Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Fehlerhafte Betriebskostenabrechnung - Zurückbehaltungsrecht?
vom 6.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund ist, dass der Vermieter hier mittels falscher BKA versucht einen Mieter aus einem Objekt zu bekommen, indem argumentiert wird, dass das Zurückbehaltungsrecht ausgeschlossen wurde und damit xx.xxx € Mietrückstand (einzig aus fehlerhafter BKA und neuen Vorauszahlungen) bestehen und somit die sofortige außerordentliche Kündigung erfolgt. Der Mieter ist seid >10 Jahren im Objekt, zahlt seit >10 Jahren regelmäßig Miete + BKA, es existieren Erfahrungswerte der BKA aus >10 Jahren. Der neue Eigentümer besitzt das Objekt seit 1 Jahr.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag unklare Formulierung
vom 16.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht auf fristlose Kündigung wird davon nicht berührt. 3. Eine ordentliche Kündigung vor Vertragsbeginn ist für beide Vertragsteile ausgeschlossen. § 10 Beendigung des Arbeitsverhältnisses 1. Die Kündigung des befristet abgeschlossenen Arbeitsvertrages muss sechs Wochen zum Quartalsende erfolgen. 2.
Kündigung TG-Stellplatz
vom 30.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte über 6 Monate mit Vorankündigungen die Miete gekürzt, um endlich Bewegung in die Sache zu bringen, da vom Vermieter nach einem Jahr friedlichen Versuchens keine Reaktion kam. ... Ich suche eine zündende Idee, mit der ich der Kündigung der Stellplätze begegnen kann, die ja nicht dem Kündigungsschutz unterliegen Die Wohnung unterliegt dem Kündigungsschutz. Das Problem ist, meine Frau und ich, 72 und 76 Jahre alt, und nicht immer bei bester Gesundheit, möchten nicht so weite Wege gehen müssen.
Bonuszahlung bei Kündigung des AN ohne Zielvereinbarung
vom 24.6.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Weder für die drei Monate in 2017, noch für das Jahr 2018 wurde eine Zielvereinbarung getroffen. ... Nach der Kündigung des Arbeitnehmers zum 30.06.2019 steht dem Arbeitnehmer lt. ... Der Geschäftsführer begründet dies mit dem folgenden Satz: „Diese Zielvereinbarung ist, trotz meiner Bemühungen, für dieses Jahr nicht zustande gekommen, eine Überprüfung der Ziele ist demnach auch nicht möglich."
Kündigung eines Werkvertrages und Forderung von Schadensersatz
vom 10.5.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Firmeninhaber wurde im vergangenen Jahr mehrmals darauf hingewiesen (mündlich) die Arbeiten abzuschließen. ... Im Januar diesen Jahres habe ich der Fa., schriftlich, eine letzte Frist gesetzt, die Arbeiten bis zum 29.02.2016 abzuschließen. ... Muss ich in der Kündigung bereits konkrete Forderungen geltend machen oder ist dies auch später noch möglich?
Ideo Labs
vom 4.2.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte mich vor eineinhalb Jahren auf einen Portal von Ideo Labs angemeldet. ... Bekam auch die nächsten zwei Monate keine weitere Zahlungsauffoderung, so das ich auch den MailAcc gelöscht habe, dadurch auch keine Bestätigung meiner Kündigung habe. Bis Gestern ein halbes Jahr später, wo mir ein Schreiben von Jedermann Inkasso zugestellt wurde, über einen ausstehenden Betrag von 204,07 €.
Maklervertrag - Kündigung - Trotzdem Courtage
vom 26.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es ergibt sich aktuell folgende Problematik: Ich möchte meine ETW verkaufen und schloss deshalb einen Makler-Alleinauftrag ab. Das Maklerbüro fand im Juni 2009 einen Interessenten, der sich allerdings nicht zum Kauf entschließen konnte. Daraufhin kündigte ich den Vertrag fristgemäß zum 31.07.2009.
§ 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BGB und § 569 Abs. 3 Nr. 1 BGB
vom 10.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die Höhe der Betriebskosten in den jährlichen Abrechnungen gibt es seit Jahren Differenzen. Ist eine fristlose Kündigung auch möglich, wenn sie sich nur auf teilweise nicht bezahlte - weil strittige - Betriebskosten stützen kann, die in die Nähe der Höhe von zwei Einzelkaltmieten kommen?
Mir jetzt vor Saisonbeginn mitgeteilt wird, dass ich nicht mehr gebraucht werde, muss ich das so ein
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 17 Jahren arbeitete ich als Freiberufler d.h. ich habe nie ein vertragliches Arbeitsverhähltnis besessen bei einem Bus-Reiseunternehmen als Reiseleiter. -durchschnittlich 130 Tage pro Saison-Jahr (von April bis November) in verschiedenen Ländern Europas- Ohne ersichtlichen Grund -außer vielleicht, dass ich inzwischen 61 Jahre alt bin, mich aber immer sportlich fit und gesund erhalten habe- mir jetzt vor Saisonbeginn mitgeteilt wird, dass ich nicht mehr gebraucht werde.
Weitervermietung der gesamten Wohnung
vom 1.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich bis Ende 2008 durch einen vertraglichen Verzicht auf eine ordentliche Kündigung an meine Wohnung gebunden bin, obwohl ich jetzt heirate und ein Haus baue für meine neue Familie (meine Frau und ihre zwei Kinder), möchte ich gerne meine bisherige Wohnung untervermieten, um wenigstens nicht ein Jahr doppelt Miete zahlen zu müssen, was ich finanziell auch gar nicht könnte.
Fitnessstudio - Wann Vertragsbeginn?
vom 10.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB „Wird der Vertrag vom Mitglied oder der Fitness XXX GmbH nicht spätestens drei Monate (ausschlaggebend zur Firstwahrung ist der Tag des Zugangs der Kündigung) vor dem jeweiligen Vertragsende schriftlich, per Einschreiben gekündigt, verlängert sich der Vertrag um jeweils weitere zwölf Monate."