Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Unbefugte Person verkaufte Artikel über meinen Account
vom 9.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat angeblich die Zahlung auf ein PayPal-Konto einer mir unbekannten Person getätigt, da dieses bei Ebay hinterlegt wurden gewesen sein soll und verlangt nun eine Lieferung der Ware bzw. eine Rückerstattung des Kaufpreises. ... Vor zwei Tagen hat mich der Käufer dann über eine im Internet leicht findbare Email-Adresse kontaktiert und gestern habe ich auch ein Einschreiben von ihm erhalten.
Unwiderrufliche Finanzierungszusage bei privatem Hausverkauf vom Käufer verlangen?
vom 27.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich verkaufe gerade privat mein Einfamilienhaus, der notarielle Vertragsentwurf liegt vor, heute ist um 14 Uhr der Notartermin zur Beurkundung. Meine Frage ist: Da meine Käufer, ein Ehepaar, den Kaufpreis finanzieren, möchte ich innerhalb der folgenden 4 Wochen die Vorlage einer unwiderruflichen Finanzierungszusage eines deutschen Kreditinstitutes haben und im Vertrag formuliert haben.
Sachmangelhaftung bei Privatverkauf
vom 12.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Motor ist 4Jahre alt und wurde unmittelbar vor dem Verkauf von einer Fachwerkstatt für 1800 Euro überprüft, weil ich einen fairen und sauberen Verkauf ohne Ärger wollte. Der Käufer hat dieses Boot vier mal besichtigt inklusive einer ausgiebigen Probefahrt. ... Morgen früh, also am 12.01 treffe ich mich mit dem Käufer, um eine Lösung zu finden.
Kauf einer ETW in Berlin (Sondervermietung)
vom 26.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will nach dem Kauf keine Überraschungen erleben. ... Die Provision beim Kauf würde mich laut Makler die vollen 7,14% vom KP kosten. ... Ich habe gelesen, daß es nur noch die Hälfte sein darf und der Verkäufer die andere Hälfte trägt.
Verdeckter Mangel bei Kauf einer ETW, Verkäufer haftbar?
vom 8.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dieser Zeit war dem Verkäufer bekannt, das eine der Duplexstellplätze reparaturbedürftig ist. ... Dem Käufer war spätestens am 25.09.2020 bekannt, das es erhebliche Mängel an einem Duplexstellplatz gab. ... Frage: Der Verkäufer wurde ca. 25 Tage nach Kaufvertragsunterzeichnung über den erheblichen Mangel informiert.
Verkauf KFZ ohne Kaufvertrag
vom 16.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf erfolgte ohne Kaufvertrag, weil der Käufer keinen benötigte, für den erhaltenen Betrag wurde keine Qiuttung erstellt. Mein Sohn war bei diesem Verkauf alleine, auf der Käuferseite waren Vater und Sohn anwesend. ... Frage 2 ist weiter, kann der Käufer gegenüber meinem Sohn Sachmängelhaftungsansprüche aus seinem Kauf ohne Kaufvertrag geltend machen?
Arglistige Täuschung bei Kauf eines kfz von privat
vom 13.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 16.07.2016 einen Volkswagen Polo1.4 Erstzulassung 27.05.2002 für 2.150,00 euro von einem privat Verkäufer gekauft. Bei diesem Kauf hatte ich zwei weitere Personen als zeugen dabei. da es sich bei dem auto um ein älteres Motell handelt war ich von der Laufleistung von gerade mal 112000 Kilometer verwundert. Da Verkäufer erklärte uns dann das dieser wagen von einer älteren Dame gefahren wurde. desweiteren wies er uns darauf hin, dass der wagen einen leichten Frondschaden durch einen Parkrempler hatte. dieser ist auch im Kaufvertrag festgehalten.
Kauf von Felgen
vom 25.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe vor ein paar Wochen in einem Tunigcenter ein Felgensatz für mein Auto bestellt dabei habe ich nichts unterschrieben und habe auch nicht meinen Namen genannt. Habe dann vor paar Tagen die Rechnung erhalten die aber mit einem späterem Zeitpunkt datiert war und die Firma möchte innerhalb von 7 Tagen das Geld haben. Nun ich möchte die Felgen nicht mehr haben...
Immobilien Verkauf / Käufer zieht zurück
vom 6.5.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der so ausgeloste "Gewinner" (der uns auch schon im Vorfeld dringlichst gebeten hatte "ich zahle auch gerne mehr" ihm das Haus zu verkaufen) hat uns darauf hin schriftlich eine verbindliche Kaufzusage mit den von uns geforderten Bankunterlagen zugesandt. Notar Termin wurde vereinbart, Käufer hat diesen bestätigt. ... Haben wir in diesem Fall die Möglichkeit den Käufer in Regress zu nehmen?
Verkäufer gibt sich als Erstbesitzer aus
vom 9.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, im Dezember 2014kaufte ich von einem privaten Verkaufer einen Reimport aus den USA.Der Verkäufer sicherte mir zu,der Erstbesitzer zu sein.Die Erstzulassung in Deuschland war der1.7.2013 und der Wagen hat noch Garantie bis zum 1.7.2015.Da es ein Reimort sei gab es nur 2Jahre Garantie und keine Verlängerung.Der Audi A4 wurde in Litauen zur Eu-Norm umgerüstet.Der Verkäufer sicherte mir zu,da brauchen Sie nicht suchen,da werden Sie nichts finden.Mit dem Wagen ist noch nie etwas gewesen.Als Zeugen bei der Besichtigung waren mein Sohn und seine Freundin anwesend.Nach einem Softwarecheck im Autohaus sah der Mitarbeiter auf seinem Computer den Eintrag,Totalschaden,Garantie erloschen.Dieser Totalschaden erfolgte nach einer Anfrage bei Carfax schon in den USA.Der Wagen wurde dann versteigert und im Anschluss in Litauen repariert und lackiert.Der Verkäufer hat den Wagen von einer Importfirma gekauft,die Ihn angeblich nicht über den Unfallschaden informiert hatDie Staatsanwaltschaft konnte Ihm die Kenntnis vom Unfallschaden nicht nachweisen.Im ADAC Kaufvertrag hat der Verkäufer angegeben:dass das Kfz.-soweit Ihm bekannt -1(Anzahl)Vorbesitzer(Fahrzeughalter einschließlich Verkäufer)hatte.Die Zulassungsstelle sagte mir der 1.Besitzer ist unbekannt,da kein US Title sondern nur ein Litauischer Fahrzeugbrief vorhanden sei.Nach dem Kauf ließ der Verkaufer noch einen Schlüssel nachmachen und ein deutsches Serviceheft ausstellen.Kann ich nun auf arlistige Täuschung etwas unternehmen,da mir der Verkäufer den oder die Vorbesitzer verschwiegen hat.Er gab sich als Erstbesitzer aus und das der Audi keinen Unfallschaden hatte-soweit ihm bekannt.
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug Muster
vom 11.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte mein Fahrzeug verkaufen, es hat einen evtl. ... Möchte nicht vom Käufer wegen arglistiger Täuschung im Nachgang verklagt werden, weil er sich im Nachgang über den Kauf ärgert. Der Käufer möchte dass ich ihm zuvor den Kaufvertrag faxe, er sendet ihn mir per Fax zurück.
Vorkaufsrecht Eigenbedarfkündigung
vom 12.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich teile ein Zweifamilienhaus nach WEG, wohne in einer Wohnung selbst und verkaufe eine Wohnung, die bereits vor der Teilung vermietet war. ... Kann bzw. wofür kann der Mieter, der eigentlich sein Vorkaufsrecht ausüben wollte, es aber nicht schaffte, da der neue Käufer schon im Grundbuch eingetragen ist, dann Schadenersatz gegen mich als Verkäufer oder den neuen Käufer oder den Notar geltend machen und wie hoch - aus Ihrer Rechtspraxis gesprochen - ist dieser Schadenersatz in der Regel? Gibt es weitere Schadenersatzansätze, wenn der neue Käufer dann den alten Mieter durch Eigenbedarfskündigung kündigen wird, bzw. kann der Mieter die Eigenbedarfskündigung mit Hinweis darauf, daß er eigentlich selbst kaufen wollte weiter hinauszögern?