Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für steuer änderung

VL gebucht aber nicht einbezahlt
vom 30.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Jahren wurden VL-Beiträge (AG-Anteil + AN-Anteil) von meinem Lohn direkt für einen entsprechenden VL-Vertragspartner überwiesen. Dieser Vertrag lief nun im September 09 aus. Dabei stellte ich erst fest, dass die auszuzahlende Summe viel niedriger als meine Erwartungen war.
Einwanderung in die Schweiz
vom 31.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: bin deutscher Staatsangehöriger (ledig, alleinstehend ohne Kinder) und in Deutschland nahe der Grenze zur Schweiz wohnhaft. Auch meine Arbeitsstelle liegt an der Grenze zur Schweiz in Deutschland. Ich überlege nun in die Schweiz umzuziehen will aber vorläufig meine Arbeitsstelle in Deutschland beibehalten.
nicht genehmigte Nebentätigkeit
vom 7.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein unerlaubter bzw.nicht genehmigte Nebenerwerb (neben einem Angestelltenverhältnis) Folgen haben, die über rein arbeitsrechtliche Sanktionen (fristlose Kündigung) hinausgehen ? D.h. können dadurch grundsätzlich auch Ordnungswidrigkeits oder Straftatbestände erfüllt sein ? Vorangestellt sei, dass die Nebenbeschäftigung für sich gesehen völlig legal und zulässig ist.
Einkommensteuernachzahlung
vom 16.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte Januar 2009 erhielt ich Einkommensteuer-Nachzahlungsbescheide für die Jahre 1998 bis 2002. Diese waren ursprünglich anscheinend unter dem Vorbehalt der Nachprüfung erstellt worden, was mir nicht bewusst war. Es handelt sich um eine Firmenbeteiligung und die damalige Verlustzuweisung wurde nun revidiert; das alles aufgrund einer Betriebsprüfung bei der Firma - wann weiß ich nicht genau - wobei festgestellt wurde, daß die Angaben der Beteiligungsgesellschaft damals nicht richtig waren.
Unterhaltsberechnung, Mietausgleich
vom 22.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann - hat ein Nettoeinkommen von 4611,42 € - erhält vermögenswirksame Leistungen (AG-Anteil 26,59 €, zahlt 39,88 €), - fährt einen Firmenwagen (Brutto erhöht sich um 374,06 €, die nach der Berechnung der Steuer wieder vom Nettolohn abgezogen werden), - 272,53 € "KV-AN-Frei" und 30,38 € "PV-An-Frei" werden nach der Berechnung der Steuer vom Nettolohn abgezogen - hat ein Bruttoeinkommen von 2747,72 € bei Steuerklasse III - hat eine Berufsunfähigkeitsversicherung (1048,07 € Jahresbeitrag 2007) - hat eine Lebensversicherung (255,08 € Jahresbeitrag 2007) - der Arbeitgeber zahlt den Beitrag für eine Direktversicherung (einmalig 1742,48 €).
Einkünfte aus Veräußerungsgewinn; Anschaffungskosten werden nicht anerkannt
vom 25.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den Einkünften aus Veräußerungsgewinn wurden die Anschaffungskosten damals in der Steuererklärung für 2008 nicht angegeben und somit auch nicht berücksichtigt, dies war unerheblich, da die EInkommensteuer bei 0 Euro lag, insofern erschien ein Einspruch und eine nachträgliche Änderung nicht nötig. ... Jetzt, nach Änderung des Bescheides, sieht es anders aus.
Kommunale Abgaben in NRW
vom 21.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in NRW und habe im Januar 2007 vier Objekte (2 Einfamilienhäuser, 2 Eigentumswohnungen) erworben. Diese Objekte standen alle zur Zwangsversteigerung und waren in der Zwangsverwaltung mehrere Jahre vorher. Ich einigte mich ca. 10 Tage vor dem Zwangsversteigerungstermin mit der Gläubigerbank und kaufte die Objekte vom grundbuchlich eingetragenen Eigentümer.
Rechnung für das zurückstellen des des Arbeitslaptops nach der Kündigung
vom 26.7.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Codebasis ist in der Cloud der Firma und alle lokale Änderungen im Code werden über "Git" direkt in die Codebasis in der Cloud hochgeladen. Dies wurde am Tag vor der Kündigung explizit vom Chef angeordnet also wurden alle Änderungen schon in die Azure Cloud bewegt. ... Ich habe die Angelegenheit daher zur Prüfung an meiner Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei weitergeleitet.
Bonus-Aktien versteuern?
vom 15.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 40 Jahren Spekulation mit Aktien weiß ich, daß bei Split der Gesamtwert der Aktien gleich bleibt und niemals bisher Steuern verlangt wurden. 10 M;onate Schriftwechsel mit Bank und Finanzamt blieben aber ergebnislos.
Trennungsunterhalt - alleinerziehender Vater
vom 2.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 15-jähriger Ehe habe ich mich für meine „Traumfrau“ scheiden lassen und sie anschließend geheiratet. Sie hat ein Kind aus erster Ehe und eine weiteres Kind aus einer anderen Partnerschaft (unehelich) in die jetzige Ehe eingebracht. Ich selber habe den Sohn aus erster Ehe in meine zweite Ehe eingebracht.
wie soll ich mich richtig verhalten
vom 24.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
seit einigen monaten habe ich einen 400€ job in der pflege, mit einem stundenvolumen von 7 pro woche. (400€ bekomme ich aber nie ausbezahlt) weil ich arbeitslos war/bin, keine erfahrung in der pflege habe, habe ich mich bereit erklärt, incl. ehrenamt, etwa 30 std. die woche zu arbeiten, auch um erfahrungen zu sammeln, nicht arbeitslos zu hause rumzusitzen. nun hatte ich geglaubt, dass ich in der nächsten woche also 4 tage frei habe und nur 3 arbeiten brauche. dies sagte auch mein alter dienstplan aus. ohne mit mir zu sprechen, hat man nun den dienstplan geändert, die 4 tage frei wurden in vollzeitdienst umgewandelt. das würde bedeuten, dass ich also mit meinem 7 stunden vertrag + ehrenamt 22 volle arbeitstage arbeiten soll. ich fühlte mich hintergangen und nahm per mail kontakt zum pflegedienstleiter auf. der mailte mir, dass er meinen ärger verstehen kann und er mit mir sprechen würde, wenn ich wieder da bin. ich habe ihm dann per mail geschrieben, dass ich also davon ausgehe, dass mein dienst, so wie von mir geplant, mit den 4 tagen frei, stattfindet. er schrieb nichts zurück! Montag, Dienstag, donnerstag, freitag wären also frei. mittwoch, samstag, sonntag, nach dem mir bekannten dienstplan, dienst. muss ich mich dem diktat fügen? wie kann ich mich rechtssicher verhalten?