Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Verbindlichkeit eines Dienstplans - Akute Änderung
vom 21.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Mitarbeiterin, die im Einzelhandel arbeitet. Während ihrer, im Dienstplan so festgelegten, Frühschicht melden sich beide Mitarbeiterinnen, die für die Spätschicht eingetragen waren krank. DIe Mitarbeiterin ist nun nach wie vor allein im Verkaufsstand und hat keinerlei Aussicht auf Ablösung.
Kündigungsfrist Manteltarifvertrag Chemie
vom 26.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Jobangebot zum 01.11.2018 für eine unbefristete Stelle in einem anderen Unternehmen das ich nicht abschlagen möchte. Nach Durchsicht meines Vertrages mit meinem derzeitigen Arbeitgeber fiel mir auf, dass ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten habe - ich bin seit Februar 2017 befristet dort beschäfigt. Da ich mir den neu angebotenen Job aber nicht durch die Lappen gehen lassen möchte, wäre es prima mich wissen lassen ob dies so richtig ist.
Arbeitgeber kündigt vor Arbeitsbeginn
vom 5.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin IT-Freiberufler und habe vor einer Woche die Zusage für ein neues Projekt in Kuwait bekommen. Arbeitsbeginn sollte der 01.12.2007 sind und daher habe ich mein ich laufendes Projekt in Deutschland gekündigt (Die Restlaufzeit des Projekts betrug noch 1 Jahr). Die neue Position wurde über eine in Deutschland ansässige Firma angeboten.
Jahresprämie
vom 20.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier die Situation: bin seit 2006 in der Firma, Bonus wird immer Sep gezahlt, habe ihn also 3x bekommen bislang. Er ist gekoppelt an die interne Hierarchiestufe, d.h. in jeder Hierarchiestufe gibt es eine bestimmte "Basis". das Unternehmen zahlt seit Jahren 250% dieser Basis aus, wenn der Ist-Umsatz d. Vorjahres um 15% gesteigert werden konnte (was auch immer der Fall war).
Vorwurf der Unterschlagung und Manipulieren von Patientenakten
vom 12.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit über 20 Jahren in einer Psychiastrischen Abteilung eines Krankenhaus in als Krankenschwester. Vor ca. 3 Jahren sind 2 Kolleginnen(eng miteinander befreundet) ins Team zu uns versetzt worden. Von Anfang an gab es Spannungen und Schwierigkeiten und eine Integration fiel schwer.
Überstunden bei Teilzeitvertrag
vom 11.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich habe da mal eine Frage zu Überstunden bei einem Teilzeitvertrag von 30 Std. die Woche. Vertraglich habe ich mich verpflichtet auf Anordnung Mehr- und Überarbeit zu leisten, von Montag bis Sonntag, soweit gesetzlich zulässig. Was bedeutet das für Teilzeitkräfte?
Kündigungsfrist Widersprüchlich
vom 14.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 4 Jahren in meiner Firma tätig und habe überraschenderweise ein gutes Jobangebot bekommen. Diesen müsste ich am 01.02.2020 antreten. Würde gerne zum 31.01.2010 kündigen.
Abmahnung angedroht
vom 4.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Firmendienst einer Reisebürokette als Reiseverkehrskauffrau tätig ( Dienstleistungsgewerbe ) Zu meinem Aufgabengebiet gehört die telefonische und schriftliche Bearbeitung von Kundenanfragen bezüglich ihrer Dienstreisen.Der Dienst wechselt zwischen Telefon und Mailbearbeitung. Wegen letzterer wurde mir heute mit Abmahnung wegen Verletzung einer Arbeitsanweisung gedroht. Die Arbeitsanweisung für den Maildienst lautet, die Mails nach Eingang und nicht nach Priorität zu bearbeiten.Bis 16:30 Uhr darf sich keine Mail gezogen werden, sie werden dem Bearbeiter vom Postfach zugeordnet.
Bewährungs wiederruf
vom 17.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten tag und zwar wurde ich am 15.12.2011 zur einer Bewährungstrafe von 1 jahr und 9 monaten auf 3 jahre verurteilt 8 monate zuvor hatte ich in Uhaft verbracht. auflage der bewährung ist es unter der elektronischen fußfessel zu sein und im betreuten wohnen aktiv mit zuarbeiten und eine schuldnerberatung zu kontaktieren. jetzt habe ich ein brief vom gericht erhalten wo drinne steht: Die Staatsanwaltschaft hat beantragt, die ihnen bewilligte Strafaussetzung zur Bewährung zu wiederrufen. Sie haben den ihnen erteilten Auflagen gröblich bzw. beharrlich nicht genügt. Ihre Angaben, daß sie berufstätig sind, sind sehr zweifelhaft, möglicherweise sind alle von ihnen vorgelegten unterhalgen gefälscht.
Wechsel PKV in GKV bei Jobwechsel
vom 26.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit August 2009 mit einem Kind privat versichert, davor war ich mehr als 24 Monate freiwillig versichert. Im Januar wechsle ich den Job und komme damit zumindest etwas in die Nähe des JAEG. Da ich in den ersten sechs Monaten (der Probezeit), nicht dem AG mit Halbtags oder dergleichen "umstände" machen will, würde ich in der zweiten Jahreshäfte gerne reduzieren um über das Jahr gesehen, unter die Berechnungsgrenze zu kommen.
Anrecht auf Zwischenzeugnis
vom 17.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Geschäftsführer wurde letztes Jahr im August unerwartet und von einem Tag auf den anderen gekuendigt und mit sofortiger Wirkung freigestellt. Unmittelbar danach haben wir als Nachfolger den Managing Director unserer Schwestergesllschaft aus den USA als Geschäftsführer bekommen. Seit letztes Jahr Oktober habe ich mehrfach nach einem Zwichenzeugnis gefragt, wurde aber stets vertröstet.
Anrechnung anderweitiger Einkünfte + Betriebsschliessung + Wettbewerbung? + Steuern
vom 27.11.2023 für 61 €
Guten Tag, mein Arbeitgeber hat mich und die meisten meiner Kollegen ordentlich gekündigt und unwiderruflich freigestellt. Unseres Wissens schließt er seinen Betrieb und geht höchstwahrscheinlich in Insolvenz. Nach meiner Freistellung habe ich, zusammen mit der Hälfte gekündigten Kollegen, bereits eine neue Arbeit begonnen.
Insolvenz der Firma und Übergang in die neue Firma
vom 1.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Meine aktuelle Firma hat Insolvenz angemeldet und befindet sich in der vorläufigen Insolvenz. Insolvenzgeld habe ich bisher für 2 Monate erhalten. Heute, 01.03.2023 wird sie von einem Investor gekauft, es findet ein Betriebsübergang statt.
Brückentag
vom 9.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Unternehmen werden seit über 10 Tage die Brückentage an einem Samstag raus gearbeitet. Der Termin für die Samstagarbeit wird vier Wochen vorher bekanntgegeben. Dieses Jahr kam fünf Tage vor dem gesagten Arbeitstermin ein Mitarbeiter zur Geschäftsführer und gab bekannt, dass er an diesem Samstag etwas vor hat und nicht arbeiten kann - auch den ganzen Mai nicht.
Ist es rechtens, dass es bei meinem neuen AG keine Feiertagsbezahlung gibt?
vom 25.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein mann arbeitet als allein-geringverdiener an einer tankstelle. jetzt haben wir festgestellt, dass der neue pächter die feiertage nicht bezahlt. er sagte erst, diese regelung bzw. das gesetz zur bezahlung gelte nur für büroberufe. jetzt hiess es, dies gelte nur ab einer bestimmten betriebsgröße. den gesetzestext dazu hat er gelesen. nun möchten wir wissen, ob und wie wir diese sache "arbeitsplatzsichernd" regeln können.
Nach Steuerprüfung zu unrecht privat krankenversichert
vom 15.7.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Nach einer Steuerprüfung bei meinem AG wurde festgestellt, dass ich von 10/01 bis 10/05 zu unrecht privat krankenversichert war. Durch nichtgezahlte Überstunden viel ich unter die Bemessungsgrenze. Nach langem erfolglosen Hickhack zwischen der GKV und meinem AG, teilte dieser mir mit, dass er seinen Zuschuss zu meiner PKV zurückfordert.