Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Gewährleistungsrecht für Online-Shop-Käufer
vom 28.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir betreiben einen Online-Shop und werden öfter damit konfrontiert, dass Kunden Ihre bei uns erworbene Ware nach mehreren Monaten zurückgeben möchten. Oft ist die Ware dann sogar im stark gebrauchten Zustand (es handelt sich um Sportbedarf wie Fußbälle). Im aktuellen Fall gibt ein Kunde an, dass die Ware einen Mangel hat, der sich erst durch die Nutzung gezeigt hat.
Habe PKW Privat verkauft, Käufer hat 4 Monate später einen Getriebeschaden
vom 21.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich nutze einen vorgedruckten, einseitigen Kaufvertrag bei dem die Überschrift besagt: "PRIVATVERKAUF - DER VERKÄUFER VERKAUFT HIERMIT DAS NACHSTEHEND GENANNTE; GEBRAUCHTE KFZ AN DEN KÄUFER PRIVAT WEITER; UNTER AUSSCHLUSS JEGLICHER SACHMÄNGEL-HAFTUNG: GEWÄHRLEISTUNG ODER GARANTIE" - Besondere Vereinbarungen etc wurden nicht festgehalten. Am 07.01.15 hat der Käufer Probleme mit dem Getriebe-4 Monate und über 3000km später. Er ist nach dem Kauf-am 01.09.14- direkt 700km Heimwärts gefahren - ohne Probleme - es lag auch kein Mangel am Getriebe vor...
Haftung Verkäufer für Feuchtigkeitsschäden Hauskauf
vom 9.5.2018 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir stehen kurz vor dem Notartermin für den Kauf einer umfangreich sanierten Doppelhaushälfte (Baujahr 1970, Sanierung 2016). ... Ein paar Tage vor Vertragsunterzeichnung teilt der Verkäufer dem Makler per E-Mail mit, dass es in der Vergangenheit 1. zu Rissen am Innenputz kam und 2. einen schwarzen Fleck im Schlafzimmer gegeben hat. ... Makler müsste der Verkäufer dennoch haften, wenn es zu Feuchtigkeitsschäden nach Unterzeichnung kommen sollte.
ebay Account Verkauf
vom 17.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auserdem behauptet er, das der Verkauf von Accounts illegal sei. ... Ich habe dem Käufer auch die Logindaten, des email Kontos, welches zu dem Account gehörte gegeben. Hat der Käufer die Chance vor Gericht Recht zu bekommen?
Gewährleistung bei einem gebrauchten Kfz
vom 1.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Also müsste der Händler durch die Sachmangelhaftung an die er durch die gesetzliche Gewährleistung gebunden ist für den Schaden in voller Höhe aufkommen!? ... Der Händler aufgrund der gesetzlichen Gewährleistung oder soll ich mich auf die von ihm angebotenen 350€ einlassen?
Motorradverkauf von Privat zu Privat - Käufer will zurücktreten
vom 14.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 5.2.2017 mein Motorrad privat an einen privaten Käufer verkauft. ... Ich habe dem Verkäufer angeboten das Motorrad auf der Straße vor meinem Haus kurz zu fahren um das Getriebe und ähnliches wenigstens kurz zu testen. ... Gestern hat der Käufer Kontakt mit mir aufgenommen, dass das Motorrad in der Werkstatt ist und nach dem Ölwechsel kein Öldruck mehr aufgebaut wird.
Gebrauchtwagenverkauf - ist das hier Betrug?
vom 26.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Kauf hat der Verkäufer wohl argh gelogen, so das es jetzt nach 2 Tagen so aussieht als wäre der Wagen absichtlich noch schnell lackiert und geschönt worden, um gravierende Rostmängel für den Laien unerkennbar zu machen. Eine Gewährleistung ist im Vertrag ausgeschlossen. ... Kann man ihn dafür belangen, oder vom Kauf zurücktreten?
Käufer droht mit Schadenersatz,Anwalt und Anzeige wegen Betrug bei der POLIZEI
vom 28.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkaufe verschiedene EVG (Elektronische Vorschaltgeräte) und noch vieles mehr. 220x Stück zweite Einstellung (eBay) Verkauf: 2x36 W,2x 58 W,1x 36 W, 1x 58 W, 1x 18W und 2x 18 W EVG, original verpackt und noch vieles mehr. ... Ich weis das das ein Fehler von mir war und dem Käufer nicht interessieren muß. ... Wenn das so wäre ist der Verkauf bei meiner Einstellung = sofort Kauf 250,00,-€ zum Kaufwert = 2.300,00,-€ absolut unrelevant.
PKW gebraucht verkaufen- Haftung?
vom 18.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer möchte den Wagen leider nicht zurücknehmen, so das ich diesen nun weiterverkaufen möchte, z.B. bei Ebay. Nun möchte ích wissen, wie ich den Kaufvertrag formulieren muss, damit jegliche Sachmängelhaftung oder Gewährleistung meinerseits ausgeschlossen ist.
Nachträglicher Ärger bei Auto-Rückkauf (Ebay)
vom 4.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer erklärte sich darauf hin bereit, dass Auto zu besichtigen und zurück zu nehmen. (Es besteht der Verdacht, dass der Verkäufer gewerblich handelt, da er mehrere Fahrzeuge verkauft hat.) ... Auch wurde weder beim Kauf noch beim Rückkauf ein Kilometerstand schriftlich festgehalten.
Sachmängel Haftung
vom 19.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon beim Kauf im Laden, vor dem Einstellen bei Ebay und vor dem Einpacken habe ich mir den versteigerten Artikel genau angeschaut und absolut keine Mängel fest gestellt. ... Ich schließe jegliche Gewährleistung und Haftung aus. ... Der Verkauf ist verbindlich.
Gebrauchtwagenkauf Gewährleistung Händler Benachteiligung
vom 25.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, durch besondere Umstände war ich gezwungen, kurzfristig einen anderen Pkw für meine Auswärtstätigkeit zu kaufen. Im Internet habe ich mich mit einem gewerblichen Händler zum Kauf eines gebrauchten Pkw bei ihm verständigt. ... Der Händler (Verkäufer) lehnte schriftlich die Übernahme der Reparaturkosten ab mit der Begründung, Zitat: "Bei Gewährleistungsfällen nehmen wir die Fahrzeuge ab und lassen diese hier vor Ort bei einer Werkstatt unseres Vertrauens reparieren.
PKW Kauf von privat - Zusicherungen und arglistiges Verschweigen?
vom 3.1.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe im Vorfeld den Verkäufer schriftlich nach dem Zustand der Verschleissteile im Allgemeinen, nach regelmässigen Wartungen und nach dem Vorliegen von Mängeln in bestimmten Bereichen befragt. Der Verkäufer erklärte mir per Mail: - der Wagen sei regelmässig durch seinen Freund, der als TÜV-Ingenieur bei der KÜS arbeitet, gewartet und repariert worden - der Wagen wäre durch diesen Freund vor vier Wochen überprüft worden und es wurden schadhafte Bauteile erneuert - die von mir angefragten Teile (Fensterheber, Klime, Sitzheizung etc.) wurden als funktionierend beantwortet Habe den Wagen nun zum fälligen Service (das war bekannt) gebracht. ... Die vom Käufer in der Mailantwort angegebenen Teile wurden lt.
Auto verkauf von Privat-Mängelhaftung ?
vom 26.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der käufer holte es also ab und 3 Tage nach der Abholung rief er an und sagte das Auto hat einen starken Ölverlustam Motor.Jetzt will er das ich für die kosten aufkomme oder das Fahrzeug zurücknehme.Im Kaufvertrag ist die Sachmängelhaftung ausgeschlossen.
PKW Kauf Privat zu Privat
vom 7.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo Ich habe am we einen pkw übers portal mobile.de erworben. am samstag bin ich mit einem mietwagen von wiesbaden nach bremerhaven gebrettert, Probefahrt gemacht und außer ein paar optischen mängel nichts aufgefallen. auf der rückfahrt merkte ich das irgendwie das der drehzahlmesser ausgefallen ist öllampe und abs leuchtet, und die die elektronik schwach wird.. batterie anzeige ging rapide berg ab. nach ca 200 km musste ich schliesslich aufm rasthof fahren.. adac abschleppen lassen und mit mietwagen nach hause. schluß vom lied ... lichtmaschine und ABS steuergerät kaputt... schätzung ca 1500 euro kosten. kaufpreis war 1900 Euro, vermerkt wurde mir nichts auf dem Mietvertrag. habe den verkäufer gefragt ob er mir was entgegen kommen würde und ihm angeboten mir 450 euro zu überweisen. ... PS. bezüglich der 450 Euro hat sich der verkäufer noch nicht gemeldet