Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Regelung zum Mietvertrag
vom 13.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er darf wohl untervermieten muss aber die Mietverträge offenlegen; Mv dürfen nicht länger als 5 Jahre andauern, er hat eine Option von weiteren 3*1 Jahr – jedoch wird dann die ortsübliche Miete angesetzt, die dann noch zu ermitteln ist. ... Bitte setzen Sie den einen Mustervertrag auf, der Bestandteil eines normalen Mietvertrags (Haus und Grund) werden soll.
Kündigung des Mietvertrages und Renovierung bei Auszug
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2.Frage Die vom Vermieter beauftragte Maklerin erklärt den Mietinteressenten, dass es möglich sei beim Abschluß eines Mietvertrages den Teppichboden durch einen anderen Boden erneuern zu lassen. ... Ihre Kündigung des bestehenden Mietverhältnisses für die im Betreff bezeichnete Wohnung bestätigen wir Ihnen unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gemäß Mietvertrag zum 31.10.2005. Daraufhin nahmen wir nochmals Stellung und verwiesen auf unseren Mietvertrag §2 Punkt 3 in dem es heißt, daß die Kündigung spätestens am 3 Werktag zu erfolgen hat.
Mietvertrag auf Zeit, Kündigungsrecht
vom 2.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich und meine Schwester, beide im Mietvertrag als Mieter angegeben (jeder zahlt die Hälfte), möchten aus unserem Vertrag raus. Es ist ein ganz normaler Vertrag, unter §2 Mietzeit steht die ganz normale Kündigungsfrist von drei Monaten drinnen, und jetzt kommt der Punkt.Unter Verträge von unbestimmter Dauer, hat der Vermieter noch selbst etwas reingetippt, und zwar folgendes: x) Eine Kündigung für beide Vertragspartner kann frühestens zum 30.06.2009 erfolgen.
Kündigung eines Mitmieters bei gemeinschaftlichen Mietvertrag
vom 28.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag mit zwei weiteren Mitmietern geschlossen, wir drei sind Hauptschuldner gegenüber den Vermieter (gemeinsamer Mietvertrag). ... 3) Wenn er ihn als "Nachmieter" akzeptiert, und der Mitmieter nicht meinen ehemaligen Mietanteil zahlt, bin ich dann innerhalb meiner dreimonatigen Kündigungsfrist dem Vermieter gegenüber noch zahlungspflichtig?
Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wussten, dass der Vermieter vertragliche Angelegenheiten lax handhabt, insofern war es für uns nicht überraschend, dass es keinen schriftlichen Mietvertrag gibt und er unsere überwiesene Kaution ohne die Stellung eines Mietersparbuches (BGB § 551/3) o. ä. annahm. ... Ich finde im BGB aber auch das hier: "§ 573 c (2) Bei Wohnraum, der nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet worden ist, kann eine kürzere Kündigungsfrist vereinbart werden."
Untermietvertrag: Kündigungsfrist laut wg-gesucht Vorlage
vom 29.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag, der auf diese Vorlage zurückgeht https://www.wg-suche.de/magazin/wp-content/uploads/2013/05/Untermietvertrag.pdf habe ich eine Kündigungsfrist wie folgt: "§ 6 Kündigung 1. ... Die Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist (fristlose Kündigung) richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. 4.
Mietvertrag: Mindestlaufzeit gleichzusetzen mit Kündigungsausschluss?
vom 26.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag steht zum Thema Mietzeit folgendes (gekürzt): (1) Mietbeginn: TT.MM.JJJJ (2) Vorraussichtliches Mietende: Mindestlaufzeit: TT.MM.JJJJ+3Jahre (3) Wird die Wohnung nicht mindestens 3 Monate vor Mietende gekündigt, verlängert sich die Mietzeit automatisch um 12 Monate (4) Kündigung muss schriftlich erfolgen (5) Vermieter unterwirft sich den gleichen Kündigungsbedingungen Es handelt sich also um einen Mietvertrag mit einer Mindestlaufzeit von 3 Jahren. ... Heißt das, dass ich als Mieter z.B. 2 Jahre nach Mietbeginn mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten trotzdem kündigen kann, oder impliziert das Wort Mindestlaufzeit auch Kündigungsausschluss?
Widerruf Mietvertrag kurz nach Unterschrift
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang letzter Woche hatte ich eine schöne Wohnung gefunden und Donnerstag einen Mietvertrag in 2-facher Ausfertigung per Post erhalten. ... Über das Wochenende hat sich dann eine Veränderung im privaten Bereich ergeben, die mich dazu veranlasste Montagmorgen bei der Vermietergesellschaft anzurufen und um Vernichtung des Mietvertrags zu bitten. ... Eigentlich war der Mietvertrag zum Zeitpunkt meines Anrufes noch nicht beim Vermieter angekommen und demzufolge von Vermieter noch nicht unterschrieben.
Auszug aus gemeinsamer Wohnung bei 2 Hauptmietern im Mietvertrag
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin wegen Trennung aus der gemeinsamen Wohnung (Mietbeginn 15.10.2006) ausgezogen, wobei beide Parteien im Mietvertrag stehen. Die Wohnung wurde mit 3-monatiger Kündigungsfrist zum 30.04.2009 gekündigt, wobei meine Ex-Partnerin allerdings danach mit neuem Mietvertrag mit ihrer Tochter (21) in der Wohnung bleiben will. ... Laut meiner Ex-Partnerin soll ich innerhalb der Kündigungsfrist meinen vollen Mietanteil zahlen, kann aber auch an einen Untermieter weitervermieten, wobei die Zustimmung zur Person von meiner Ex abhängig sein soll.
Kündigung des Mietvertrages wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat unsere Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. Es war nur ein Satz im Schreiben zu lesen: Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir das das bestehende Mietverhältnis wegen Eigenbedarf fristgerecht kündigen. Unsere Frage wäre, was ist fristgerecht?
Wohnungskündigung bei Verlängerungsklausel im Mietvertrag
vom 2.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum 01.07.2016 einen Mietvertrag für eine Privat Wohnung abgeschlossen. ... Unter Kündigungsfristen steht, dass die Kündigungsfrist in jedem Fall einer ordentlichen Kündigung 3 Monate beträgt, aber erst nach Ablauf der Mindestvertragszeit von einem Jahr. ... Meine Frage lautet: Ist diese automatische Verlängerung wirksam oder gilt für uns die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten, sodass wir Ende Mai aus dem Vertrag kommen?
Wohnung Kündigung
vom 8.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter Kündigungsfrist steht folgendes : "Die Kündigungsfristen betragen wenn seit der Überlassung weniger als 5 Jahre vergangen sind 3 Monate. ... Der Mietvertrag besteht bis heute. ... Wie ist meine Kündigungsfrist ?
Kellermietverhältnis seitens Vermieter gekündigt - muss ich das hinnehmen?
vom 24.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde zudem ausdrücklich vereinbart, dass der Vermieter das Kellermietverhältnis (bei Neuvermietung der darüber gelegenen Gewerberäume, denen der Kellerraum zugeordnet ist) kündigen darf. Am 20.04.2017 erhielt ich die Kündigung des Mietvertrages zum 31.07.2017. ... Kann mir der Kellerraum nach so langer Nutzung mit so kurzer Kündigungsfrist gekündigt werden?
Wie verlängert sich der Mietvertrag bei mindestens einzuhaltender Laufzeit?
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ( privat ) am 15.06.2013 eine Wohnung angemitet, in dem Vetrag geht folgendes hervor: " Der Mietvertrag beginnt am 15.06.2013 und ist für beide Parteien nicht vor dem 31.05.2015 ordentlich kündbar. ... Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. ... Kann ich die Zahlung nach den drei Monaten Kündigungsfrist einstellen?
Mindestmietzeit - wirksame Befristung des Mietvertrags
vom 14.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich jedoch aus beruflichen Gründen zum 1.12.2006 in eine andere Stadt (600km entfernt) ziehen musste, habe ich die Wohnung mit einer 3 monatigen Kündigungsfrist gekündigt. Die Vermieterin hat nach Erhalt der Kündigung eine Bestätigung der Kündigung mit Berufung auf den Mietvertrag zurückgeschickt.