900) 2) Sofern er mich zum alten Tarif übernimmt, müsste meine Restlaufzeit zur Kündigung anhand des Datum des Erstvertrags gelten, oder?
Renovierung nach Auszug - muss meine ehemalige Mieterin die Wohnung streichen/renovieren?
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund , § 10, mit den starren Fristen für Schönheitsreparaturen; Zusatz von mir: „Bei Kündigung wird die Wohnung so verlassen, wie sie bei Bezug vorgefunden wurde“ •Schlafzimmer wurde in den 10 Jahren nicht gestrichen; Wohnzimmer Ende 1999 zum 1.
Höhenstufung Betreuung
vom 7.5.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die finanzielle Forderung an die stellvertretenden Betreuer ohne Leistungsnachweis und der Hinweis auf die Kündigung des Wohnheimvertrag eine Nötigung ?
AGB-Prüfung
vom 7.4.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Spätere Widersprüche werden als ordentliche Kündigung gewertet und nach den bereits erbrachten Leistungen gemäß §3 abgerechnet.
Kreditvertrag ./. Arbeitsvertrag Abtretung
vom 14.6.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer Androhung bedarf es nicht, wenn der Schuldner sich nach einer ordentlichen Kündigung seitens der Bank bzw. nach einer einvernehmlichen Aufhebung des Kreditverhältnisses mit seinen Verbindlichkeiten in Zahlungsverzug befindet oder wenn die Bank das Kreditverhältnis aus wichtigem Grund gekündigt hat.
Verkauf vinkulierter GmbH-Anteil
vom 12.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Regelungen dazu lauten summarisch: a) Die Kündigung muss mit einer Frist von 12 Monaten erfolgen. b) Durch den Austritt wird die Gesellschaft nicht aufgelöst, sondern von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. c) Der austretende Gesllschafter muss seine Geschäftsanteile an die übrigen Gesellschafter abtreten. d) Falls keiner der Gesellschafter die Abtretung annimmt, müssen die Anteile nach Wahl der Gesellschaft entweder an die Gesellschaft selbst abgetreten werden oder können von der Gesellschaft eingezogen werden.
Laufende Ermittlung - was tun?
vom 6.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In anderen ähnlichen Fällen wird von Falschangaben abgeraten, da es zu einer späteren Kündigung wegen Vertrauensbruch führen könnte: http://www.frag-einen-anwalt.de/Offenbarungspflicht-bei-Erklaerung-zur-Straffreiheit-__f58897.html http://www.frag-einen-anwalt.de/Erklaerung-fuer-den-Vorbereitungsdienst-fuer-Lehrer-Eingestelltes-Verfahren-__f94214.html Jedoch wird dort auch gesagt, dass "die Wahrscheinlichkeit, dass jemand etwas von den eingestellten Ermittlungsverfahren erfährt, [...] gegen 0 [geht]". Und wenn man den ersten Fall betrachtet, wäre eine Kündigung aus diesem Grund wahrscheinlich auch gar nicht rechtens, oder?