Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigungsfrist ohne Arbeitsvertrag
vom 26.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe 1998 meine Ausbildung in einr Zahnarztpraxis begonnen und diese 2001 erfolgreich bestanden. Ich wurde von meinem Arbeitgeber dann weiterhin beschäftigt, dies aber ohne Arbeitsvertrag. Nun ist mein alter Chef im Januar letzten Jahres in Pension gegangen.
Wohnungskündigung seitens des Vermieters
vom 22.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vorgestern wurde mir seitens des Vermieters mein Mietverhältnis gekündigt. Hintergrund ist folgender: Der Vermieter ist Eigentümer eines Hauses, dessen 1. Obergeschoss er seit dem 1.12.04 an mich vermietet hat.
Betriebskosten nicht detailliert ausgewiesen
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mit der Mieterin habe ich 11.2005 einen Standardmietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, wonach die Betriebskosten anhand der tatsächlich anfallenden Höhe umgelegt werden. Die monatliche Verausszahlung beträgt 125€. Leider habe ich vergessen, diese Betriebskosten detailliert zu benennen, so daß sich die Mieterin jetzt bei der Jahresabrechnung weigert, andere Kosten als die Heizung zu zahlen.
Wohnungskündigung nach § 573a Abs. 1 BGB und Renovierungspflichten
vom 2.2.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 01.06.2004 Mieter in einem 3-Parteien-Haus bestehend aus einer Gewerbeeinheit, einer vom Eigentümer genutzten Wohnung und unserer Wohnung. Uns wurde zum 30.11.2014 nach § 573a Abs. 1 BGB gekündigt, nachdem zum 01.06.2014 ein zehnjähriger Staffelmietvertrag ausläuft. - Ist der Kündigungstermin (30. Nov.) korrekt berechnet?
nicht Erfüllung eines Handwerkerauftrages
vom 7.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Zimmermann hat uns am 10.07.2017 ein Angebot für einen kalten Wintergarten und Holzwände erstellt. In der 36 KW 2018 haben wir bei uns zu Hause mit dem Handwerker besprochen, dass der Auftrag, wie im Angebot ausgeführt werden soll. Am 11.09.2018 erhielten wir eine schriftliche Auftragsbestätigung, in der, wie wir nun feststellen mussten, nicht die gleichen Materialen und Verarbeitungen , wie ursprünglich im Angebot gefertigt werden sollen.
Kündigungsfrist in einer Studenten-WG
vom 13.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Studentin und Hauptmieterin einer 2-Zimmer Wohnung. In den letzten Jahren ist es mir schon zweimal passiert, dass meine Mitbewohnerin auf einmal Ende des Semesters ausziehen wollte, obwohl es klar war, dass ich vor dem Anfang des neuen Semester niemanden als Ersatz finden würde. Dass ich dabei trotzdem der Vermieterin die ganze Miete bezahlen musste hat sie wenig geruehrt, was gute Freundschaften sehr belastet hat.
Mobilfunkvertragsverlängerung - Vereinbarte Rabattierung wird nicht abgezogen
vom 14.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Ende letzten Jahres bei meinem Mobilfunkanbieter eine Vertragsverlängerung und einen zusätzlichen Vetrag für den Internetzugang abgeschlossen. Ich habe dies vor Ort im Shop abgeschlossen und nicht online oder über eine Hotline. Im Vertrag wurde mir eine monatliche Rabattierung zugesichert.
Unentgeltliche Überlassung der einstigen Ehewohnung
vom 17.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mich vor sieben Jahren von meiner Ehefrau getrennt und bin aus unserer Wohnung ausgezogen; inzwischen sind wir geschieden. Meine Ex-Frau wohnt weiterhin in der Wohnung, für die ich als Unterhaltsleistung weiter die Miete bezahle. Das wird auch steuerlich vom Finanzamt anerkannt.
Sonderkündigungsrecht Zwangsversteigerung
vom 25.2.2023 für 100 €
Sehr geehrte Anwälte, bitte beantworten Sie diese Frage nur, wenn Sie Erfahrung im ZVG haben. Ich habe diese Woche drei Kleingärten (alle den gleichen Voreigentümer) im Rahmen einer Zwangsversteigerung (21.02.) gekauft. Die Rahmenbedingungen bzgl. meines Sonderkündigungsrechts (zeitkritisch, Nachweis Zustellung) sind mir bekannt.
Krank oder arbeitslos oder Rente; Wer zahlt ??
vom 20.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Alter 58 Jahre Arbeitsunfähig erkrankt 07.02.2005 Lohnfortzahlung durch Arbeitgeber bis 20.03.2005 Krankengeldbezug ab 21.03.2005 Schwerbehindert lt. Bescheid vom 13.04.2005 rückwirkend ab 01.01.2004 GdB 70 % Merkzeichen G Beim jetzigen Arbeitgeber beschäftigt seit 01.10.1987 Beschäftigungsverhältnis ungekündigt Ich bin seit Febr. 2005 aufgrund einer schweren Lungen- und Herzerkrankung arbeitsunfähig krank. Nach Aussage meines behandelnden Arztes wird eine Arbeitsaufnahme voraussichtlich nicht mehr möglich sein.
Rückstände Handyrechnung
vom 18.8.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe ende Februar meinen Job verloren, da ich vom Arbeitsamt aus fragwürdigen Gründen kein geld bekommen habe wurde nach einiger zeit meine handykarte, internet etc. gesperrt. Da sich die Forderungen mittlerweile auf einen nicht unerheblichen Betrag belaufen und meine finanzielle Situation im moment auch ehr schlecht ist, frage ich mich in wie weit diese Forderungen überhaupt gerechtfertigt sind. Ich bezahle für die Verträge ja jeweils einen Betrag X , davon einen Teil für die Geräte, dies ist auch in Ordnung, den anderen teil der Gebühr allerdings zahle ich ja für die Leistung die mein Anbieter monatlich erbringt.
Falsche Angabe über Zahl der Mieter
vom 26.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, Anfang April hatten wir eine 1-ZW (50m²) zu vermieten. Wir gaben sie einem Interessenten (älterer Herr), der sich kurz zuvor von seiner Lebensgefährtin getrennt hatte und sie für sich alleine benötigte, wie er uns mehrfach mündlich bestätigte. Allenfalls käme ab und zu der Sohn der ehemaligen Lebensgefährtin zu Besuch.
Fortbildungskurs Rücktritt
vom 14.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Im October habe ich eine Fortbildung gebucht und bezahlt. 3 Tagen vor Beginn des Kurses bin ich schwer krank geworden. Auf Grund dessen wollte ich den Termin auf ein andern Kurs verschieben, leider der Betreiber des Kurses sieht es als Stornierung und möchte wieder ein anderen Termin anbieten auch das Geld zurück zu Zahlen. Vielen Dank
Forderung für Bankschulden durch Inkassobüro für Konto ohne Schufa Eintrag
vom 27.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2006 habe ich ein Konto eröffnet, als Gehaltskonto und nach geraumer Zeit auch einen gewissen Dispo eingeräumt bekommen. Im Jahre 2008 wurde dieser Dispo aufgrund verschiedener hoher Zahlungeingänge auf das knapp Vierfache erhöht. Aufgrund meiner prekären wirtschaftlichen Situation (Nachwuchs, Arbeitslosigkeit, etc.) habe ich keine andere Chance gesehen, als diesen neuen Dispo auszunutzen.
Verkauf in einer uneinigen Erbengemeinschaft
vom 16.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind gemäß notariellem Testament zu gleichen Teilen Erben eines mit einem 3-Familienhaus (260 qm) bebauten Grundstücks (709 qm) im Taunus. Meine Schwester hat ihren Hauptwohnsitz in Bayern im eigenen Haus. Sie hat das Dachgeschoss unseres 3-Familienhauses bis zum Jahre 1992 unter Aufwendung eigener Mittel in Höhe von ca. 30.000,--EUR zu einer Wohnung (Wohnzimmer mit Küche, Schlafraum und Duschbad) ausgebaut.
Darlehensvertrag - Rückkaufswert
vom 9.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 01.10.2004 bis 31.08.2005 (11 Monate) hatte ich einen Gastronomiebetrieb. Es bestand ein Darlehensvertrag für diverse Gastro-Geräte in Höhe von etwa 12.000,00 €. Mit Eröffnung am 01.10.2004 nutzte ich die Geräte, der Darlehensvertrag wurde aber erst am 20.12.2004 unterzeichnet.