Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.197 Ergebnisse für kosten schuld

Forderung des Insolvenzverwalters und Klageandrohung
vom 20.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Demnach sagt er mir als Kompensation aller Mängel den Austausch des Dachflächenfensters gegen ein sogenanntes Cabriofenster auf eigene Kosten zu. ... •Als Ausgleich für das nicht eingebaute Cabriofenster bietet er mir einen Nachlass auf meine Schuld in Höhe von 3.000 Euro an. ... Kann ich verlangen, dass mir dieses Fenster eingebaut wird (von wem auch immer) und ich dann den Rest der ausstehenden Schuld an den Insolvenzverwalter begleiche?
Anrecht auf Gesamtschuldnerausgleich?
vom 9.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Streit um den Unterhalt kam die Thematik wieder auf, und sie teilte uns (mir und meiner Anwältin mit), dass sie sich nach der Trennung bei Ihren Eltern 6.600 € zur Finanzierung der Kosten geliehen hat. Eine Aufstellung dieser Kosten ist sie schuldig geblieben, wir haben es aber auch nicht weiter verfolgt und uns auf einen Betrag X bei der nachehelichen Unterhaltszahlung geeinigt. Somit hätte sich meine Exfrau eigentlich mit rd. 4.300 € ( (5.800 € + 2.800 €) : 2) an den Schulden beteiligen müssen.
Darlehensvertrag gekündigt, kann nicht zurückzahlen
vom 18.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
RVG 14.11.11 535,60 Stand am: 13.11.12 51,31 535,60 28,76 8615,67€ 1,5 Einigungsgebühr RVG 14.11.12 618,00 0,5 Mahnbescheidsgebühr 14.11.12 206,00 Gerichtskosten MB 14.11.12 23,00 Stand am: 14.11.12 52,50 1.359,60 28,84 23,00 9463,94€ weiter heißt es: Saldo der Hauptforderungen: 8000,00€ Saldo der Zinsen auf Hauptforderung: 52,50€ Saldo der verzinslichen Kosten: 1359,60€ Saldo der Zinsen auf die verzinslichen Kosten 28,84€ Saldo der unverzinslichen Kosten: 23,00€ -------------------- Summe der Einzelsalden: 9463,94€ Tageszins je Kalendertag ab dem 15.11.12: 5 Prozentpunkte über dem jeweils gültigen Basiszinssatz, pro Jahr, von 8535,60€.
Keine Erbengemeinschaft; Abschichtung, oder sonstige Möglichkeit
vom 9.8.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Nachlass überschuldet ist, ist davon auszugehen, dass kein Erbe gefunden wird und der Staat keine Schulden als Noterbe übernimmt, werde ich wohl auf den Schulden sitzen bleiben. ... (Wegen der Kosten) 4. ... Kann ich die Wohnungseinrichtung, Auto, etc der Verstorbenen veräußern, um ihre Hälfte der laufenden Kosten zu decken?
Gezahlte Darlehenssummen zur Erbmasse
vom 6.4.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt der Überschreibung hatte das Haus ca. 100.000 DM Schulden. Der Vater hat die Schulden/Darlehen als auch alle Kosten zur Erhaltung Instandsetzung und Erweiterung weiter bezahlt( Das volljährige Kind A war finanziell nie nicht in der Lage das Haus zu unterhalten.) ... Somit sollen den Kindern B und C Kindern, die nicht bedacht wurden je 10.000 Schulden angehängt werden, damit das Kind A „ das eigene Haus“ abbezahlt?
Sterbegeldversicherung einsetzen trotz Erbausschlagung
vom 21.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Sterbegeldversicherung meiner verstorbenen Mutter, bei der sie selbst als Bezugsberechtigte eingetragen ist, zur Deckung der Bestattungskosten verwendet werden, obwohl sie mehr als 100000 Euro Schulden hatte und wir als ihre Kinder das Erbe ausschlagen werden?
Antragsrücknahme Zwangsversteigerung erst nach Zahlung der Gerichtskostenpauschale?
vom 16.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat aus Gläubigerschreiben: Bitte beachten Sie, daß aufgrund der laufenden Zwangsversteigerung noch weitere Kosten über die angesetzte Pauschale von 3000€ hinaus hinzukommen können. ... FRAGE: Ist es tatsächlich so, daß das Verfahren weiterläuft bzw. weiterlaufen darf obwohl die Forderung beglichen wurde und diese Pauschale für Gerichtskosten 1. auf den letzten Drücker erstmalig benannt wurde und 2. keine Aufstellung/Abrechnung darüber vorliegt woraus sich diese Kosten zusammensetzen? Es geht mir nicht unbedingt darum ob diese Gerichtskosten angemessen sind, sondern nur ob diese dazu geeignet sind eine Verfahrenseinstellung rechtmäßig zu verhindern und damit weitere Kosten zu Erzeugen, falls zum Beispiel jetzt doch noch kurzfristig ein Termin angesetzt wird.
Auto pfänden von frau
vom 19.4.2020 für 25 €
Hallo ich habe eine frage wen zu mir ein Gerichtsvollzieher kommt um sachen zu pfänden aber ich nur die Schulden habe darf er dan von meiner frau das auto pfänden alles leuft auf sie Versicherung steuer und fahrzeug brief und ich habe kein Führerschein und sie hat keine Bürger abgegeben oder was mit unterschreiben danke in voraus
erbe usa colorado
vom 27.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine mutter ,mit meinem stiefvater in den usa gegangen ist vertorben,wir sind 6 kinder ,sie hat versicherungen auf alle 6 kinder geschrieben,ich lebe in deutschland ,das haus hat sie auf keinen geschrieben,es sind 88 tausend dollar schulden trauf und es wurde ,von meiner jüngsten schwester zum verkauf auf den markt gestellt ,wie verhlt sich dies jetzt,war zur bestattung da aber habe keine einsicht von ihr bekommen ,jetzt hiess es das dieses haus uns 6 kinder gehort und bei verkauf ,schätz wert 18o ooo ,die schulden abgedeckt werden und rest aufgeteilt wirt,2 geschwiester wohnen schon seit langer zeit drinnen und es gibt streit,ich lebe in deutschland was kann ich tun haus ist in colorado springs mutter ist deutsche und zuletzt witwe
Auszahlung des Guthabens aus der Hausgeldabrechnung
vom 14.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht hier um eine WEG mit 3 Wohnungen. Im November 2012 wurde Wohnung Nr. 3 zwangsversteigert. Ergebnis Abrechnung 2012: Eigentümer 3.1 (bis 16.11.2012): Minusbetrag Eigentümer 3.2 (ab 17.11.2012): Minusbetrag Eigentümer 2: Minusbetrag Eigentümer 1: Minusbetrag Eigentümerversammlung: 13.12.2013: Anwesend: 2 Eigentümer, also Eigentümer 3.2 und Eigentümer 1.2 Sämtliche Anträge, darunter Abrechnungen 2012: jeweils 1x Ja-Stimme 1x nein.