Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Mieter nach Beendigung Fristverlängerung gewähren?
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Eigenbedarf (ich habe geheiratet und meine Frau soll mit den Kindern in mein Haus einziehen) habe ich vor drei Monaten den unbefristeten Mitvertrag gekündigt. Da der Mieter noch keine neue Wohnung gefunden hat zieht er nach Ablauf der Kündigungsfrist nicht aus. ... Kann ich weiter die Miete kassieren ohne daß meine Kündigung unwirksam wird. 2.)
Mietverhältnis wg Eigenbedarf kündigen
vom 16.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzerin einer selbst umgebauten Eigentumswohnung im Hause meines Vaters. ... Unsere Wohnung, in der wir momentan zur Miete wohnen, wird uns zu klein und wir möchten gerne selbst in meiner Eigentumswohnung einziehen. ... Wenn ja, was für eine Kündigungsfrist müsste ich beachten?
Schadensersatz wegen vorgeschobenem Eigenbedarf
vom 22.4.2021 für 52 €
Der Kündigung habe ich nicht widersprochen, weil sie formal glaubwürdig war und korrekt aussah - Kündigungsfrist war 9 Monate, der Eigenbedarf war damit begründet, dass sie sich von ihrem Lebensgefährten getrennt habe und er verlange, dass sie aus seinem Haus ausziehe. ... Wir sind pünktlich zum Ende der Kündigungsfrist am 31.1.2021 ausgezogen. ... Sie ist Rentnerin und hat erwachsene Kinder, die eigene Wohnungen haben.
Vermieter will mich los werden
vom 23.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin neulich in eine Wohnung gezogen als Mieter! ... die Situation ist so ihn (mein nachtbar) gehört das haus und sie (Vermieterin,Schwester) hat hier das vermietrecht für diese Wohnung. nun ist es so das des öfteren schon die Polizei vor meiner Tür stand nur weil ich fern gesehen habe oder mir dinge runtergefallen sind. es ist auch so das die Vermieterin in einer anderen Stadt wohnt und sie von ein freund oder bekannter hier unterstützt wird so das in meinen Mietvertrag zwar der Name von der Vermieterin eingetragen ist aber von ihm (bekannter) unterschrieben ist!! ich weiß nicht was sich genau abgespielt hat aber der bekannter will mich jetzt nicht mehr in dieser Wohnung haben obwohl er mir versichert hat das er mich hier nicht rauswerfen wird und er war mit mir wegen dem Nachbarn auch beim Anwalt da ich gedroht habe zu kündigen wen diese Situation sich nicht ändere. ich kann aber derzeit nicht ausziehen da ich Geldmangel habe. meine frage ist wie folgt zu dieser Situation von mir. kann er mich ohne weiteres hier rausschmeißen ohne die 3 monatige Kündigungsfrist und darf er meine Tür aufbrechen lassen in der zeit. ich habe durch ein Gespräch mitbekommen das er einmal wo ich nicht Zuhause war zu mir wollte und kam deswegen nicht herein er drohte damit das wen ich heute auch nicht Zuhause wäre die Tür aufbrechen zu lassen und Zwangsräumung zu machen. ich habe aber nur mitbekommen das er Sodas vor hat!!
Mieter kündigen - wie ??
vom 30.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Abend, ich habe ein Haus, in dem 2 vermietet Wohnungen sind. ... Es liegen auch bereits Beschwerden von Bewohnern der Häuser neben meinem Haus vor dass Abends laute "Saufgelage" auf der Treppe vor meinem Haus stattfinden etc. ... Was kann ich also tun um eine Kündigung erfolgreich auszusprechen?
Kündigung nach 1 Woche Einzugsdatum
vom 1.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall liegt zugrunde: Ich habe eine Wohnung an ein Ehepaar mit Kind vermietet. ... Nun sind die Mieter 1 Woche in der Wohnung und es gibt im ganzen Haus Beschwerden über Lärm und Geschrei, der Ehemann ist sehr blaffig und unverschämt zu den anderen Mietern. ... Die Wohnungen wurden bei Auszug völig zerstört zurück gelassen.
Mietvertrag kündigen/anfechten wegen arglistiger Täuschung
vom 17.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnung nahmen wir beim Einräumen einen undefinierbaren Geruch war. Nachbarn erzählten uns, die indischen Vormieter hätten rund um die Uhr gekocht, so dass das gesamte Haus gerochen hätte. ... Auch in anderen Wohnungen des Hauses (dem Vermieter gehört nur eine Wohung) sei es zu Schimmelproblemen, offensichtlich durch Baummängel, gekommen.
Kündigungsfrist und "Renovierung"
vom 16.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Antwortschreiben auf die Kündigung, macht der Vermieter mich "vorsorglich" darauf aufmerksam, dass "Schönheitsreparaturen" durchzuführen sind. ... Es ist die zweite Wohung, die wir hier in dieser Siedlung über diese Hausverwaltung bewohnen (der Eigentümer ist derselbe, ihm gehört das ganze Haus). ... Die Rechnung wurde zweimal an die falsche Wohnung gestellt (eine Wohnung unter uns), dann die Anschrift einfach getauscht; es entsteht der Eindruck, der Mieter hier soll über die Leisten gezogen werden.
SEHR WICHTIG-Bitte helft uns
vom 6.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das haus war nicht renoviert somit taten wir es.Ferner meldeten wir für insgesammmt 150€ telefon Dsl usw an. ... Gestern rief uns der neue Vermieter an er wolle die Schlüssel wiede haben.Begründung:er hat eine Kneipe gepachtet uber dieser Kneipe ist eine Wohnung die diese bewohnen.Er braucht das Haus wieder selber weil er sonnst die Eigenheimzulage nicht bekommt und dann vieleicht seine Kneipe mit der dazu gehörenden Wohnung nicht mehr halten kann.Wenn er uns sofort da raus hätte würde er dieses jahr nochmal 4000€ Eigenheimzulage bekommen und im März noch einmal.Wir könnten dann etwa im April einziehen das paßt ihm besser. ... er hätte dann doch zwei Wohnungen bzw.Das Haus und die Kneipe mit der anliegenden Wohnung die er nun seit 1 Jahr mit seiner Frau und seinen 4 Kindern bewohnt.Es kann doch nicht sein das man sowas vor 6 Tagen noch nicht wußte.Eigentlich wollte er das Haus verkaufen aber das wllte in diesem Zustand keiner haben.Wir haben es hergerichtet,renoviert,Möbel verschenkt weil wir dachten wir brauchen sie nicht mehr,neue Möbel gekauft,Telefon,Dsl usw angemeldet,Laminat gekauft und nun???
mündlicher und per email geschlossener befristeter Mietvertrag wirksam
vom 10.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine möblierte Wohnung, die im Internet "Ferienwohnung" genannt ist, für fünf Monate vermietet. ... Sie brauchten vorübergehend Wohnraum, weil ihr Haus noch nicht fertiggestellt war/ist, wollten also selber die Befristung. ... Nachdem klar war, dass die Mieter nicht einziehen, habe ich die Wohnung gleich wieder im Internet angeboten, aber noch nicht vermietet.
Kündigung verhindern von Gewerberäumen
vom 28.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, bis zum 3.Werktag des ersten Monates der Kündigungsfrist. ... Unterschriften Kündigung erhalten am 5.1.2017 akzeptiert. ... 3.Trifftige Gründe für Beendigung sollten doch in einer Kündigung dargelegt werden, meiner Meinung nach unzureichend, jetzt mit neuer erworbener Wohnfläche 20 m entfernt (die 2 Wohnungen!)
Sind wir zur doppelten Mietzahlung verpflichtet?
vom 4.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kündigungsfrist wurden 3 Monate angegeben. Ende März diesen Jahres kam die Vermieterin mit einem Zettel zu meinem Sohn, auf dem stand, dass das Haus demnächst abgerissen werden würde und er die Wohnung zum 30. ... Dies teilten wir der Vermieterin schriftlich kurz vor seinem Auszug mit und kündigten ihr mit sofortiger Wirkung, da uns nicht ordentlich gekündigt wurde (ich als Vertragspartnerin habe nie eine schriftliche Kündigung erhalten) und wir die doppelte Mietzahlung für die alte und neue Wohnung für die Monate Mai und Juni vermeiden möchten.
Rücktritt Telekommunikationsvertrsg wegen nicht erbrachter Leistung
vom 2.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe mit Vodafone einen DSL Neuvertrag bei Einzug in meine neue Wohnung abgeschlossen Der erste technikertermin zum neuanachluss Ende august hat nicht funktioniert Der Techniker war da, hat Kabel angeschlossen - weiterhin nichts Ich habe die Störung gemeldet und sollte binnen 24h Antwort erhalten Nach 36h habe ich den stördienst erneut angerufen zwecks weiterer Schritte Vodafone ruft (wenn überhaupt) nur anonym an, so dass ich oftmals die Anrufe nicht angenommen habe bzw nicht gehört habe Nachdem ich mehrere Stunden nach SMS von Vodafone dann doch wieder beim Kundendienst (nicht Techniker) angekommen war, hieß es die Schuld liegt bei der Telekom - ein neuer Techniker von denen muss kommen Der somit 2. Techniker Termin wurde eine Woche später genannt (von 8- 12) Bei diesem Termin hatte ich erneut Urlaub und war unter zeugen (Bauträger , Handwerker, Lieferanten ) in besagter Zeit in der Wohnung anwesend Der Techniker erschien nicht und per SMS wurde mir um 12:12 mitgeteilt alles funktioniert - keine Störung mehr Diese bestand jedoch wie vorher Ich habe erneut den Kundendienst von Vodafone angerufen - hing fast 1h in der Warteschleife ..man versprach mir am 1.09 (nach dem 2. texhnikertermin, somit schon eine Nachbesserung ) dass man sich meldet binnen 24h Dies erfolgte über einen anonymen Anruf am Montag - ein Techniker der Vodafone am 04.09. ... Ich sagte ihm dsss ich abwesend bin und nicht zuhause sondern bereits drei Tage wartete Ich habe diesen Freitag 08.09 den Vertrag mündlich widerrufen Am 11.09 per Email auch dem Kundendienst von Vodafone in Details alles geschildert - Da ich auch auf meinen erneuten Anruf und die E-Mail nur eine eingangs Bestätigung erhielt habe ich am 17.09 erneut eine E-Mail verfasst mit dem Inhalt Vertrag und Einzugs Ermächtigung würde auch widerrufen Zuletzt habe ich dann auch am 22.09 per Brief mit Nachweis und Bestätigung einen Widerruf / sonder Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung bei Vodafone eingereicht Vodafone seinerseits akzeptiert die Kündigung nicht In der Zwischenzeit seit dem 11.09 und meinen ersten schriftlichen Kontakt aufnahmen habe ich mehrere SMS erhalten die Störung wäre wieder eröffnet aber nach einem wiederholten Anruf bei Vodafone wäre es immer noch in Bearbeitung und die Störung nicht behoben Heute am 02.10 habe ich eine Mail erhalten dass Vodafone die Kündigung nicht akzeptiert weil ich meine Mitwirkungspflicht Nicht erbracht habe Ich bin jedoch der Ansicht ich habe dies allein mit der Nachbesserung des 2.
Aufkündigung eines Wohnrechtes in österreichischem Ferienhaus
vom 29.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Betriebskosten für das Haus werden geteilt. Nach einem Streit will mir mein Vater das Nutzungsrecht der Wohnung entziehen und setzt mir für das Verlassen der Wohnung eine Frist von wenigen Stunden. Meine Frage: Mit welcher (Räumungs-)Frist kann mich mein Vater des Hauses verweisen?
Einreichung einer Arbeitnehmerkündigung während der Krankschreibung
vom 13.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zurzeit befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und möchte diese in diesem Monat unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen. ... Meine Frage lautet, ob ich die Kündigung während meiner Krankschreibung persönlich beim Vorgesetzten einreichen kann oder eher durch eine andere Methode einreichen soll. Mit der Arbeitsagentur wurde ausgemacht, dass bei Einreichen eines Attests sowie der ausgefüllte Bogen zur Kündigung auf ärztlichen Rat keine Sperrzeit eintritt.
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel Mieter
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige, einen Zeitmietvertrag für ein Haus auf drei Jahre abzuschließen. Der Vermieter hat zugestimmt, dass ich jederzeit vor Ablauf der Frist mit dreimonatiger Kündigungsfrist den Mietvertrag kündigen kann und bitten mich nun eine entsprechende Klausel zu formulieren. ... Juli 2011, hierzu bedarf es einer schriftlichen Kündigung einer der Parteien mit einer Frist vor 3 Monaten zum Vertragsablauf.